Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Südsee, eigene Insel

Deutschland 1998/1999 Spielfilm

Der erfolgreiche Finanzexperte Albert Bursche freut sich bereits auf den zweiwöchigen Sommerurlaub mit seiner Familie, als ihn die Schreckensnachricht erreicht: Sein Anlageberater hat ihn hereingelegt – Albert ist pleite. Damit fällt natürlich auch der ersehnte Urlaub ins Wasser.
Seine Frau und seine 17-jährige Tochter sind stocksauer. Um vor seinen Nachbarn und Kollegen nicht als Trottel dazustehen, der als Finanzexperte ausgerechnet von einem Anlageberater übers Ohr gehauen wurde, fasst Albert einen kühnen Plan: Wenn er sich mit seiner Familie zwei Wochen lang im Keller seines Hauses versteckt, würde kein Mensch merken, dass die Bursches Finanzprobleme haben.

 

Credits

Regie

  • Thomas Bahmann

Drehbuch

  • Thomas Bahmann
  • Hans Turner

Kamera

  • Hannes Hubach

Schnitt

  • Hansjörg Weißbrich

Musik

  • Rainer Kühn

Darsteller

  • Herbert Knaup
    Albert Bursche
  • Andrea Sawatzki
    Sabine Bursche
  • Alexandra Maria Lara
    Sandra Bursche
  • Nils Nellessen
    Fred
  • Ben Becker
    Dr. Helmut Kupert
  • Katharina Abt
    Melanie Kupert
  • Heinrich Giskes
    Herr Philipp
  • Jürgen Schornagel
    Herr Bohmland
  • Harald Leipnitz
    Dr. Tietze
  • Franka Potente
    Kassiererin

Produktionsfirma

  • Indigo Filmproduktion GmbH (München)
  • Senator Film Produktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Thomas Häberle
  • Christian Becker

Alle Credits

Regie

  • Thomas Bahmann

Regie-Assistenz

  • Andie Kapeller

Drehbuch

  • Thomas Bahmann
  • Hans Turner

Dramaturgie

  • Catarina Raacke

Kamera

  • Hannes Hubach

Kameraführung

  • Frank Wegerhoff (2. Stab)

Kamera-Assistenz

  • Bernhard Wagner
  • Nathalie Wiedemann (2. Stab)

Steadicam

  • Stefan Biebl
  • Eckhard Jansen
  • Erwin Lanzensberger
  • Jörg Widmer

Optische Spezialeffekte

  • Thomas Tannenberger
  • Frank Wegerhoff

Trick-Kamera

  • Wolfgang Bäumler (Unterwasserkamera)
  • Barbara Pflaum (Unterwasserkamera-Assistenz)

Standfotos

  • Erika Hauri
  • Marco Pichler
  • Rolf von der Heydt

Licht

  • David Aitchison
  • Jürgen Bauer
  • Peter Dombrowka

Kamera-Bühne

  • Helmut Schneider

Dolly

  • Oliver Tiedemann

Szenenbild

  • Matthias Müsse

Requisite

  • Erik Wegener

Titel

  • Lutz Lemke

Maske

  • Tatjana Luckdorf

Kostüme

  • Florian Noll
  • Renata Kos (Assistenz)
  • Annette von Bullion (Assistenz)

Schnitt

  • Hansjörg Weißbrich

Schnitt-Assistenz

  • Bernd Schlegel

Ton-Design

  • Alexander Saal
  • Axel Vogelmann

Ton

  • Günther Gries

Ton-Assistenz

  • Douglas Petrie

Geräusche

  • Max Bauer

Mischung

  • Hubertus Rath
  • Alexander Saal

Spezialeffekte

  • Peter Rotter
  • Till Hertrich

Musik

  • Rainer Kühn

Musikalische Leitung

  • Andreas Kirnberger

Darsteller

  • Herbert Knaup
    Albert Bursche
  • Andrea Sawatzki
    Sabine Bursche
  • Alexandra Maria Lara
    Sandra Bursche
  • Nils Nellessen
    Fred
  • Ben Becker
    Dr. Helmut Kupert
  • Katharina Abt
    Melanie Kupert
  • Heinrich Giskes
    Herr Philipp
  • Jürgen Schornagel
    Herr Bohmland
  • Harald Leipnitz
    Dr. Tietze
  • Franka Potente
    Kassiererin
  • Oliver Korittke
    Rocco Getriebe
  • Steffen Wink
    Herr Nabroth
  • Hilmi Sözer
    Taxifahrer
  • Patrizia Moresco
    Frau Philipp
  • Kerstin de Ahna
    Frau Tietze
  • Fink Dominik
    Kevin Kupert
  • Georg Leumer
    Oberkellner
  • Lucie Lechner
    Bankangestellte
  • Robinson Reichel
    Kommissar Hensen
  • Nicola Schmid
    Kerstin
  • Alex Murray-Leslie
    Moderatorin
  • Catarina Raacke
    Stewardess
  • Anna Carlsson
    Infodame Flughafen
  • Horst Richter
    Rentner
  • Eva-Ingeborg Scholz
    Nachbarin
  • Nicole Unger
    WG-Bewohnerin
  • Yo Gehrhardt
    Mai-Wan
  • Waldemar Wichlinski
    Waldemar
  • Alfred Holighaus
    Taxifahrer
  • Peter Weiß
    Sanitäter

Produktionsfirma

  • Indigo Filmproduktion GmbH (München)
  • Senator Film Produktion GmbH (Berlin)

in Zusammenarbeit mit

  • Sat.1 GmbH (Berlin)
  • Traumwerk Filmproduktion GmbH (München)

Produzent

  • Thomas Häberle
  • Christian Becker

Co-Produzent

  • Hanno Huth
  • Alfred Holighaus

Redaktion

  • Doris Kirch
  • Martin Ganz
  • Robert Stiemerling

Produktionsleitung

  • Peter Dress
  • Barbara Josek

Aufnahmeleitung

  • Charlie Zsuzsanna Gurath
  • Uli Eberle
  • Jens Geibel

Post-Production

  • Stephanie Hörmann

Erstverleih

  • Senator Film Verleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Media Programm der EU (Brüssel)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Filmboard Berlin-Brandenburg GmbH (Potsdam)

Dreharbeiten

    • 27.05.1998 - 15.07.1998: München
Länge:
2626 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.02.1999, 81806, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Voraufführung (FR): 16.05.1999, Cannes, IFF - Filmmesse;
Kinostart (DE): 08.07.1999;
TV-Erstsendung (DE): 16.02.2002, Sat.1

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Südsee, eigene Insel

Versions

Original

Länge:
2626 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.02.1999, 81806, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Voraufführung (FR): 16.05.1999, Cannes, IFF - Filmmesse;
Kinostart (DE): 08.07.1999;
TV-Erstsendung (DE): 16.02.2002, Sat.1

URL: https://www.filmportal.de/film/suedsee-eigene-insel_1b3889faeac2456593d70bf2098d6f1f