Am Mittwoch den 21. August 2019 wird German Films den Film bekannt geben, der für Deutschland bei den 92. Oscars® in der Kategorie International Feature Film ins Rennen gehen wird.
Ausgewählt wird der Film von einer unabhängigen Fachjury, die ab dem 20. August 2019 in München zusammen kommt.
Folgende sieben Filme sind von den deutschen Produzent*innen bei German Films für die Auswahl eingereicht worden:
BITTE BEACHTEN SIE: Hierbei handelt es sich NICHT um eine durch Vorauswahl generierte Shortlist, sondern um die Einreichungen durch die Rechteinhaber*innen OHNE vorherige Auswahl.
• "Der Fall Collini" von Marco Kreuzpaintner (Constantin Film Produktion)
• "Der Junge muss an die frische Luft" von Caroline Link (UFA Fiction)
• "Deutschstunde" von Christian Schwochow (Senator Film Produktion, Network Movie Film- und Fernsehproduktion)
• "Heimat ist ein Raum aus Zeit" von Thomas Heise (Ma.ja.de Filmproduktion)
• "Lara" von Jan Ole Gerster (Schiwago Filmproduktion)
• "Systemsprenger" von Nora Fingscheidt (Kineo Filmproduktion, Weydemann Bros.)
• "Und der Zukunft zugewandt" von Bernd Böhlich (Mafilm Martens Film- und Fernsehproduktion)
Über den deutschen Beitrag für den Oscar® in der Kategorie International Feature Film entscheidet ein jährlich berufener Auswahlausschuss. Dieser besteht aus VertreterInnen acht verschiedener Verbände und Institutionen, die im Filmbereich tätig sind.
In diesem Jahr wurden folgende Vertreter*innen durch die Verbände entsandt:
• Produzentenverband e.V.: Christiane Sommer
• Allianz Deutscher Produzenten - Film & Fernsehen e.V. / Sektion Kino: Katharina Rinderle
• Verband deutscher Filmexporteure e.V.: Barbie Heusinger
• Verband der Filmverleiher e.V.: Vincent de la Tour
• Hauptverband deutscher Filmtheater Kino e.V.: Marion Closmann
• Verband der Deutschen Filmkritik e.V.: Frédéric Jaeger
• Bundesverband Regie e.V.: Marie Noëlle Sehr
• Deutsche Filmakademie e.V.: Thomas Wöbke, Katja von Garnier
German Films ist als zuständige Dachorganisation für die Vorbereitung und Durchführung des Auswahlverfahrens für den deutschen Kandidaten zuständig. German Films ist nicht im Auswahlgremium vertreten.
Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS) wird die fünf nominierten Filme am 13. Januar 2020 bekanntgeben. Die Preisverleihung findet am 9. Februar 2020 im Dolby Theatre in Hollywood statt.
Quelle: www.german-films.de