Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Deutscher Filmpreis 2014: Die Gewinner

09. Mai 2014, Freitag

DFP

Am heutigen Abend wurde in Berlin der Deutsche Filmpreis 2014 verliehen. Die goldene Lola für den besten Film ging in diesem Jahr an "Die andere Heimat", der außerdem noch zwei weitere Lolas für die beste Regie (Edgar Reitz) und das beste Drehbuch (Edgar Reitz und Gert Heidenreich) erhielt.

Die meisten Preise des Abends gewann "Das finstere Tal" unter der Regie von Andreas Prochaska, der insgesamt acht Auszeichnungen erhielt, darunter die Lola für den besten Spielfilm in Silber. Die Lola in Bronze ging an "Zwei Leben".

Die Auszeichnung für den besten Dokumentarfilm ging an "Beltracchi – Die Kunst der Fälschung", als bester Kinderfilm wurde "Ostwind" geehrt.

Ein Gewinner des Abends stand bereits im Vorfeld fest: Der Regisseur, Produzent und Autor Helmut Dietl wurde mit dem Ehrenpreis für hervorragende Verdienste um den deutschen Film ausgezeichnet.

Der Deutsche Filmpreis - die renommierteste und höchstdotierte Auszeichnung für den deutschen Film – ist mit Preisgeldern in einer Gesamthöhe von knapp 3 Mio. Euro der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) dotiert und wurde nach der Wahl durch die Mitglieder der Deutschen Filmakademie von Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters verliehen.

Die von Jan Josef Liefers moderierte Gala fand nach 11 Jahren erstmals wieder im Berliner Tempodrom statt.

Die Gewinner in den einzelnen Kategorien:

Bester Spielfilm in Gold
Die andere Heimat

Bester Spielfilm in Silber
Das finstere Tal

Bester Spielfilm in Bronze
Zwei Leben

Bester Dokumentarfilm
Beltracchi – Die Kunst der Fälschung

Bester Kinderfilm
Ostwind

Bestes Drehbuch
Edgar Reitz, Gert Heidenreich (Die andere Heimat)

Beste Regie
Edgar Reitz (Die andere Heimat)

Beste darstellerische Leistung - weibliche Hauptrolle
Jördis Triebel (Westen)

Bester darstellerische Leistung - männliche Hauptrolle
Dieter Hallervorden (Sein letztes Rennen)

Beste darstellerische Leistung - weibliche Nebenrolle
Sandra Hüller (Finsterworld)

Bester darstellerische Leistung - männliche Nebenrolle
Tobias Moretti (Das finstere Tal)

Beste Kamera / Bildgestaltung
Thomas W. Kiennast (Das finstere Tal)

Bester Schnitt
Hansjörg Weißbrich (Zwei Leben)

Bestes Szenenbild
Claus Rudolf Amler (Das finstere Tal)

Bestes Kostümbild
Natascha Curtius-Noss (Das finstere Tal)

Beste Filmmusik
Matthias Weber (Das finstere Tal)

Bestes Maskenbild
Helene Lang, Roman Braunhofer (Das finstere Tal)

Beste Tongestaltung
Dietmar Zuson, Christof Ebhardt, Tschangis Chahrokh (Das finstere Tal)

Besucherstärkster Film
Fack Ju Göhte

Sämtliche Nominierungen finden Sie hier.

Quelle: www.deutscher-filmpreis.de

Filme
Die andere Heimat - Chronik einer Sehnsucht
Das finstere Tal
Zwei Leben
Beltracchi - Die Kunst der Fälschung
Ostwind
Fack Ju Göhte
Personen
Edgar Reitz
Gert Heidenreich
Jördis Triebel
Dieter Hallervorden
Sandra Hüller
Tobias Moretti
Thomas Kiennast
Hansjörg Weißbrich
Claus Rudolf Amler
Natascha Curtius-Noss
Matthias Weber
Helene Lang
Roman Braunhofer
Dietmar Zuson
Christof Ebhardt
Tschangis Chahrokh
« Vorherige Nachricht
Nächste Nachricht »
URL: https://www.filmportal.de/nachrichten/deutscher-filmpreis-2014-die-gewinner