European Film Academy gibt die Nominierten in der Kategorie "European Short Film – Prix Vimeo" bekannt

Am 31. Oktober 2025 gab die Europäische Film Academy beim 70. SEMINCI – Valladolid International Film Festival die Nominierten der Kategorie "European Short Film – Prix Vimeo" bekannt, die vom Kurzfilmnetzwerk der European Film Academy ausgewählt wurden. 

 

Die Kategorie wird von der European Film Academy in Zusammenarbeit mit einem Netzwerk europäischer Filmfestivals organisiert. Bei jedem Festival wählt eine unabhängige Jury einen europäischen Kurzfilm als Kandidaten aus. Aus der Gesamtliste von 30 Kandidaten nominieren die teilnehmenden Festivals dann fünf Filme für die European Film Awards.

Die nominierten Filme in der Kategorie "European Short Film – Prix Vimeo" sind:

"Being John Smith", Regie: John Smith (Vereinigtes Königreich)
"City of Poets", Regie: Sara Rajaei (Niederlande)
"L'Avance", Regie: Djiby Kebe (Frankreich)
"Man Number 4", Regie: Miranda Pennell (Vereinigtes Königreich)
"The Flowers Stand Silently, Witnessing", Regie: Theo Panagopoulos (Vereinigtes Königreich)

In Zusammenarbeit mit Vimeo, der innovativen Videoplattform für Kreative und Unternehmen, feiert der "European Short Film – Prix Vimeo" die Vielfalt und den Reichtum des europäischen Kinos. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, den kulturellen Dialog zu fördern und die Vielfalt des europäischen Geschichtenerzählens hervorzuheben. Vimeo ist exklusiver Titelsponsor der Kategorie "European Short Film".

"Wir fühlen uns geehrt, unsere Partnerschaft mit der European Film Academy fortzusetzen und die Filmschaffenden zu feiern, die die Grenzen des Geschichtenerzählens erweitern", so Philip Moyer, CEO von Vimeo. "Europa war schon immer eine kreative Kraft, und die European Short Film Awards rücken weiterhin die mutigen Stimmen in den Vordergrund, die ihre filmische Zukunft prägen. Bei Vimeo haben wir eine Plattform geschaffen, auf der Filmschaffende ihre Werke präsentieren, ein globales Publikum erreichen und ihre Karriere starten können – und wir sind stolz darauf, diese Mission mit dem European Short Film – Prix Vimeo Award weiter voranzutreiben."  

Darüber hinaus präsentiert die European Film Academy im Laufe des Jahres die Vimeo "Staff Picks", eine kuratierte Auswahl außergewöhnlicher Kurzfilme aus der Vimeo-Community, auf der Website der European Film Awards. Mit wöchentlich neuen, kuratierten Videos hebt die Akademie das ganze Jahr über herausragende Leistungen im Bereich des Kurzfilms hervor.

Alle 30 ausgewählten europäischen Kurzfilme, darunter die fünf Nominierten für den "European Short Film – Prix Vimeo", können auf FestivalScope angesehen werden, der Online-Plattform für Filmprofis, die On-Demand-Zugang zu kuratierten Auswahlen internationaler Festivals bietet.

Die Nominierungen für diese Kategorie finden Sie hier, mit weiteren Informationen wie Inhalt, Besetzung, Mitwirkende und Statements der Regisseure (sofern verfügbar).

Weitere Nominierungs-Bekanntgaben

Die Nominierungen für die Kategorien "European Film", "European Director", "European Discovery—Prix Fipresci", "European Documentary", "European Animated Feature Film", "European Actress", "European Actor" und "European Screenwriter" werden am 18. November 2025 im ikonischen Real Alcázar von Sevilla im Anschluss an das 22. Europäische Filmfestival Sevilla bekannt gegeben. Damit lässt die European Film Academy die Tradition wieder aufleben, die Mehrheit der Nominierungen vor Publikum bekanntzugeben – eine Veranstaltung, die nun alle zwei Jahre nach Sevilla zurückkehren wird.

Am 26. November 2025 werden die Nominierungen für die Kategorien "European Casting Director", "European Cinematographer", "European Composer (Original Score)", "European Costume Designer", "European Editor", "European Make-Up & Hair Artist", "European Production Designer", "European Sound Designer" bekannt gemacht, die von den Academy-Mitgliedern aus den Spielfilmen der Shortlist ausgewählt wurden.

Die Auswahl basiert auf den Diversitäts- und Inklusionsstandards der European Film Academy.

Die Verleihung der European Film Awards – der renommiertesten und prestigeträchtigsten Auszeichnung für das europäische Kino – wird am 17. Januar 2026 von der European Film Academy und der European Film Academy Production gGmbH in Berlin präsentiert.

Quelle: www.europeanfilmacademy.org