Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Axolotl Overkill

Deutschland 2015/2016 Spielfilm

Helene Hegemanns Verfilmung ihres eigenen Romans "Axolotl Roadkill". Im Mittelpunkt steht die 16-jährige Mifti, die seit dem Tod ihrer Mutter mit ihren älteren Halbgeschwistern Anika und Edmond in Berlin zusammenlebt. Für die Teenagerin besteht das Leben nur aus Partynächten mit ihrer Promi-Freundin Ophelia, Sex und Drogen. Sie schwänzt die Schule, und ihr wohlhabender Vater, ein Künstler, interessiert sich kaum für sie. Das Leben der Erwachsenen erscheint Mifti deprimierend und wenig erstrebenswert. Wann immer ein Erwachsener ihr Vorschriften machen oder einen Rat geben will, reagiert sie ablehnend und rebellisch. Die hochintelligente, analytische Teenagerin will ihre eigenen Erfahrungen machen und auf diese Weise erwachsen werden. Allerdings musste sie bislang nur für ihr Haustier, einen Lurch namens Axolotl, so etwas wie Verantwortung übernehmen. Schließlich beginnt sie eine Affäre mit der wesentlich älteren, mysteriösen Alice, die für sie aber auch eine Art Mutterersatz zu sein scheint.

 

 

20.342 (Stand: Dezember 2017)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Helene Hegemann

Drehbuch

  • Helene Hegemann

Kamera

  • Manuel Dacosse

Schnitt

  • Bettina Böhler

Musik

  • Milena Fessmann

Darsteller

  • Jasna Fritzi Bauer
    Mifti
  • Arly Jover
    Alice
  • Mavie Hörbiger
    Ophelia
  • Laura Tonke
    Anika
  • Julius Feldmeier
    Edmond
  • Nikolai Kinski
    Herr Kroschinske
  • Sabine Vitua
    Desiree
  • Tom Lass
    Lasse
  • Hans Löw
    Alices Ex-Mann
  • Hanns Zischler
    Laudator Filmpreis

Produktionsfirma

  • Vandertastic GmbH & Co. KG (Berlin)

Produzent

  • Hanneke M. van der Tas
  • Alain de la Mata

Alle Credits

Regie

  • Helene Hegemann

Drehbuch

  • Helene Hegemann

Vorlage

  • Helene Hegemann (Roman "Axolotl Roadkill")

Kamera

  • Manuel Dacosse

Szenenbild

  • Sylvester Koziolek

Maske

  • Carina Hohenhoff

Kostüme

  • Anette Guther

Schnitt

  • Bettina Böhler

Ton

  • Tobias Rüther

Casting

  • Karen Wendland

Musik

  • Milena Fessmann

Darsteller

  • Jasna Fritzi Bauer
    Mifti
  • Arly Jover
    Alice
  • Mavie Hörbiger
    Ophelia
  • Laura Tonke
    Anika
  • Julius Feldmeier
    Edmond
  • Nikolai Kinski
    Herr Kroschinske
  • Sabine Vitua
    Desiree
  • Tom Lass
    Lasse
  • Hans Löw
    Alices Ex-Mann
  • Hanns Zischler
    Laudator Filmpreis

Produktionsfirma

  • Vandertastic GmbH & Co. KG (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Constantin Film GmbH (München)
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) (Berlin + Potsdam)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)

Produzent

  • Hanneke M. van der Tas
  • Alain de la Mata

Co-Produzent

  • Constanze Guttmann
  • Friederich Oetker

Redaktion

  • Cooky Ziesche (RBB)
  • Cornelius Conrad (BR)
  • Cornelia Ackers (BR)

Executive Producer

  • Martin Moszkowicz
  • Oliver Berben

Produktionsleitung

  • Martin Cichy

Erstverleih

  • Constantin Film Verleih GmbH (München)

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)

Dreharbeiten

    • 25.08.2015 - 27.09.2015
Länge:
94 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 12.10.2016, 163101, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (US): 27.01.2017, Park City / Salt Lake City / Utah, Sundance Film Festival;
Kinostart (DE): 29.06.2017

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Axolotl Overkill
  • Arbeitstitel (DE) Axolotl Blockbuster

Versions

Original

Länge:
94 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 12.10.2016, 163101, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (US): 27.01.2017, Park City / Salt Lake City / Utah, Sundance Film Festival;
Kinostart (DE): 29.06.2017

Awards

Internationales Filmfestival für Kinder und junges Publikum Schlingel Chemnitz 2017
  • Förderpreis der DEFA-Stiftung
FBW 2017
  • Prädikat: besonders wertvoll
Sundance Film Festival 2017
  • Sonderpreis der Jury, World Cinema Dramatic
URL: https://www.filmportal.de/film/axolotl-overkill_bb0a7168aeb6448382e8bbeb3b8d6edf