Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Eberhard Esche

Date of Birth
10/25/1933 - 12:00
Geburtsort
Leipzig
Sterbedatum
05/15/2006 - 12:00
Sterbeort
Berlin
Biografie

Eberhard Esche, geboren am 25. Oktober 1933 in Leipzig, absolviert von 1952 bis 1955 eine Schauspielausbildung an der Theaterhochschule in Leipzig. Kürzere Theaterengagements in Erfurt, Meinigen und Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) folgen, bevor er 1961 zum Deutschen Theater Berlin wechselt; hier wird er bis 1999 fest angestellt sein und vor allem klassische Rollen übernehmen. Den Lancelot in dem Stück "Der Drache" von Jewgenij Schwarz spielt Esche insgesamt 650 Mal. Neben seinen Theaterrollen zeigt er sein künstlerisches Talent auch in Vortragsabenden (unter anderem Heines "Deutschland. Ein Wintermärchen" und Goethes "Reineke Fuchs") und übernimmt erste Film- und Fernsehrollen.

Bald avanciert Esche zu einem der populärsten DDR-Schauspieler, sei es als Chemiker in "Der geteilte Himmel" (1963/1964) von Konrad Wolf, als verzweifelter Wissenschaftler Uwe in "Leben mit Uwe" (1973) von Lothar Warneke oder als Parteisekretär Horrath in "Spur der Steine" (1965/1966). Der Film wird 1966 aufgrund seiner unverhohlenen Kritik an der Planwirtschaft jedoch bald verboten und erst 1989 wieder aufgeführt. Die Rolle des in Konflikte zwischen Parteiräson und persönlicher Überzeugung geratenden Parteisekretärs gehört zu Esches herausragenden Leistungen.

In den Folgejahren macht sich Esche immer wieder in realitätsnahen und kritisch-diskursiven Filmen der DEFA einen Ruf, wie zum Beispiel in "Die unverbesserliche Barbara" (1976) von Lothar Warneke. Esches Repertoire wird außerdem durch viele historische Rollen erweitert, in denen er seine schauspielerische Ironie und performative Eleganz ausleben kann – ein Beispiel hierfür ist die Rolle des Polizisten Krolikowski in der Bobrowski-Adaption "Levins Mühle" (1979/1980) von Horst Seemann.

Später veröffentlicht der Künstler seine Film- und Theatererinnerungen in dem Buch "Der Hase im Rausch" (2000), und erweitet diese beruflichen Anekdoten 2005 in seinem autobiografischen Werk "Wer sich grün macht, den fressen die Ziegen".

Eberhard Esche stirbt im Alter von 72 Jahren am 15. Mai 2006 in Berlin.

Die Ausstattung dieser Personenseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.

 
Filmography
2002
Das Haus der Schwestern
  • Darsteller
1996
OhnsorgTreff
  • Darsteller
1995
Der Trinker
  • Darsteller
1993
Novalis - Die blaue Blume
  • Darsteller
1989/1990
Anna, genannt Humpelbein
  • Sprecher
1982-1987
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
  • Darsteller
1982-1987
Sachsens Glanz und Preußens Gloria: Aus dem siebenjährigen Krieg
  • Darsteller
1982-1987
Sachsens Glanz und Preußens Gloria: Brühl
  • Darsteller
1984
Ludwig Richter
  • Sprecher
1983
Abends im Kelch
  • Darsteller
1982
Der Maler Albert Ebert
  • Sprecher
1981/1982
Generalprobe
  • Darsteller
1981/1982
Märkische Forschungen
  • Darsteller
1981/1982
Die italienische Reise von Johann Wolfgang von Goethe
  • Sprecher
1980/1981
Karl Friedrich Schinkel - Dem Baumeister zum 200. Geburtstag
  • Sprecher
1979/1980
Levins Mühle
  • Darsteller
1979/1980
Der Spiegel des großen Magus
  • Darsteller
1979
Professor Tarantoga und sein seltsamer Gast
  • Darsteller
1977/1978
Fleur Lafontaine
  • Darsteller
1976/1977
Vom Bild des neuen Menschen
  • Sprecher
1976/1977
Die unverbesserliche Barbara
  • Darsteller
1977
Romantisch-pittoreske Reise durch Naturschönheiten der Sächsischen Schweiz
  • Sprecher
1976
Somalia - Die große Anstrengung
  • Sprecher
1975/1976
Beethoven. Tage aus einem Leben
  • Darsteller
1976
Das weite Feld
  • Sprecher
1974/1975
Till Eulenspiegel
  • Darsteller
1973/1974
Der Leutnant vom Schwanenkietz
  • Darsteller
1973/1974
Leben mit Uwe
  • Darsteller
1972/1973
Das zweite Leben des Friedrich Wilhelm Georg Platow
  • Darsteller
1971/1972
Reife Kirschen
  • Darsteller
1966/1972
Der kleine Prinz
  • Darsteller
1972
DDR-Magazin [Jg. 1972 / Nr. 24]
  • Mitwirkung
1972
DDR-Magazin [Jg. 1972 / Nr. 12]
  • Mitwirkung
1970/1971
KLK an PTX - Die Rote Kapelle
  • Darsteller
1970/1976
Anlauf
  • Darsteller
1970
Der Mörder sitzt im Wembley-Stadion
  • Darsteller
1970
Dialog mit Lenin
  • Sprecher
1969
Nachtstreife (1967)
  • Darsteller
1968
Wie heiratet man einen König
  • Darsteller
1967/1968
Mord am Montag
  • Darsteller
1966/1967
Der tapfere Schulschwänzer
  • Sprecher
1967
Die Räuber
  • Darsteller
1966/1967
Geschichten jener Nacht. EP 2: Die Prüfung
  • Darsteller
1967
DDR-Magazin [Jg. 1967 / Nr. 34]
  • Mitwirkung
1967
Der Augenzeuge [Jg. 1967 / Nr. 021]
  • Mitwirkung
1967
Kämpfer und Sieger. Folge 14
  • Sprecher
1967
Kämpfer und Sieger. Folge 13
  • Sprecher
1967
Kämpfer und Sieger. Folge 12
  • Sprecher
1966
Die Perser
  • Darsteller
1965/1966
Spur der Steine
  • Darsteller
1965
Die Ermittlung - Oratorium in 11 Gesängen
  • Darsteller
1965
Der Augenzeuge [Jg. 1965 / Nr. 044]
  • Mitwirkung
1963/1964
Der geteilte Himmel
  • Darsteller
1963
Mord in Riverport
  • Darsteller
1963
Carl von Ossietzky
  • Darsteller
1962/1963
For Eyes Only (Streng geheim)
  • Darsteller
1962/1963
Nebel
  • Darsteller
1962
Geboren unter schwarzen Himmeln
  • Darsteller
1962
Mord in Gateway
  • Darsteller
1962
Auf der Flucht erschossen
  • Darsteller
1960
Sieben Kumpel - eine Kamera
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/eberhard-esche_b1ad1ae107f74f1887bc1e27167176ce