Das Leben der Anderen
Ost-Berlin, November 1984. Der Stasi-Hauptmann Wiesler erhält den Auftrag, den erfolgreichen Schriftsteller Georg Dreymann und dessen Lebensgefährtin, die bekannte Theaterschauspielerin Christa-Maria Sieland auszuspionieren. Doch was als kühl kalkulierter, karrierefördernder Spitzeldienst geplant war, stürzt Wiesler zusehends in einen schweren moralischen Konflikt: Durch die Beschäftigung mit dem Leben dieser "anderen" Menschen, mit Kunst und Literatur, lernt er Werte wie freies Reden und Denken kennen, die ihm bislang fremd waren. Aber trotz seiner plötzlichen Selbstzweifel sind die Mechanismen des Systems nicht mehr zu stoppen: Wieslers Existenz wird dabei ebenso zerstört wie die Beziehung zwischen Dreymann und Sieland. Als im Jahr 1989 die Mauer fällt, beginnt ein anderes Leben.
Credits
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Christa-Maria Sieland
- Hauptmann Gerd Wiesler
- Georg Dreymann
- Oberstleutnant Anton Grubitz
- Minister Bruno Hempf
- Paul Hauser
- Georg Hessenstein
- Albert Jerska
- Karl Wallner
- Häftling 227
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie-Assistenz
Script
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Standfotos
Licht
Szenenbild
Ausstattung
Außenrequisite
Innenrequisite
Bühne
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Synchron-Ton-Schnitt
Geräusche-Schnitt
Ton-Design
Ton
Ton-Assistenz
Geräusche
Mischung
Recherche
Spezialeffekte
Stunt-Koordination
Casting
Musik-Beratung
Musik
Musikalische Leitung
Musik-Ausführung
Darsteller
- Christa-Maria Sieland
- Hauptmann Gerd Wiesler
- Georg Dreymann
- Oberstleutnant Anton Grubitz
- Minister Bruno Hempf
- Paul Hauser
- Georg Hessenstein
- Albert Jerska
- Karl Wallner
- Häftling 227
- Udo
- Frau Meineke
- Unterleutnant Axel Stigler
- Nowack
- Egon Schwalber
- Schriftexperte
- Einsatzleiter in Uniform
- Einsatzleiter Meyer
- Onkel Frank Hauser
- Benedikt Lehmann
- Andrea
- Prostituierte "Ute"
- Zahnarzt Dr. Czimmy
- Tagesschausprecher
- Wächter
- Buchverkäufer
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Co-Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Koordination
Dreharbeiten
- 28.10.2004 - 15.12.2004: Berlin und Umgebung
FSK-Prüfung: 06.01.2006, 104804, ab 12 Jahre, feiertagsfrei
Kinostart: 23.03.2006;
Aufführung (DE): 13.02.2007, Berlin, IFF - German Cinema;
TV-Erstsendung (DE): 03.10.2008, ARD
Titel
- Originaltitel (DE) Das Leben der Anderen
- Verleihtitel (US) The Lives of Others
Fassungen
Original
FSK-Prüfung: 06.01.2006, 104804, ab 12 Jahre, feiertagsfrei
Kinostart: 23.03.2006;
Aufführung (DE): 13.02.2007, Berlin, IFF - German Cinema;
TV-Erstsendung (DE): 03.10.2008, ARD
Auszeichnungen
- Bester ausländischer Film
- Oscar, Bester fremdsprachiger Film
- Bester Schnitt
- Beste Kamera
- Bestes Spielfilmdebut
- Bester Darsteller
- Publikumspreis
- Bestes Drehbuch
- Bester Film
- Bester Darsteller
- Bester fremdsprachiger Film
- Bester Darsteller national
- Publikumspreis
- Darstellerpreis
- Publikumspreis
- Gilde-Filmpreis
- Bernhard Wicki Filmpreis - Die Brücke - Friedenspreis des Deutschen Films
- Lola in Gold, Bester Spielfilm
- Lola, Bestes Szenenbild
- Lola, Beste Regie
- Lola, Bester Darsteller
- Lola, Bestes Drehbuch
- Lola, Beste Kamera
- Lola, Bester Nebendarsteller
- Bestes Drehbuch
- Beste Nachwuchsregie
- Bester Darsteller
- VGF-Preis
- Prädikat: besonders wertvoll