Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Meinen Hass bekommt ihr nicht

Deutschland Frankreich Belgien 2020-2022 Spielfilm

Paris, 13. November 2015: In den Ausgehvierteln des 10. und 11. Arrondissements, vor dem Stade de France und in dem Musikclub Bataclan verüben islamistische Terroristen eine Serie brutaler Terroranschläge, die zu den schlimmsten der französischen Nachkriegsgeschichte gehören. Insgesamt 130 Menschen verlieren ihr Leben. Unter den 89 Opfern im Bataclan ist auch Hélène Leiris, Mutter eines 17 Monate jungen Sohnes. Während ganz Frankreich versucht, die furchtbaren Geschehnisse zu begreifen, postet Hélènes Mann Antoine, von Beruf Journalist, einen offenen Brief auf Facebook, gerichtet an die Täter. Darin schreibt er unter anderem: "Freitagabend habt ihr das Leben eines außerordentlichen Wesens geraubt, das der Liebe meines Lebens, der Mutter meines Sohnes. Aber meinen Hass bekommt ihr nicht...". Antoines bewegende Botschaft geht um die Welt. Die Tageszeitung Le Monde druckt den Brief auf ihrer Titelseite, Antoine wird von Fernsehsendern wie BBC und CNN interviewt. Doch während Antoine zum Symbol einer ungebrochenen, offenen und liebevollen Gesellschaft avanciert, kämpft er innerlich mit genau dem Hass, dem er trotzen wollte.  

 

4.803 (Stand: November 2022)
Quelle. FFA

Credits

Regie

  • Kilian Riedhof

Drehbuch

  • Kilian Riedhof
  • Jan Braren
  • Marc Blöbaum

Kamera

  • Manuel Dacosse

Schnitt

  • Andrea Mertens

Musik

  • Peter Hinderthür

Darsteller

  • Pierre Deladonchamps
    Antoine Leiris
  • Camélia Jordana
    Hélène
  • Zoé Iorio
    Melvil
  • Anaïs Dahl
    Isabelle
  • Jonathan Failla
    Cartwright
  • Gina Haller
    Psychologin
  • Frédéric Vonhof
    Kommissar
  • Anna Amalie Blomeyer
    Make-Up Artistin
  • Tim Fairhurst
    BBC Interview Techniker
  • Maëlle Giovanetti
    Tupperwarenmutter

Produktionsfirma

  • Komplizen Film GmbH (München + Berlin)

Produzent

  • Janine Jackowski
  • Jonas Dornbach
  • Maren Ade

Alle Credits

Regie

  • Kilian Riedhof

Regie-Assistenz

  • Kai Siggelkow

Drehbuch

  • Kilian Riedhof
  • Jan Braren
  • Marc Blöbaum

Drehbuch-Mitarbeit

  • Stéphanie Kalfon

Vorlage

  • Antoine Leiris (Roman)

Kamera

  • Manuel Dacosse

Steadicam

  • Matthias Biber

Licht

  • Emilien Faroudjia

Kamera-Bühne

  • Jean-François Roqueplo

Szenenbild

  • Sebastian Soukup

Außenrequisite

  • Sebastian Becker

Innenrequisite

  • Mike Heubel

Maske

  • Barbara Bijelic

Kostüme

  • Catherine Merchand

Schnitt

  • Andrea Mertens

Synchron-Ton-Schnitt

  • Johannes Krause

Ton-Design

  • Kai Tebbel

Ton

  • Thomas Grimm-Landsberg

Synchron-Ton

  • Christoph Oertel

Geräusche

  • Martin Langenbach

Mischung

  • Emmanuel de Boissieu

Stunt-Koordination

  • Nikolai Mohr

Casting

  • Constance Demontoy
  • Lale Nalbant

Musik

  • Peter Hinderthür

Darsteller

  • Pierre Deladonchamps
    Antoine Leiris
  • Camélia Jordana
    Hélène
  • Zoé Iorio
    Melvil
  • Anaïs Dahl
    Isabelle
  • Jonathan Failla
    Cartwright
  • Gina Haller
    Psychologin
  • Frédéric Vonhof
    Kommissar
  • Anna Amalie Blomeyer
    Make-Up Artistin
  • Tim Fairhurst
    BBC Interview Techniker
  • Maëlle Giovanetti
    Tupperwarenmutter
  • Nicola Ransom
    Frau Weston
  • Christelle Cornil
    Julie
  • Thomas Mustin
    Alexandre
  • Anne Azoulay
    Annie
  • Farida Rahouadj
    Sylvie
  • Yannick Choirat
    Bruno
  • Marie Burchard
    Mutter
  • Youl Samare
    Doktor

Produktionsfirma

  • Komplizen Film GmbH (München + Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Haut et Court (Paris)
  • Frakas Productions (Lüttich)
  • Erfttal Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co KG (Siegburg)
  • Tobis Film GmbH & Co. KG (Berlin)
  • MMC Studios Köln GmbH (Köln)
  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)
  • Shelter Productions GmbH (Berlin)
  • RTBF (Brüssel)
  • Proximus TV (BE)

in Zusammenarbeit mit

  • Ciné + (Paris)
  • Arte G.E.I.E. (Straßburg)
  • Wallimage S.A. (Brüssel)
  • Cofinova 17 (Paris)
  • Indéfilms (Paris) (Indéfilms 9)

Produzent

  • Janine Jackowski
  • Jonas Dornbach
  • Maren Ade

Co-Produzent

  • Julie Billy (Haut et Court)
  • Carole Scotta (Haut et Court)
  • Jean-Yves Roubin (Frakas Productions)
  • Cassandre Warnauts (Frakas Productions)
  • Neshe Demir
  • Klaus Dohle
  • Bastie Griese
  • Peter Kreutz
  • Timm Oberwelland
  • Peter Eiff

Redaktion

  • Christian Granderath (NDR)
  • Sabine Holtgreve (NDR)
  • Andreas Schreitmüller (Arte)
  • Arlette Zylberberg (RTBF)
  • Tanguy Dekeyser (Proximus)

Executive Producer

  • Sarah Nagel
  • Isabell Wiegand

Herstellungsleitung

  • Ben von Dobeneck
  • Christophe Hollebeke

Associate Producer

  • Markus Reinecke
  • Kilian Riedhof
  • Jan Braren
  • Marc Blöbaum
  • David Grumbach

Produktionsleitung

  • Dorissa Berninger

Aufnahmeleitung

  • Paul Effertz
  • Sven Rosenkranz (Set)

Produktions-Assistenz

  • Cora Frischling
  • Michel Dulisch

Erstverleih

  • Tobis Film GmbH & Co. KG (Berlin)

Filmförderung

  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Deutsch-Französische Förderkommission (DE FR)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Eurimages (Straßburg)
  • Belgian Tax Shelter (Brüssel)
  • Le Centre du Cinéma et de l'Audiovisuel de la Fédération Wallonie-Bruxelles (Brüssel)

Dreharbeiten

    • 27.10.2020 - 15.12.2020: Köln, Paris, Korsika
Länge:
103 min
Format:
DCP, CinemaScope
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.07.2022, 214409, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 12.08.2022, Locarno, IFF;
Erstaufführung (DE): 04.10.2022, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 10.11.2022

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Meinen Hass bekommt ihr nicht
  • Weiterer Titel (eng) You Will Not Have My Hate
  • Originaltitel (FR BE) Vous n'aurez pas ma haine

Versions

Original

Länge:
103 min
Format:
DCP, CinemaScope
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.07.2022, 214409, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 12.08.2022, Locarno, IFF;
Erstaufführung (DE): 04.10.2022, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 10.11.2022

Awards

Edimotion - Festival für Filmschnitt und Montagekunst 2023
  • Filmstiftung NRW Schnitt Preis, Spielfilm
Deutscher Kamerapreis 2023
  • Deutscher Kamerapreis, Beste Kamera / Fiktion Kino
FBW 2022
  • Prädikat: besonders wertvoll
Deutscher Drehbuchpreis 2020
  • Deutscher Drehbuchpreis, Bestes unverfilmtes Drehbuch
URL: https://www.filmportal.de/film/meinen-hass-bekommt-ihr-nicht_caf2a427abca471c9ac4732fd0845f2f