Deutscher Filmpreis 2013: Zwölf Filme im Rennen um den Publikumspreis

Bei der Gala zur Verleihung des Deutschen Filmpreises am 26. April 2013 im Berliner Friedrichstadt-Palast wird ab diesem Jahr wieder ein Film mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.

Qualifiziert haben sich die zwölf zuschauerstärksten deutschen Filme des vergangenen Jahres - "Türkisch für Anfänger", "Russendisko", "Hanni und Nanni 2", "Schutzengel", "Mann tut was Mann kann", "Die Vermessung der Welt", "Cloud Atlas", "Jesus liebt mich", "Die Vampirschwestern", "Schlussmacher", "Fünf Freunde 2" und "Kokowääh 2". Die Publikums-Lola wird von den Lesern der Zeitschrift TV SPIELFILM ermittelt, die Abstimmung auf www.tvspielfilm.de/Publikumspreis ist eröffnet und läuft bis einschließlich 22. April 2013. Unter allen Teilnehmern wird eine Reise zum Deutschen Filmpreis nach Berlin verlost.

Welcher Film den Publikumspreis gewonnen hat, wird im Rahmen der Preisverleihung, die am 26. April ab 22:15 Uhr im ZDF übertragen wird, bekannt gegeben.

Der Deutsche Filmpreis - die renommierteste und höchst dotierte Auszeichnung für den deutschen Film - ist mit Preisgeldern in einer Gesamthöhe von knapp 3 Mio. Euro des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) dotiert und wird nach der Wahl durch die Mitglieder der Deutschen Filmakademie von Kulturstaatsminister Bernd Neumann verliehen. Die Verleihung ist eine Veranstaltung der Deutschen Filmakademie in Zusammenarbeit mit dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), produziert von der DFA Produktion GmbH.

Weitere Informationen unter: www.deutscher-filmpreis.de

Quelle: www.deutsche-filmakademie.de