Unten - Im Ortsverein

Deutschland 2024/2025 Dokumentarfilm

Inhalt

Der Dokumentarfilm beleuchtet das politische Engagement in deutschen Ortsvereinen exemplarisch anhand der Arbeit eines SPD-Ortvereins und zeigt, wie Bürgerinnen und Bürger gemäß Artikel 21 des Grundgesetzes aktiv an der politischen Willensbildung mitwirken. Im Fokus stehen Mitglieder, die sich ehrenamtlich in der Kommunalpolitik engagieren – etwa durch Plakatieren, Infostände oder Sitzungen nach Feierabend. Der Film dokumentiert die Herausforderungen, denen sie dabei begegnen: starre Strukturen, formalisierte Abläufe und gesellschaftliche Gegenwehr. Ausgehend von persönlichen Erfahrungen des Regisseurs im Ortsverein untersucht der Film die Spannungsfelder zwischen Idealismus und Realität, zwischen Mitgestaltung und Ohnmacht. Dabei wird deutlich, wie politische Teilhabe funktioniert – und wie sie trotz Widerständen möglich bleibt.

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
80 min
Format:
DCP, 1:2,35 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, 5.1
Aufführung:

Kinostart (DE): 06.11.2025

Titel

  • Originaltitel (DE) Unten - Im Ortsverein

Fassungen

Original

Länge:
80 min
Format:
DCP, 1:2,35 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, 5.1
Aufführung:

Kinostart (DE): 06.11.2025