Sechs Debütfilme für die European Film Awards 2020 nominiert

Die European Film Academy und EFA Productions haben die Nominierten für den European Discovery 2020 – Prix FIPRESCI bekannt gegeben, der jährlich im Rahmen der European Film Awards an eine Regisseurin oder einen Regisseur für einen ersten abendfüllenden Spielfilm verliehen wird.

 

Die diesjährigen Nominierungen wurden von einem Komitee festgelegt, das sich aus den Mitgliedern des EFA-Vorstands Valérie Delpierre (Spanien) und Anita Juka (Kroatien) zusammensetzte, dem Kurator Giona A. Nazzaro (Italien) sowie den Filmkritikern Marta Balaga (Finnland/Polen), Andrei Plakhov (Russland) und Frédéric Ponsard (Frankreich), alle drei als Repräsentanten von FIPRESCI, der Internationalen Vereinigung von Filmkritikern und Filmjournalisten.

Nominiert sind:

"Full Moon"
("Pun Mjesec")
Bosnien & Herzegowina
Regie: Nermin Hamzagic
Drehbuch: Nermin Hamzagic & Emina Omerovic
Produktion: Amra Baksic Camo & Adis Djapo

"Gagarine"
Frankreich
Regie: Fanny Liatard & Jérémy Trouilh
Drehbuch: Fanny Liatard, Jérémy Trouilh & Benjamin Charbit
Produktion: Julie Billy & Carole Scotta

"Instinct"
Niederlande
Regie: Halina Reijn
Drehbuch: Esther Gerritsen & Halina Reijn
Produktion: Frans van Gestel, Laurette Schillings & Arnold Heslenfeld

"Isaac"
("Izaokas")
Litauen
Regie: Jurgis Matulevičius
Drehbuch: Jurgis Matulevičius, Saulė Bliuvaitė & Nerijus Milerius
Produktion: Stasys Baltakis

"Jumbo"
Frankreich, Belgien, Luxemburg
Drehbuch & Regie: Zoé Wittock
Produktion: Anaïs Bertrand, Annabella Nezri & Gilles Chanial

"Sole"
Italien, Polen
Regie: Carlo Sironi
Drehbuch: Carlo Sironi, Giulia Moriggi & Antonio Manca
Produktion: Giovanni Pompili & Agnieszka Wasiak

Die nominierten Filme werden in Kürze auf der EFA VOD-Plattform den mehr als 3.800 EFA-Mitgliedern zur Verfügung gestellt, die den Gewinner wählen. Der European Discovery 2020 – Prix FIPRESCI wird dann am Samstag, den 12. Dezember bei der 33. Verleihung der European Film Awards präsentiert.

Quelle: www.europeanfilmacademy.org