Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Heike Parplies

Geburtsort
Antwerpen, Belgien
Biografie

Heike Parplies geboren 1971 in Antwerpen, Belgien, studierte Medienwissenschaft in Marburg und begann 1999 im Bereich Filmschnitt zu arbeiten, zunächst als Schnittassistentin. Ihre erste Arbeit als verantwortliche Editorin war Maren Ades HFF-Abschlussfilm, die mehrfach ausgezeichnete Charakterstudie "Der Wald vor lauter Bäumen" (2003). Für diesen Film wurde Parplies bei Filmplus, dem Kölner Festival für Filmschnitt und Montagekunst, für den Schnittpreis nominiert. In den folgenden Jahren war sie Editorin bei mehreren studentischen Kurzfilmen. 2009 übernahm sie den Schnitt bei Maren Ades zweitem Kinofilm "Alle Anderen". Für diese Arbeit erhielt sie bei Filmplus den Preis für den Besten Schnitt und war zudem für den Preis der deutschen Filmkritik nominiert.

Eine regelmäßige Zusammenarbeit verbindet Parplies mit dem Regisseur Raymond Ley, für den sie eine Reihe viel gelobter Dokudramen montierte: "Eichmanns Ende" (2010, TV) und "Die Kinder von Blankenese" (2010, TV), die sich mit verschiedenen Aspekten der Nazizeit befassten; "Eine mörderische Entscheidung" (2013), über einen fatalen Nato-Einsatz in Afghanistan 2009; und "Meine Tochter Anne Frank" (2015).

Der Schnitt bei der modernen Arthur-Schnitzler-Adaption "Fräulein Else" (2013) brachte Parplies eine neuerliche Nominierung für den Preis der deutschen Filmkritik ein. Zu ihren weiteren Arbeiten gehören das Drama "Der Rücktritt" (2014, TV), über den Fall des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff, und die Kinokomödie "Besser als nix" (2014). Erneut mit Raymond Ley drehte sie die "Tatort"-Folge "Borowski und das verlorene Mädchen" (2016).

Ein überragender Erfolg war ihre dritte Zusammenarbeit mit Maren Ade: Die tragikomische Vater-Tochter-Geschichte "Toni Erdmann" (2016) wurde international hoch gelobt und vielfach preisgekrönt. Heike Parplies erhielt für ihren Schnitt den Preis der deutschen Filmkritik und den Deutschen Filmpreis 2017.

 
Filmography
2024/2025
Paternal Leave
  • Schnitt
2021-2024
The Editorial Office
  • Schnitt Sonstiges
  • Beratung
2021/2022
Die Geschichte einer Familie
  • Schnitt
2021/2022
Die Kaiserin
  • Schnitt
2021
Die Kalten und die Toten
  • Schnitt
2020/2021
Niemand ist bei den Kälbern
  • Schnitt
2019/2020
Kiss Me Kosher
  • Schnitt
2018-2020
Toubab
  • Schnitt
2018/2019
Die Sehnsucht der Schwestern Gusmão
  • Schnitt
2018/2019
Zehn Rosen
  • Schnitt
2017/2018
Crash
  • Schnitt
2017/2018
Vulkan
  • Schnitt
2018
Maradonas Beine
  • Schnitt
2016/2017
Tod einer Kadettin
  • Schnitt
2016
Borowski und das verlorene Mädchen
  • Schnitt
2015/2016
Continuity
  • Schnitt
2014-2016
Toni Erdmann
  • Schnitt
2014/2015
Meine Tochter Anne Frank
  • Schnitt
2012-2014
Besser als nix
  • Schnitt
2013/2014
Der Rücktritt
  • Schnitt
2011-2013
Fräulein Else
  • Schnitt
2011-2013
Eine mörderische Entscheidung
  • Schnitt
2012
Continuity
  • Schnitt
2009-2012
Rodicas
  • Schnitt
2009-2011
Totem
  • Schnitt
2010/2011
Carl & Bertha
  • Schnitt
2009/2010
Eichmanns Ende
  • Schnitt
2010
Die Kinder von Blankenese
  • Schnitt
2010
Großer Bruder
  • Schnitt
2007-2009
Alle Anderen
  • Schnitt
2005/2006
Der Fasan
  • Schnitt
2004
Christina ohne Kaufmann
  • Schnitt
2003
Der Wald vor lauter Bäumen
  • Schnitt
URL: https://www.filmportal.de/person/heike-parplies_8091ccacb70a4039888881a81d2d3c19