Die neu konstituierte FFA-Förderjury für Kinderfilme hat in ihrer ersten Sitzung insgesamt 1.079.883,98 Euro Produktionsförderung für zwei Lang- und zwei Kurzfilmprojekte vergeben. Die beiden Kinderspielfilme erhielten zusammen 1.000.000 Euro, für die zwei Kinderkurzfilme wurden 79.883,98 Euro bewilligt.
Aktuelles
Von 5. Juli bis 25. August 2025 präsentiert das Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums in Berlin unter dem Titel "Verführerische Melancholie"das Œuvre eines der großen Antirealisten des deutschsprachigen Kinos: Willi Forst.
Der Preis für Schauspielkunst des 21. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein geht an Rainer Bock.
Gestern Abend wurden im Rahmen des Filmfest München im Gloria Palast bereits zum 30. Mal die renommierten Bernd Burgemeister Fernsehpreise für herausragende produzentische Leistungen verliehen.
15 FFA- und BKM-geförderte Filme in den Wettbewerben CineMasters, CineCoPro, CineKindl und Förderpreis Neues Deutsches Kino, dazu zahlreiche weitere Titel in den übrigen Sektionen – bei der 42. Ausgabe des Filmfests München (27. Juni bis 6. Juli 2025) ist die Filmförderung des Bundes mit neuen wie wiederaufgeführten Werken breit vertreten. Geförderte Veranstaltungen im Rahmen des Filmfests bieten Fortbildungs- und Vernetzungsmöglichkeiten für die Branche.