Nachrichten

Dienstag, September 15, 2020

Gestern Abend wurde im Berliner Holzmarkt Deutschlands wichtigster Film-Nachwuchspreis, die FIRST STEPS Awards verliehen.

 

Die Auszeichnung für den Besten abendfüllenden Spielfilm ging an "The Trouble With Being Born" in der Regie von Sandra Wollner, FilmakademieBaden-Württemberg.

Mit den Zahlen für das erste Halbjahr 2020 legt die FFA auch einen Zwischenstand der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die deutsche Filmbranche vor.

 

Nachdem die Besuchs- und Umsatzergebnisse im Januar (10, 6 Mio. / 93,6 Mio. Euro) und Februar (10,1 Mio. / 82,5 Mio. Euro) auf Augenhöhe mit dem Vorjahr lagen, erlebte die Branche ab Mitte März durch den Lockdown mit Kinoschließungen und Produktionsstillstand einen nie dagewesenen Einbruch. Ab Mitte Mai öffneten einige wenige Kinos unter strengen Abstands- und Hygieneregeln. Die damit einhergehende geringe Saalauslastung machte einen wirtschaftlichen Spielbetrieb kaum möglich. Zudem wurden die Starts vieler Kinofilme verschoben.

Bei der 25. Ausgabe des Busan International Film Festivals (21. – 30. Oktober 2020) wird "Rivale" von Marcus Lenz in der Wettbewerbssektion Flash Forward seine Weltpremiere feiern.

 

Das Festival gilt als eines der größten in Asien, in den Vorjahren sahen dort bis zu 200.000 Besucher Filme aus aller Welt. Auch in diesem Jahr soll das Festival physisch ausgetragen werden, wenn auch in sehr reduzierter Form. Der Asian Content & Film Market wird in diesem Jahr online stattfinden.