Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Teufelskicker

Deutschland 2009/2010 Spielfilm

Nach den gleichnamigen Kinderromanen von Frauke Nahrgang erzählt der Film von Moritz, der nach der Trennung seiner Eltern mit seiner Mutter in eine andere Stadt zu seinem grantigen Großvater zieht. In der Schule hat er keinen leichten Start, und beim einzigen Fußballverein der Stadt wird er auch noch abgelehnt. Also beschließt der fußballbegeisterte Moritz, kurzerhand seine eigene Mannschaft zu gründen – denn ein Leben ohne Fußball ist für ihn nicht vorstellbar. Auf dem Pausenhof macht Moritz sein Team klar: Die coole Gang besteht aus Catrina, die jeden Elfmeter versenken kann, Niko und den coolen Brüdern Mehmet und Enes. Den Job des Trainers übernimmt Großvater Rudi. So mischen die "Teufelskicker" die Bolzplätze der Stadt auf und erleben jede Menge lustiger Abenteuer. Die größte Herausforderung steht ihnen jedoch erst bevor: In einem großen Duell, zu dem auch Moritz′ zerstrittene Eltern kommen, müssen die Kicker sich gegen ein anderes Spitzenteam behaupten.

 

575.741 (Stand: August 2010)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Granz Henman

Drehbuch

  • Christoph Silber
  • Granz Henman

Kamera

  • Jörg Widmer

Schnitt

  • Jochen Retter
  • Ingo Becker

Musik

  • Reinhold Heil
  • Johnny Klimek
  • Bela B. Felsenheimer (Titelsong)
  • Apollo 3 (DE) (Filmsong)
  • Gabriel Mounsey (Zusatz)

Darsteller

  • Henry Horn
    Moritz
  • Dario Flick
    Alex
  • Marvin Schlatter
    Shadow
  • Diana Amft
    Moritz` Mutter
  • Benno Fürmann
    Moritz` Vater
  • Cosima Henman
    Catrina
  • Yassine Gourar
    Mehmet
  • Sammy Scheuritzel
    Niko
  • Kaan Aydogdu
    Enes
  • Armin Rohde
    Herr Rothkirch

Produktionsfirma

  • UFA Cinema GmbH (Berlin/München)

Produzent

  • Thomas Peter Friedl
  • Wolf Bauer
  • Nico Hofmann
  • Markus Brunnemann
  • Jürgen Schuster
  • Marc Lepetit

Alle Credits

Regie

  • Granz Henman

Regie-Assistenz

  • Lars Bretschneider
  • Dennis Eichhof

Drehbuch

  • Christoph Silber
  • Granz Henman

Vorlage

  • Frauke Nahrgang (Romane)

Kamera

  • Jörg Widmer

Kamera-Assistenz

  • Won-Suk Park
  • Karim Rahmani

2. Kamera

  • Leah Striker

Optische Spezialeffekte

  • Boris T. Duepré

Standfotos

  • Walter Wehner
  • Guido Engels

Licht

  • Niels Maier

Beleuchter

  • Conrad Keuck
  • Erdal Soylu

Kamera-Bühne

  • Bernd Schriever
  • Christian Scheibe

Szenenbild

  • Kalle Braune

Set Dresser

  • Sabine Feldmann

Storyboard

  • Raymond Boy

Innenrequisite

  • Wolfgang Wilmes

Maske

  • Bernadette Reschberger
  • Susanne Bock

Kostüme

  • Peri De Bragança

Garderobe

  • Sarah Raible

Schnitt

  • Jochen Retter
  • Ingo Becker

Schnitt-Assistenz

  • Yasmin Koese

Ton-Schnitt

  • Thomas Supke

Ton

  • Max Meindl

Ton-Assistenz

  • Oliver Skrotzki

Stunt-Koordination

  • Rainer Werner

Stunts

  • Armin Sauer

Casting

  • Anja Dihrberg-Siebler
  • Ingrid Cuenca
  • Jacqueline Rietz (Kinder)

Musik

  • Reinhold Heil
  • Johnny Klimek
  • Bela B. Felsenheimer (Titelsong)
  • Apollo 3 (DE) (Filmsong)
  • Gabriel Mounsey (Zusatz)

Darsteller

  • Henry Horn
    Moritz
  • Dario Flick
    Alex
  • Marvin Schlatter
    Shadow
  • Diana Amft
    Moritz` Mutter
  • Benno Fürmann
    Moritz` Vater
  • Cosima Henman
    Catrina
  • Yassine Gourar
    Mehmet
  • Sammy Scheuritzel
    Niko
  • Kaan Aydogdu
    Enes
  • Armin Rohde
    Herr Rothkirch
  • Catherine Flemming
    Frau Rothkirch
  • Reiner Schöne
    Opa Rudi
  • Elyas M'Barek
    Flo
  • Tim Troeger
    Mark
  • Kailas Mahadevan
    Barchef
  • Verena Mundhenke
    Sekretärin
  • Andreas Windhuis
    Schiedsrichter
  • Leon Seidel
    Felix
  • Dana Geissler
    Frau im Rathaus
  • Lukas Podolski
    Lukas Podolski
  • Philipp Lahm
    Philipp Lahm
  • Julia Koschitz
    Frau Pirosky

Produktionsfirma

  • UFA Cinema GmbH (Berlin/München)

in Co-Produktion mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

in Zusammenarbeit mit

  • Phoenix Film GmbH & Co. Produktions KG (Berlin)

Produzent

  • Thomas Peter Friedl
  • Wolf Bauer
  • Nico Hofmann
  • Markus Brunnemann
  • Jürgen Schuster
  • Marc Lepetit

Ausführender Produzent

  • Patrick Zorer

Producer

  • Marc Lepetit

Produktionsleitung

  • Patrick Brandt

Aufnahmeleitung

  • Simon Raphael Louwen (Motiv)
  • Wolfgang Klose (Motiv)
  • Arne Regul (Set)

Produktions-Koordination

  • Manuela Groh

Post-Production

  • Anne Urban
  • Stefanie Hofmann

Erstverleih

  • Universal Pictures International Germany GmbH (Frankfurt am Main)

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 07.07.2009 - 06.09.2009: Berlin, Bonn und das Kölner Umland
Länge:
3043 m, 111 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.02.2010, 121702, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 11.03.2010

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Teufelskicker

Versions

Original

Länge:
3043 m, 111 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.02.2010, 121702, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 11.03.2010

Awards

FBW 2010
  • Prädikat: wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/teufelskicker_e2cd5312b5f742f8907f6822764939bb