Fremder Freund

Deutschland 2003 Spielfilm

Inhalt

In Rückblenden folgt die Erzählung den Fragen, die sich Chris immer drängender stellen. Warum ist sein aus dem Jemen stammender Freund und Mitbewohner Yunes am 7. September 2001, am Morgen nach einer feuchtfröhlichen Party, plötzlich spurlos verschwunden? Die beiden Studenten hatten sich zwei Jahre zuvor kennengelernt – Yunes suchte ein Zimmer, Chris hatte eines zu vermieten – und schnell Freundschaft geschlossen. Zusammen mit Julia und Nora verbrachten sie ihre Zeit, nicht selten besucht Chris auch Yunes′ Islam-AG an der Uni.

 

Aus einem Heimaturlaub kam Yunes stark verändert zurück, schien in seinem Glauben fundamentalistischer
geworden zu sein. Die Suche nach den Spuren von Yunes führt Chris nicht nur zu einer Auseinandersetzung mit ihrer gemeinsamen Vergangenheit: Die Anschläge vom 11. September werfen zudem unwillkürlich neue und von der allgemeinen Hysterie verstärkte Fragen nach Zusammenhängen auf – sie wecken Ängste, die seit diesem Tag nicht nur Chris betreffen.

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Schnitt

Darsteller

Alle Credits

Regie-Assistenz

2. Kamera

Standfotos

Requisite

Kostüme

Schnitt

Schnitt-Assistenz

Ton-Assistenz

Mischung

Spezialeffekte

Darsteller

Redaktion

Herstellungsleitung

Produktionsleitung

Aufnahmeleitung

Produktions-Assistenz

Dreharbeiten

    • 15.01.2003 - 14.02.2003: Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
Länge:
2878 m, 105 min
Format:
DV - überspielt auf 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 01.12.2003, 96219, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.06.2003, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 11.12.2003;
TV-Erstsendung (DE): 23.07.2004, ZDF

Titel

  • Originaltitel (DE) Fremder Freund
  • weiterer Titel Fremde Freunde

Fassungen

Original

Länge:
2878 m, 105 min
Format:
DV - überspielt auf 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 01.12.2003, 96219, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.06.2003, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 11.12.2003;
TV-Erstsendung (DE): 23.07.2004, ZDF

Auszeichnungen

FIRST STEPS Awards 2003
  • FIRST STEPS Award, Abendfüllende Spielfilm