44. Filmfestival Max Ophüls Preis startet heute

Mit der feierlichen Eröffnung im CineStar Saarbrücken startet heute um 19.30 Uhr das Filmfestival Max Ophüls Preis in seine 44. Ausgabe.

 

Im Anschluss an die Eröffnungszeremonie wird Alex Schaads Debüt "Aus meiner Haut" in Anwesenheit des Filmteams gezeigt. Vom 23. bis 29. Januar kommen in den sieben Festivalkinos in Saarbrücken und im Saarland insgesamt 127 Filme in 225 Vorstellungen zur Aufführung. Eine kleine Auswahl des Filmprogramms ist außerdem im Streaming-Angebot verfügbar. Die Branchenveranstaltungen von MOP-Industry finden erstmals seit 2020 wieder vor Ort in Saarbrücken statt. Gelegenheit zum Austausch und Feiern haben Gäste und Besucher:innen während der Festivalwoche in Lolas Bistro, tagsüber im Cafébetrieb und abends im Festivalclub. Auch der MOP-Festivalfunk ist zu einer dritten Ausgabe zurück und wird gemeinsam mit dem Medienpartner SR im Festivalclub veranstaltet. Die Preisverleihung mit anschließender Filmparty findet am Samstag, dem 28. Januar im E-Werk statt.

"Wir sind sehr glücklich, dass die 44. Ausgabe nun endlich startet und wir unsere Filmgäste und das Publikum vor Ort begrüßen können", so Festivalleiterin Svenja Böttger. "Wir möchten uns außerdem ganz herzlich für das große und ungebrochene Vertrauen unserer Förderer, Sponsoren, Festivalpat:innen und Preisstifter bedanken, insbesondere bei den Vertreter:innen der Landeshauptstadt Saarbrücken und des Saarlands, der Sparkasse Saarbrücken und Saarland Sporttoto. Ihre großartige Unterstützung ermöglicht es uns, diese Festivalausgabe in dem von uns geplanten Umfang umzusetzen."

Durch die langjährige Unterstützung der Förderer, Sponsoren und Unterstüzer:innen hat sich das Filmfestival Max Ophüls Preis im deutschsprachigen Raum als Sprungbrett für den Filmnachwuchs etablieren können und bietet den jungen Talenten einen Start in die Filmbranche. Gleichzeitig ist es zum beliebten Publikumsfestival in der Region geworden, dessen Strahlkraft weit über die Landes- und Bundesgrenzen hinausreicht. 

In der Eröffnungszeremonie begrüßen Festivalleiterin Svenja Böttger sowie die Programmleiterinnen Carolin Weidner und Theresa Winkler gemeinsam mit der saarländischen Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und dem OB der Landeshauptstadt Saarbrücken Uwe Conradt die geladenen Gäste im CineStar. Durch den Abend führt Urs Spörri. Im Anschluss wird der Eröffnungsfilm "Aus meiner Haut" in Anwesenheit von Alex Schaad, Dimitrij Schaad, den Produzten Tobias Walker und Philipp Worm sowie weiteren Filmteam-Mitgliedern gezeigt. Die Eröffnungsveranstaltung wird in mehrere Säle des CineStar Saarbrücken und in die drei MOP uff de Schnerr-Kinos in Bous, St. Ingbert und Saarlouis übertragen.

Als weitere Gäste am Eröffnungsabend werden unter anderem Barbara Phillip und Peter Lohmeyer ("Sprich mit mir"), Ben Münchow ("Tell me something nice"), Pegah Ferydoni ("Alaska")  und Heiko Pinkowski ("Aphasie", "The Ordinaries", ZDFneo-Serie "Himmel & Erde") anwesend sein. Zu ihren Filmvorstellungen während der Festivalwoche werden außerdem erwartet: Lena Urzendowsky ("Franky Five Star", Bibiana Beglau ("Wann kommst du meine wunden küssen?") und Julia Koschitz ("Eismayer"). Schauspielerin Sandra Hüller wird zum Ende der Woche zu den Tribute-Vorstellungen nach Saarbrücken kommen. Zudem hält Hüller eine exklusive Masterclass für die anwesenden Talente und Moderator Urs Spörri führt am Festivalsamstag mit ihr ein öffentliches Werkstattgespräch.

Insgesamt rechnet das Festivalteam während der Festivalwoche mit rund 1.300 geladene Gästen, davon über 120 Pressevertreter:innen.

Weitere Informationen und Quelle: www.ffmop.de