Wie viele Filme schauen sich Kritiker*innen in einem Jahr an, was macht die Zusammenarbeit mit Steven Spielberg aus, warum wird ein Film zur Berlinale eingeladen, wie veränderten sich Karrieren durch die Wendezeit – und wie findet man überhaupt zu seinem Beruf? Diese und viele weitere Fragen stellen Susanne Bormann und Christian Schwochow in "Close Up".
Nach einer Corona-Spezial Staffel im Frühjahr, kehrt die Podcast-Reihe der Deutschen Filmakademie nun im klassischen Gesprächsformat zurück und geht heute nach fünf erfolgreichen Staffeln in die sechste Runde: Auf deutsche-filmakademie.de/podcast, iTunes und Spotify werden Regisseur Christian Schwochow und Schauspielerin Susanne Bormann wieder sehr persönliche Gespräche mit Kolleg*innen der verschiedensten künstlerischen Gewerke führen.
"Wir sind mit dem Wunsch gestartet, sowohl einen Diskurs zwischen Filmschaffenden anzuregen als auch junge Menschen für unsere so vielseitige Branche mit all den verschiedenen Berufen zu begeistern. Wir sind stolz auf die große Resonanz und freuen uns sehr, dass heute endlich die neue Staffel erscheint!" So die beiden Geschäftsführerinnen der Deutschen Filmakademie Anne Leppin und Maria Köpf über die neue "Close Up"-Staffel.
Zum heutigen Staffel-Auftakt erwartet die Hörer*innen ein Gespräch zwischen Susanne Bormann und dem Location Scout Roland Gerhardt ("Die Känguru-Chroniken"). Nächste Woche gewährt die Filmkritikerin Katja Nicodemus im Gespräch mit Christian Schwochow Einblick in ihre Arbeit. Am 21. Oktober interviewt Susanne Bormann den VFX Supervisor Sven Martin ("Game of Thrones", "Ich war noch niemals in New York") und in der Woche darauf spricht Christian Schwochow mit Linda Söffker, Leiterin der Perspektive Deutsches Kino bei der Berlinale. Zum Abschluss der sechsten Staffel ist der Schauspieler und Regisseur Pierre Sanoussi-Bliss ("Keiner liebt mich", "Weiber! Schwestern teilen. Alles.") bei Susanne Bormann im Studio zu Gast.
Die Deutsche Filmakademie präsentiert: Close Up – Ein Podcast übers Filmemachen
Staffel 6 mit fünf Folgen: ab 7. Oktober 2020
auf der Website der Deutschen Filmakademie, iTunes und Spotify sowie allen gängigen Podcast-Apps
Mittwoch, 7.10.20: Susanne Bormann & Location Scout Roland Gerhardt
Mittwoch, 14.10.20: Christian Schwochow & Filmkritikerin Katja Nicodemus
Mittwoch, 21.10.20: Susanne Bormann & VFX Supervisor Sven Martin
Mittwoch, 28.10.20: Christian Schwochow & Kuratorin Linda Söffker (Perspektive Deutsches Kino, Berlinale)
Mittwoch, 4.11.20: Susanne Bormann & Schauspieler & Regisseur Pierre Sanoussi-Bliss
Quelle: www.deutsche-filmakademie.de