Meinen Hass bekommt ihr nicht
Paris, 13. November 2015: In den Ausgehvierteln des 10. und 11. Arrondissements, vor dem Stade de France und in dem Musikclub Bataclan verüben islamistische Terroristen eine Serie brutaler Terroranschläge, die zu den schlimmsten der französischen Nachkriegsgeschichte gehören. Insgesamt 130 Menschen verlieren ihr Leben. Unter den 89 Opfern im Bataclan ist auch Hélène Leiris, Mutter eines 17 Monate jungen Sohnes. Während ganz Frankreich versucht, die furchtbaren Geschehnisse zu begreifen, postet Hélènes Mann Antoine, von Beruf Journalist, einen offenen Brief auf Facebook, gerichtet an die Täter. Darin schreibt er unter anderem: "Freitagabend habt ihr das Leben eines außerordentlichen Wesens geraubt, das der Liebe meines Lebens, der Mutter meines Sohnes. Aber meinen Hass bekommt ihr nicht...". Antoines bewegende Botschaft geht um die Welt. Die Tageszeitung Le Monde druckt den Brief auf ihrer Titelseite, Antoine wird von Fernsehsendern wie BBC und CNN interviewt. Doch während Antoine zum Symbol einer ungebrochenen, offenen und liebevollen Gesellschaft avanciert, kämpft er innerlich mit genau dem Hass, dem er trotzen wollte.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Antoine Leiris
- Hélène
- Melvil
- Isabelle
- Cartwright
- Psychologin
- Kommissar
- Make-Up Artistin
- BBC Interview Techniker
- Tupperwarenmutter
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Drehbuch-Mitarbeit
Vorlage
Kamera
Steadicam
Licht
Kamera-Bühne
Szenenbild
Außenrequisite
Innenrequisite
Maske
Kostüme
Schnitt
Synchron-Ton-Schnitt
Ton-Design
Synchron-Ton
Geräusche
Mischung
Stunt-Koordination
Casting
Musik
Darsteller
- Antoine Leiris
- Hélène
- Melvil
- Isabelle
- Cartwright
- Psychologin
- Kommissar
- Make-Up Artistin
- BBC Interview Techniker
- Tupperwarenmutter
- Frau Weston
- Julie
- Alexandre
- Annie
- Sylvie
- Bruno
- Mutter
- Doktor
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Co-Produzent
Redaktion
Executive Producer
Herstellungsleitung
Associate Producer
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Erstverleih
Filmförderung
Dreharbeiten
- 27.10.2020 - 15.12.2020: Köln, Paris, Korsika
FSK-Prüfung (DE): 18.07.2022, 214409, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (CH): 12.08.2022, Locarno, IFF;
Erstaufführung (DE): 04.10.2022, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 10.11.2022
Titles
- Originaltitel (DE) Meinen Hass bekommt ihr nicht
- Weiterer Titel (eng) You Will Not Have My Hate
- Originaltitel (FR BE) Vous n'aurez pas ma haine
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 18.07.2022, 214409, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (CH): 12.08.2022, Locarno, IFF;
Erstaufführung (DE): 04.10.2022, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 10.11.2022
Awards
- Filmstiftung NRW Schnitt Preis, Spielfilm
- Deutscher Kamerapreis, Beste Kamera / Fiktion Kino
- Prädikat: besonders wertvoll
- Deutscher Drehbuchpreis, Bestes unverfilmtes Drehbuch