Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Tim Tamke

Biografie

Tim Tamke wuchs in der nord-niedersächsischen Provinz auf und war schon zu Schulzeiten vom Theater fasziniert. Nach dem Kunst-Abitur begann er sich mit Filmausstattung zu beschäftigen und arbeitete einige Jahre an diversen Filmsets. Zuerst war Tamke ab 2009 als Außenrequisite-Assistenz tätig, doch er erweiterte seinen Einsatzbereich stetig, sodass auch Szenenbild-Assistenz und Set-Dressing zu seinen Aufgaben gehörten. Häufig handelte es sich dabei um Kurzfilme, z.B. von Studierenden der Hamburg Media School.

Ab 2010 studierte Tamke dann selbst an der HfbK Hamburg am Fachbereich Film. Kurze Zeit später folgten erste eigene Arbeiten als Ausstatter und Stylist für diverse Fotoproduktionen und Werbefilme. Gleichzeitig war er weiterhin als Set Dresser und Szenenbild-Assistent aktiv, so zum Beispiel beim vieldiskutierten Zweiter-Weltkriegs-Mehrteiler "Unsere Mütter, unsere Väter" (2012), dem ungewöhnlichen heist movie "Banklady" (2013), der in den 1960er-Jahren spielt, oder der internationalen Ko-Produktion "Schändung" (2014). Den ersten abendfüllenden Spielfilm betreute er als alleinverantwortlicher Szenenbildner dann 2015 - und als Roadmovie bot ihm Benjamin Teskes "Strawberry Bubblegums" (2016, TV) gleich eine Vielzahl von Drehplätzen, an denen er sein Talent zeigen stellen konnte.

Weitere Filme als Szenenbildner folgten, darunter Ilker Çataks Romanverfilmung von Nils Mohls "Es war einmal Indianerland" und der NDR-Tatort "Querschläger" (2019) mit Wotan Wilke Möhring als Kommissar Falke. Dieser war dann auch in der Hauptrolle von Christian Alvarts "Steig. Nicht. Aus!" (2017) zu sehen – für dessen Production Design Tim Tamke ebenso verantwortlich gezeichnet hatte.

Die Zusammenarbeit mit Alvart setzte er in dessen Netflix-Serie "Dogs of Berlin" 2018 fort; 2020 kam schließlich "Freies Land" in die Kinos – ein von Regisseur Alvart packend inszenierter Thriller, der in den Nachwendejahren spielt und Tamke viel Raum ließ, die Drehorte zeitgemäß in Szene zu setzen. Für seine Leistung wurde er für den Deutschen Filmpreis nominiert.

 

Filmography
2023-2025
Das Licht
  • Szenenbild
2020/2021
Das schwarze Quadrat
  • Szenenbild
2020/2021
Die Rettung der uns bekannten Welt
  • Szenenbild
2019/2020
Cortex
  • Szenenbild
2019/2020
Wo ist die Liebe hin?
  • Szenenbild
2018/2019
Freies Land
  • Szenenbild
2018/2019
Querschläger
  • Szenenbild
2017/2018
Dogs of Berlin [Staffel 1]
  • Szenenbild
2017
Steig. Nicht. Aus!
  • Production Design
2016/2017
Simpel
  • Szenenbild
2016/2017
Es war einmal Indianerland
  • Szenenbild
2017
Der letzte Tropfen
  • Szenenbild
2015/2016
Strawberry Bubblegums
  • Szenenbild
2014-2016
Fritz Lang
  • Szenenbild
2016
Du sollst nicht lügen
  • Production Design
2014/2015
Verbrannt
  • Szenenbild
2015
Zweimal lebenslänglich
  • Szenenbild
2014/2015
Täterätää - Die Kirche bleibt im Dorf 2
  • Set Dresser
2014/2015
Frau Roggenschaubs Reise
  • Szenenbild
2013-2015
Nach dem Regen
  • Szenenbild
2014/2015
Beeke
  • Szenenbild
2014/2015
Der Hafenpastor und das graue Kind
  • Set Dresser
2013/2014
Schändung
  • Set Dresser
2012-2014
Cornea
  • Szenenbild
2014
Unter der Haut
  • Set Dresser
2012/2013
Banklady
  • Szenenbild
2013
Wenn es am schönsten ist
  • Szenenbild
2012/2013
Der Tote im Eis
  • Set Dresser
2011/2012
Unsere Mütter, unsere Väter
  • Set Dresser
2011/2012
Stillstand
  • Szenenbild
2011
Nachtbus
  • Set Dresser
2010/2011
The Ultimate SuperHero Blog
  • Szenenbild
2010/2011
Zeitfenster
  • Innenrequisite
2010/2011
Graue Füchse
  • Außenrequisite
2009/2010
Uwe + Uwe
  • Außenrequisite
2009
Eternalsoul.org
  • Außenrequisite
URL: https://www.filmportal.de/person/tim-tamke_e32c6354b17f4766aeeb9af5200668d3