Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Herbert Strabel

Date of Birth
10/14/1927 - 12:00
Geburtsort
Berlin
Sterbedatum
10/21/2017 - 12:00
Sterbeort
Holzkirchen
Biografie

Herbert Strabel, geboren am 14. Oktober 1927 in Berlin, absolvierte ab 1942 eine Lehre am Preußischen Staatstheater, bevor dieses 1944 geschlossen und Strabel zur Wehrmacht eingezogen wurde. Von 1945 bis 1949 befand er sich in sowjetischer Gefangenschaft, in der er einige Jahre als Kulissenmaler am Dramatischen Theater in Petrosawodsk im Nordwesten Russlands arbeiten konnte.

Nach seiner Rückkehr nach Deutschland 1949 setzte er seine Lehre am Staatstheater fort und arbeitete nach erfolgreichem Abschluss dort als Maler. Zum Film kam er 1953 als Kunstmaler für den Film "Das Bad auf der Tenne", bei dem er den Filmarchitekten Rolf Zehetbauer kennen lernte und bald darauf eine regelmäßige Zusammenarbeit mit ihm begann. In den frühen 1960er Jahren zog Strabel nach München, wurde dort zum Ausstatter und war dann als Zehetbauers Co-Architekt überwiegend für die Umsetzung von dessen Entwürfen zuständig. So waren sie beispielsweise gemeinsam für die Ausstattung von "Max, der Taschendieb" mit Heinz Rühmann und "Das hab ich von Papa gelernt" von Axel von Ambesser verantwortlich.

1971/72 arbeitete Strabel an dem Filmmusical "Cabaret" mit, welches unter anderem an vielen Münchener Schauplätzen gedreht wurde, und erhielt dafür 1973 gemeinsam mit Zehetbauer und dem Architekten Hans-Jürgen Kiebach den Oscar für das beste Szenenbild. In den folgenden Jahren übernahm er mehrfach die Ausstattung von englischsprachigen Filmen, die ebenfalls bei der Bavaria und in der Umgebung Münchens gedreht wurden, z.B. bei "Das Schlangenei" und "Aus dem Leben der Marionetten" des schwedischen Regisseurs Ingmar Bergman.

Ebenfalls Ende der 1970er zeichnete Strabel für Rainer Werner Fassbinders "Eine Reise ins Licht – Despair" sowie 1980 für "Lili Marleen" für die Bauten verantwortlich. Bei der Verfilmung von Michael Endes Kinderbuchklassiker "Die unendliche Geschichte" von Wolfgang Petersen war er dann 1983 für die Ausstattung zuständig und arbeitete auch bei "Enemy Mine" wieder mit Petersen zusammen.

Daneben erstellte er Dekorationen für literarische Fernsehstoffe und Unterhaltungssendungen, bevor er sich 1988 aus der Öffentlichkeit zurückzog.

Herbert Strabel starb nur wenige Tage nach seinem 90. Geburtstag am 21. Oktober 2017.

 

 

Filmography
1984/1985
Enemy Mine
  • Ausstattung
1983/1984
Die unendliche Geschichte
  • Bauten
1982/1983
Die wilden Fünfziger
  • Ausstattung
1982
Inside the Third Reich
  • Ausstattung
1982
As der Asse
  • Bau-Ausführung
1981
Mit dem Wind nach Westen
  • Bau-Ausführung
1980
Lili Marleen
  • Bauten
1979/1980
Aus dem Leben der Marionetten
  • Ausstattung
1978/1979
Die erste Polka
  • Ausstattung
1977/1978
Despair - Eine Reise ins Licht
  • Ausstattung
1976/1977
Das Schlangenei
  • Ausstattung
1974
Lisa - Aus dem Leben einer Unentbehrlichen
  • Bauten
1975
Der Edelweißkönig
  • Ausstattung
1972/1973
Alle Menschen werden Brüder
  • Ausstattung
1973
Eine Nacht in Venedig
  • Ausstattung
1972
Der Schrei der schwarzen Wölfe
  • Bau-Ausführung
1972
Cabaret
  • Bau-Ausführung
1969/1970
Das Haus Lunjowo
  • Bauten
1968
Die Ente klingelt um ½ 8
  • Bauten
1968
Tragödie auf der Jagd
  • Bauten
1967
Das Attentat: L. D. Trotzki - Tod im Exil
  • Bauten
1967
Die Zimmerwirtin
  • Bauten
1967
Der Dreispitz
  • Bauten
1966
Die Geschichte des Rittmeisters Schach von Wuthenow
  • Bauten
1966
Das ganz große Ding
  • Bauten
1966
Die Hinrichtung
  • Bauten
1965
Berta Garlan
  • Bauten
1965
Die Tochter des Brunnenmachers
  • Bauten
1965
Situation Hopeless - But Not Serious
  • Bau-Ausführung
1965
Der fliegende Holländer
  • Ausstattung
1964
Der Seitensprung
  • Bauten
1964
Eurydike
  • Bauten
1963/1964
Die Gardine
  • Bauten
1964
Der Hund des Generals
  • Bauten
1964
Das hab' ich von Papa gelernt
  • Bauten
1964
Der Nußknacker
  • Bauten
1963/1964
Das Fräulein an der Kasse
  • Bauten
1963
Mein Herz ist im Hochland
  • Ausstattung
1963
Orden für die Wunderkinder
  • Bauten
1963
Meine Tochter und ich
  • Bauten
1962/1963
Bekenntnisse eines möblierten Herrn
  • Bauten
1962
Zaubereien oder Die Tücke des Objekts
  • Bauten
1962
Alle Macht der Erde
  • Bauten
1962
Er kann's nicht lassen
  • Bauten
1962
Der Vogelhändler
  • Kunstmaler
1961/1962
Max, der Taschendieb
  • Bauten
1962
Lokalbericht
  • Darsteller
1961
Mörderspiel
  • Bauten
1960
Soldatensender Calais
  • Kunstmaler
1959
Ein Mann geht durch die Wand
  • Kunstmaler
1959
Bezaubernde Arabella
  • Kunstmaler
1958
Solange das Herz schlägt
  • Kunstmaler
1957
Immer wenn der Tag beginnt
  • Kunstmaler
1957
Nachts, wenn der Teufel kam
  • Kunstmaler
1956/1957
Königin Luise
  • Kunstmaler
1955/1956
Das Bad auf der Tenne
  • Kunstmaler
URL: https://www.filmportal.de/person/herbert-strabel_33b057e5dcf44019b42a7eb58fbc42f8