Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ellen Schwiers

Date of Birth
06/11/1930 - 12:00
Geburtsort
Stettin, Pommern (heute Polen)
Sterbedatum
04/26/2019 - 12:00
Sterbeort
Starnberg
Biografie

Ellen Schwiers wurde am 11. Juni 1930 in Stettin geboren. Ihre ersten Lebensjahre waren durch häufige Wohnortwechsel geprägt, da ihr Vater, der Theaterschauspieler Lutz Schwiers, hauptsächlich bei Wanderbühnen engagiert war. Nach dem Krieg gründete er in Marburg den "Schauspielring", aus dem sich später das Marburger Schauspiel entwickelte und wo auch seine Tochter Schauspielunterricht nahm.

Ihr erstes Engagement führte Schwiers nach Koblenz. Später spielte sie unter anderem in München, Frankfurt, Göttingen und dem Schauspielhaus Zürich, wo sie z.B. in der Uraufführung von Friedrich Dürrenmatts "Der Meteor" zu sehen war. Dazu kamen Bühnentourneen und Gastspiele bei verschiedenen Festspielen. Mit Shakespeares "Was ihr wollt" gab sie 1972 ihr Regiedebüt bei den Burgfestspielen in Jagsthausen in Baden-Württemberg, 1984 wurde sie dort auch Intendantin.

Ihr Leinwanddebüt erlebte Schwiers 1949 an der Seite von Hertha Feiler und Rudolf Prack in Kurt Hoffmanns Romanze "Heimliches Rendezvous". In den 1950er und 1960er Jahren war sie in größeren Rollen in zahlreichen Kinofilmen unterschiedlichster Genres zu sehen: In dem von Artur Brauner produzierten Kassenschlager "Anastasia, die letzte Zarentochter" (1959) gab sie eine Prinzessin. In dem Ärztedrama "Aus dem Tagebuch eines Frauenarztes" (1959) bringt sie aus verletzter Eitelkeit einen engagierten Arzt vor Gericht. In der Gaunerkomödie "Der Gauner und der liebe Gott" (1960, Regie: Axel von Ambesser) spielt sie eine junge, hochverschuldete Witwe, die unerwartet Hilfe von einem flüchtigen Safeknacker (Gert Fröbe) erhält. In der Theaterverfilmung "Helden" (1958) mit O.W. Fischer und Liselotte Pulver sah man sie als intrigante Zofe, in Jürgen Rolands Kriminalfilm "Vier Schlüssel" (1965) als eine der Bankangestellten. In Wolfgang Staudtes mit zwei Bundesfilmpreisen ausgezeichnetem Drama "Der letzte Zeuge" (1960) hatte sie die Hauptrolle der Geliebten eines Firmendirektors, die nach dem Mord an ihrem gemeinsamen Baby unschuldig vor Gericht landet.

1976 übernahm Schwiers auch eine Rolle in Bernardo Bertoluccis monumentalem Drama "1900" u.a. mit Robert De Niro, Gérard Depardieu und Burt Lancaster.

Mit Beginn der 1960er Jahre spielte Schwiers zunehmend in TV-Produktionen, zum Beispiel an der Seite von Günter Pfitzmann in der Kriminalserie "Gestatten – mein Name ist Cox" (1961) oder in der dreiteiligen Wilkie-Collins-Verfilmung "Der rote Schal" (1973). Bis 2017 sah man sie in zahlreichen Folgen beliebter TV-Serien wie "Derrick", "Polizeiruf 110", oder "Unser Charly" und verschiedenen TV-Filmen, z.B. dem Drama "In den besten Jahren" (2011) oder der Verfilmung von Ruth Maria Kubitscheks Roman "Im Fluss des Lebens" (2010). Eine durchgehende Rolle hatte sie von 2006 bis 2009 als Tante des von Axel Milberg verkörperten titelgebenden Landarztes in der Serie "Dr. Martin".

Nach langer Kinopause war Schwiers 2013 dann noch ein letztes Mal auf der großen Leinwand zu sehen: In Sherry Hormanns "3096 Tage" über die Entführung der Natascha Kampusch übernahm sie die Rolle von Nataschas Großmutter.

Zu diesem Zeitpunkt war Schwiers, die 1982 zusammen mit ihrem Ehemann und ihrer Tochter das Tourneetheater "Das Ensemble" Jacob Schwiers GmbH gegründet hatte, für das sie auch selbst auf der Bühne stand, noch immer am Theater aktiv. Bereits 1989 hatte ihr Engament ihr das "Bundesverdienstkreuz 1. Klasse" eingebracht; 1995 hatte sie die "Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg" erhalten, unter anderem für ihre Verdienste um die Burgfestspiele Jagsthausen. Erst 2015, kurz vor ihrem 85. Geburtstag, verabschiedete sich Ellen Schwiers offiziell von der Theaterbühne.

Ellen Schwiers war von 1956 bis zu seinem Tod 1992 mit dem Filmproduzenten Peter Jacob verheiratet. Das Ehepaar hatte zwei Kinder, Katerina und Daniel, die ebenfalls Schauspieler wurden. Daniel Jacob starb 1985. Zuletzt lebte Ellen Schwiers am Starnberger See, wo sie am 26. April 2019 nach langer schwerer Krankheit im Alter von 88 Jahren starb.

Filmography
2012/2013
3096 Tage
  • Darsteller
2011
In den besten Jahren
  • Darsteller
2005-2007
GG 19
  • Darsteller
2004/2005
Mein Vater & ich
  • Darsteller
2004
Mord am Meer
  • Darsteller
2003
Veras Waffen
  • Darsteller
2002/2003
Verschwende deine Jugend
  • Darsteller
2000/2001
Ein mörderisches Märchen
  • Darsteller
1998
Gift
  • Darsteller
1999
Tod eines Königs
  • Darsteller
1997
Scarmour
  • Darsteller
1996
Der schlanke Tod
  • Darsteller
1994
Birkenhof & Lerchenau
  • Darsteller
1991-1992/1994
Sherlock Holmes und die sieben Zwerge
  • Darsteller
1985
Mütter und Töchter
  • Darsteller
1983/1984
Ärztinnen
  • Darsteller
1980/1981
Tochter einer Mutter
  • Darsteller
1980/1981
Kein Garten Eden
  • Darsteller
1979
Heinrich, der gute König
  • Darsteller
1977/1978
Fedora
  • Darsteller
1975
Intermezzo für fünf Hände
  • Darsteller
1974-1976
1900 - 2. Teil: Kampf, Liebe, Hoffnung
  • Darsteller
1974-1976
1900 - 1. Teil: Gewalt, Macht, Leidenschaft
  • Darsteller
1973
Der rote Schal
  • Darsteller
1967
Lobby Doll und die Sitzstangen-Affäre
  • Darsteller
1966/1967
Das schwedische Zündholz
  • Darsteller
1966/1967
Frank V. Oper einer Privatbank
  • Darsteller
1967
Das Rasthaus der grausamen Puppen
  • Darsteller
1966/1967
Rocco - der Einzelgänger von Alamo
  • Darsteller
1965/1966
Der Würger vom Tower
  • Darsteller
1965
Die Banditen vom Rio Grande
  • Darsteller
1965
Vier Schlüssel
  • Darsteller
1965
Herr auf Schloß Brassac
  • Darsteller
1964
Tim Frazer jagt den geheimnisvollen Mister X
  • Darsteller
1964
Ein Frauenarzt klagt an
  • Darsteller
1964
Der Satan mit den roten Haaren
  • Darsteller
1963
Der Unsichtbare
  • Darsteller
1962
Ein Toter sucht seinen Mörder
  • Darsteller
1962
Vengeance
  • Darsteller
1961/1962
Camp der Verdammten
  • Darsteller
1961/1962
Wenn beide schuldig werden
  • Darsteller
1961
Jedermann
  • Darsteller
1961
Mann im Schatten
  • Darsteller
1960/1961
Frau Irene Besser
  • Darsteller
1960/1961
Der Teufel ist los. Eine ironische Revue
  • Darsteller
1960
Gustav Adolfs Page
  • Darsteller
1960
Sooo nicht, meine Herren!
  • Darsteller
1960
Das Erbe von Björndal
  • Darsteller
1960
Der letzte Zeuge
  • Darsteller
1960
Der Gauner und der liebe Gott
  • Darsteller
1959
Entscheidung
  • Darsteller
1959
Wenn die Glocken hell erklingen
  • Darsteller
1959
Arzt aus Leidenschaft
  • Darsteller
1959
Aus dem Tagebuch eines Frauenarztes
  • Darsteller
1959
La Vache et le prisonnier
  • Darsteller
1958
Nackt - wie Gott sie schuf
  • Darsteller
1958
Polikuschka
  • Darsteller
1958
Helden
  • Darsteller
1957
Der König der Bernina
  • Darsteller
1956
Zwischen Zeit und Ewigkeit
  • Darsteller
1956
Anastasia, die letzte Zarentochter
  • Darsteller
1956
Tierarzt Dr. Vlimmen
  • Darsteller
1955
08/15 - II. Teil
  • Darsteller
1955
Banditen der Autobahn
  • Darsteller
1949
Heimliches Rendezvous
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/ellen-schwiers_2e387f17a87047d18c2f312cb324c5a2