Jurys für die Schnitt Preise 2023 bekannt gegeben

Am Freitag, den 13. Oktober 2023, startet in Köln die 23. Ausgabe des EDIMOTION Festivals für Filmschnitt und Montagekunst. Die Laudatio auf die diesjährige Ehrenpreisträgerin Gisela Zick wird von Regisseur Christian Hochhäusler gehalten. Im Anschluss daran wird ihr gemeinsamer Film "Milchwald" zur Eröffnung des viertägigen Festivals im Filmforum NRW des Museum Ludwig präsentiert.

 

Gisela Zick, die in ihrer beeindruckenden Karriere als Editorin mit namhaften Regisseuren wie Hark Bohm und Andreas Kleinert zusammengearbeitet hat, wird im Rahmen des Festivals am Montag, den 16. Oktober, mit dem Ehrenpreis Schnitt für ihr Lebenswerk geehrt.

EDIMOTION gibt zudem die Jurys für den Wettbewerb um den Bild-Kunst Schnitt Preis Dokumentarfilm sowie den Filmstiftung NRW Schnitt Preis Spielfilm bekannt:

Jury Wettbewerb Bild-Kunst Schnitt Preis Dokumentarfilm 2023
•    Wolfgang Bergmann – Produzent
•    Johanna Faust - Künstlerin, Filmemacherin
•    Maya McKechneay – Filmkritikerin, Filmemacherin
•    Insa Onken - Filmemacherin
•    Anja Pohl – Editorin

Jury Wettbewerb Filmstiftung NRW Schnitt-Preis Spielfilm 2023
•    Thomas Bachmann – Editor
•    Neelesha Barthel – Regisseurin, Drehbuchautorin, Schauspielerin
•    Joachim Ortmanns – Produzent
•    Sabrina Schneider – Förderreferentin der Filmstiftung NRW
•    Eva Testor – Kamerafrau

Beide Jurys gemeinsam entscheiden über die Vergabe des mit 2.500 Euro dotierten "The Edit Space Förderpreis Schnitt", der die Montage eines Kurzfilms würdigt.

Die offizielle Preisverleihung findet am Montag, den 16. Oktober 2023, im Filmforum NRW im Museum Ludwig statt.
EDIMOTION bietet eine Plattform für Editor*innen und Filmschaffende, ihre Arbeit zu präsentieren und sich über die Kunst der Montage, neue Strömungen und aktuelle Herausforderungen der Branche auszutauschen, mit anderen Gewerken und dem Kinopublikum in Dialog zu treten und generationsübergreifend über Veränderungen des Berufsbilds zu sprechen. Im Rahmen des Festivals werden Preise für herausragende Schnitte und Montagen in den Kategorien Kinodokumentarfilm, Kinospielfilm und Kurzfilm verliehen.

Den internationalen Teil bestreiten 2024 das Gastland Türkei sowie ein Panel zur Künstlichen Intelligenz, der erstmalig auch interaktiv gestaltete Themenschwerpunkt beleuchtet verschiedene Aspekte von Teilhabe. Das Festival zieht jedes Jahr zahlreiche nationale wie internationale Brancheninsider*innen und Filmbegeisterte an. Neben Filmvorführungen gibt es Diskussionsrunden, Workshops und Netzwerkmöglichkeiten für die Teilnehmer*innen.

Quelle und vollständiges Programm: www.edimotion.de