Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Leben der Anderen

Deutschland 2004/2005 Spielfilm

Ost-Berlin, November 1984. Der Stasi-Hauptmann Wiesler erhält den Auftrag, den erfolgreichen Schriftsteller Georg Dreymann und dessen Lebensgefährtin, die bekannte Theaterschauspielerin Christa-Maria Sieland auszuspionieren. Doch was als kühl kalkulierter, karrierefördernder Spitzeldienst geplant war, stürzt Wiesler zusehends in einen schweren moralischen Konflikt: Durch die Beschäftigung mit dem Leben dieser "anderen" Menschen, mit Kunst und Literatur, lernt er Werte wie freies Reden und Denken kennen, die ihm bislang fremd waren. Aber trotz seiner plötzlichen Selbstzweifel sind die Mechanismen des Systems nicht mehr zu stoppen: Wieslers Existenz wird dabei ebenso zerstört wie die Beziehung zwischen Dreymann und Sieland. Als im Jahr 1989 die Mauer fällt, beginnt ein anderes Leben.

 

2.369.375 (Stand: April 2009)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Florian Henckel von Donnersmarck

Drehbuch

  • Florian Henckel von Donnersmarck

Kamera

  • Hagen Bogdanski

Schnitt

  • Patricia Rommel

Musik

  • Gabriel Yared
  • Stéphane Moucha

Darsteller

  • Martina Gedeck
    Christa-Maria Sieland
  • Ulrich Mühe
    Hauptmann Gerd Wiesler
  • Sebastian Koch
    Georg Dreymann
  • Ulrich Tukur
    Oberstleutnant Anton Grubitz
  • Thomas Thieme
    Minister Bruno Hempf
  • Hans-Uwe Bauer
    Paul Hauser
  • Herbert Knaup
    Georg Hessenstein
  • Volkmar Kleinert
    Albert Jerska
  • Matthias Brenner
    Karl Wallner
  • Bastian Trost
    Häftling 227

Produktionsfirma

  • Wiedemann & Berg Filmproduktion (München)

Produzent

  • Quirin Berg
  • Max Wiedemann

Alle Credits

Regie

  • Florian Henckel von Donnersmarck

Regie-Assistenz

  • Claudia Beewen

Script

  • Matthias Junge

Drehbuch

  • Florian Henckel von Donnersmarck

Kamera

  • Hagen Bogdanski

Kamera-Assistenz

  • Nicolay Gutscher

Standfotos

  • Hagen Keller

Licht

  • Michael 'Rossi' Röska

Szenenbild

  • Silke Buhr
  • Christian Sitta (Assistenz)

Ausstattung

  • Christiane Rothe
  • Klaus Spielhagen (Filmarchitekt)

Außenrequisite

  • Klaus Spielhagen

Innenrequisite

  • Olaf Kronenthal

Bühne

  • Frank Noack

Maske

  • Annett Schulze
  • Sabine Schumann

Kostüme

  • Gabriele Binder
  • Najad Kirchberger (Assistenz)

Schnitt

  • Patricia Rommel

Schnitt-Assistenz

  • Julie Bargeton

Ton-Schnitt

  • Christoph von Schönburg (Überwachung)
  • Andrea Koschmieder (Dialoge)

Synchron-Ton-Schnitt

  • Eva Claudius

Geräusche-Schnitt

  • João Pedro Costa Pinto

Ton-Design

  • Christoph von Schönburg

Ton

  • Arno Wilms

Ton-Assistenz

  • Oliver Schnug

Geräusche

  • Joern Poetzl
  • Philipp Sellier (Aufnahme)

Mischung

  • Hubertus Rath

Recherche

  • Nicole Wolfarth

Spezialeffekte

  • Hans Seck
  • Adrian Lorberth

Stunt-Koordination

  • Alister Mazzotti

Casting

  • Simone Bär

Musik-Beratung

  • Jörg Stempel

Musik

  • Gabriel Yared
  • Stéphane Moucha

Musikalische Leitung

  • Adam Klemens
  • Andreas Kirnberger

Musik-Ausführung

  • Symphonieorchester der Stadt Prag (Prag)

Darsteller

  • Martina Gedeck
    Christa-Maria Sieland
  • Ulrich Mühe
    Hauptmann Gerd Wiesler
  • Sebastian Koch
    Georg Dreymann
  • Ulrich Tukur
    Oberstleutnant Anton Grubitz
  • Thomas Thieme
    Minister Bruno Hempf
  • Hans-Uwe Bauer
    Paul Hauser
  • Herbert Knaup
    Georg Hessenstein
  • Volkmar Kleinert
    Albert Jerska
  • Matthias Brenner
    Karl Wallner
  • Bastian Trost
    Häftling 227
  • Charly Hübner
    Udo
  • Marie Gruber
    Frau Meineke
  • Hinnerk Schönemann
    Unterleutnant Axel Stigler
  • Thomas Arnold
    Nowack
  • Hubertus Hartmann
    Egon Schwalber
  • Volker Michalowski
    Schriftexperte
  • Werner Daehn
    Einsatzleiter in Uniform
  • Martin Brambach
    Einsatzleiter Meyer
  • Paul Faßnacht
    Onkel Frank Hauser
  • Ludwig Blochberger
    Benedikt Lehmann
  • Susanna Kraus
    Andrea
  • Gabi Fleming
    Prostituierte "Ute"
  • Michael Gerber
    Zahnarzt Dr. Czimmy
  • Fabian von Klitzing
    Tagesschausprecher
  • Harald Polzin
    Wächter
  • Kai Ivo Baulitz
    Buchverkäufer

Produktionsfirma

  • Wiedemann & Berg Filmproduktion (München)

in Co-Produktion mit

  • Creado Film AG & Co. KG (Konstanz)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Quirin Berg
  • Max Wiedemann

Co-Produzent

  • Dirk Hamm
  • Florian Henckel von Donnersmarck

Redaktion

  • Claudia Gladziejewski
  • Hubert von Spreti
  • Monika Lobkowicz
  • Andreas Schreitmüller

Produktionsleitung

  • Tom Sternitzke

Aufnahmeleitung

  • Peter Maasz
  • Lisa Kolodzik

Produktions-Koordination

  • Christine Haupt

Erstverleih

  • Buena Vista International (Germany) GmbH (München)

Filmförderung

  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 28.10.2004 - 15.12.2004: Berlin und Umgebung
Länge:
3758 m, 137 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 06.01.2006, 104804, ab 12 Jahre, feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 23.03.2006;
Aufführung (DE): 13.02.2007, Berlin, IFF - German Cinema;
TV-Erstsendung (DE): 03.10.2008, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Das Leben der Anderen
  • Verleihtitel (US) The Lives of Others

Versions

Original

Länge:
3758 m, 137 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 06.01.2006, 104804, ab 12 Jahre, feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 23.03.2006;
Aufführung (DE): 13.02.2007, Berlin, IFF - German Cinema;
TV-Erstsendung (DE): 03.10.2008, ARD

Awards

César 2008
  • Bester ausländischer Film
Academy Awards 2007
  • Oscar, Bester fremdsprachiger Film
Preis der deutschen Filmkritik 2007
  • Bester Darsteller
  • Beste Kamera
  • Bester Schnitt
  • Bestes Spielfilmdebut
IFF Rotterdam 2007
  • Publikumspreis
Europäischer Filmpreis 2006
  • Bestes Drehbuch
  • Bester Darsteller
  • Bester Film
Verband der Filmkritiker aus Los Angeles 2006
  • Bester fremdsprachiger Film
Bambi 2006
  • Bester Darsteller national
IFF Warschau 2006
  • Publikumspreis
Filmfestival Kopenhagen 2006
  • Darstellerpreis
  • Publikumspreis
Gilde der deutschen Filmkunsttheater 2006
  • Gilde-Filmpreis
Filmfest München 2006
  • Bernhard Wicki Filmpreis - Die Brücke - Friedenspreis des Deutschen Films
Deutscher Filmpreis 2006
  • Lola, Bestes Drehbuch
  • Lola, Bestes Szenenbild
  • Lola, Beste Kamera
  • Lola, Beste Regie
  • Lola, Bester Nebendarsteller
  • Lola, Bester Darsteller
  • Lola in Gold, Bester Spielfilm
Bayerischer Filmpreis 2006
  • Beste Nachwuchsregie
  • Bestes Drehbuch
  • Bester Darsteller
  • VGF-Preis
FBW 2006
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/das-leben-der-anderen_cd85e167113046cf85f25cebf37bb307