Große Anzahl an deutschen Filmen und Ko-Produktionen in Toronto 2012

Ganze 22 deutsche Filme und Ko-Produktionen werden beim 37. Toronto International Film Festival (TIFF) vom 6. – 16. September 2012 zur Aufführung kommen.

In den Gala Presentations läuft "Die Königin und der Leibarzt" ("A Royal Affair") von Nikolaj Arcel, Zentropa Entertainment (DK/SE/CZ/DE).

In der renommierten Kategorie Special Presentations sind mit "Cloud Atlas" von Lana Wachowski, Tom Tykwer and Andy Wachowski, Cloud Atlas Production GmbH, "Everybody Has a Plan" von Ana Piterbarg, Terz Filmproduktion, (AR/ES/DE), "Hannah Ahrendt" von Margarethe von Trotta, Heimatfilm (DE/LU/FR), "Lore" von Cate Shortland, Rohfilm (DE/AU/GB) und "Passion" von Brian De Palma, Integral Film (FR/DE) gleich 5 Produktionen dabei, die mit deutscher Beteiligung produziert wurden.

In den Masters wird Michael Hanekes "Liebe" ("Amour"), X Filme Creative Pool (FR/DE/AT) gezeigt.

Neun deutsche Filme sind im Contemporary World Cinema zu sehen: "3" von Pablo Stoll Ward, Pandora Film (CO/DE/AR), "Barbara" von Christian Petzold, Schramm Film Koerner & Weber, "Djeca" ("Children of Sarajevo") von Aida Begic, Rohfilm (BA/DE/FR/TR), "Im Nebel" ("In the Fog") von Sergei Loznitsa, ma.ja.de fiction (DE/LV/NL/BY), "Just the Wind" von Bence Fliegauf, The Post Republic (HU/DE/FR), "Paradies: Liebe" ("Paradise: Love") von Ulrich Seidl, Tatfilm (AT/DE/FR), "Polvo" ("Dust") von Julio Hernández Cordón, Autentika Films (GT/ES/CL/DE), "Wir wollten aufs Meer" ("Shores of Hope") von Toke Constantin Hebbeln, UFA Cinema, Frisbeefilms und "Watchtower" von Pelin Esmer, Bredok Film Production (TR/FR/DE).

In der Sektion Discovery wird "Die feinen Unterschiede" ("Our Little Differences") von Sylvie Michel, Pallas Film, Twenty Twenty Vision Filmproduktion präsentiert. Während in Vanguard "Berberian Sound Studio" von Peter Strickland, Geißendörfer Film- und Fernsehproduktion/Cologne (GB/DE) und "Peaches Does Herself" von Peaches, I U She Production laufen.

Thomas Demands "Pacific Sun" (USA), "Perret in Frankreich und Algerien" ("Perret in France and Algeria") von Heinz Emigholz, Filmgalerie 451, "Post tenebras lux" von Carlos Reygadas, The Match Factory (MX/FR/DE/NL) und "Tabu" von Miguel Gomes, Komplizen Film (PT/DE/BR/FR) wurden in der Kategorie Wavelengths programmiert.

TIFF Docs zeigt folgende Dokumentarfilme: "Camp 14 – Total Control Zone" by Marc Wiese, Engstfeld Filmproduktion, "Fidaï" von Damein Ounouri, mec film (FR/DZ/CH/DE), "The Gatekeepers" von Dror Moreh, NDR (IL/FR/DE/BE), "More Than Honey" von Markus Imhoof, zero one film (CH/DE/AT) und "No Place on Earth" von Janet Tobias, A List Films (US/GB/DE).

Der Kinderfilm "Igor and the Cranes' Journey" von Evgeny Ruman, Ulysses Films (IL/PL/DE) läuft in TIFF Kids.

Die deutsche Produzentin Nicole Gerhards von NiKo Film wird am dritten Producers Lab Toronto 2012, das während des Toronto International Film Festivals vom 5. – 8. September stattfindet, teilnehmen. Bei dieser sehr begehrten Networking Plattform treffen sich 12 ausgewählte europäische und 12 kanadische Produzenten mit dem Ziel, sich über mögliche Ko-Produktionen auszutauschen.

Organisiert wird die Veranstaltung von der European Film Promotion (EFP) in Zusammenarbeit mit der Ontario Media Development Corporation (OMDC) und dem Toronto International Film Festival, unterstützt vom MEDIA Mundus Programm der Europäischen Union und zusätzlicher Unterstützung von Eurimages und Telefilm Canada.

Quelle: www.german-films.de