Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Fremder Freund

Deutschland 2003 Spielfilm

In Rückblenden folgt die Erzählung den Fragen, die sich Chris immer drängender stellen. Warum ist sein aus dem Jemen stammender Freund und Mitbewohner Yunes am 7. September 2001, am Morgen nach einer feuchtfröhlichen Party, plötzlich spurlos verschwunden? Die beiden Studenten hatten sich zwei Jahre zuvor kennengelernt – Yunes suchte ein Zimmer, Chris hatte eines zu vermieten – und schnell Freundschaft geschlossen. Zusammen mit Julia und Nora verbrachten sie ihre Zeit, nicht selten besucht Chris auch Yunes′ Islam-AG an der Uni.

 

Aus einem Heimaturlaub kam Yunes stark verändert zurück, schien in seinem Glauben fundamentalistischer
geworden zu sein. Die Suche nach den Spuren von Yunes führt Chris nicht nur zu einer Auseinandersetzung mit ihrer gemeinsamen Vergangenheit: Die Anschläge vom 11. September werfen zudem unwillkürlich neue und von der allgemeinen Hysterie verstärkte Fragen nach Zusammenhängen auf – sie wecken Ängste, die seit diesem Tag nicht nur Chris betreffen.

Credits

Regie

  • Elmar Fischer

Drehbuch

  • Tobias Kniebe
  • Elmar Fischer

Kamera

  • Florian Emmerich

Schnitt

  • Antje Zynga

Musik

  • Matthias Beine

Darsteller

  • Antonio Wannek
    Chris
  • Navíd Akhavan
    Yunes
  • Mina Tander
    Julia
  • Mavie Hörbiger
    Nora
  • Fatih Alas
    Raid
  • Wolfgang Liese
    Alter Mann auf der Straße
  • Judith Rauschtenberger
    Universitätsangestellte
  • Elmar Fischer
    Abdels Mitbewohner
  • Anna Vielhaben
    Kinokassiererin
  • Patrick von Blume
    Junger Mann auf der Straße

Produktionsfirma

  • Naked Eye Filmproductions GmbH & Co. KG (München)

Produzent

  • Sabine Lamby
  • Giulio Ricciarelli
  • Michael Amtmann

Alle Credits

Regie

  • Elmar Fischer

Regie-Assistenz

  • Alexander Nanau
  • Claude Walter

Drehbuch

  • Tobias Kniebe
  • Elmar Fischer

Kamera

  • Florian Emmerich

2. Kamera

  • Jil La Monaca

Standfotos

  • Boris Rostami-Rabet

Ausstattung

  • Dörte Schreiterer
  • Aleksandar 'Sascha' Petrovic (Assistenz)
  • Stefanie Julia Möller (Assistenz)

Requisite

  • Jana Konetzki

Maske

  • Jil La Monaca

Kostüme

  • Anina Diener

Schnitt

  • Antje Zynga

Schnitt-Assistenz

  • Clemens Walter

Ton

  • Jan Bendel

Ton-Assistenz

  • Matthias Bähr
  • A. Gerke

Mischung

  • Bernd Schreiner

Beratung

  • Friedrich Radmann (Rechtsberatung)

Spezialeffekte

  • Benjamin Kniebe

Musik

  • Matthias Beine

Darsteller

  • Antonio Wannek
    Chris
  • Navíd Akhavan
    Yunes
  • Mina Tander
    Julia
  • Mavie Hörbiger
    Nora
  • Fatih Alas
    Raid
  • Wolfgang Liese
    Alter Mann auf der Straße
  • Judith Rauschtenberger
    Universitätsangestellte
  • Elmar Fischer
    Abdels Mitbewohner
  • Anna Vielhaben
    Kinokassiererin
  • Patrick von Blume
    Junger Mann auf der Straße
  • Ercan Durmaz
    Assistent des Iman

Produktionsfirma

  • Naked Eye Filmproductions GmbH & Co. KG (München)

in Co-Produktion mit

  • Shot by Shot Film & Videoprodcution GmbH (Berlin)

in Zusammenarbeit mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Sabine Lamby
  • Giulio Ricciarelli
  • Michael Amtmann

Co-Produzent

  • Sven Walser
  • Marcus Flügge

Redaktion

  • Lucas Schmidt

Herstellungsleitung

  • Michael Amtmann

Produktionsleitung

  • Ursula Pfriem

Aufnahmeleitung

  • Thomas Schnatmeyer

Produktions-Assistenz

  • Heiko Thierbach

Post-Production

  • Karl-Heinz Laabs
  • Ulrich Seifert

Erstverleih

  • Stardust Filmverleih GmbH (München)

DVD-Erstanbieter

  • Euro Video Bildprogramm GmbH (Ismaning)

Filmförderung

  • Filmboard Berlin-Brandenburg GmbH (Potsdam)
  • Kulturelle Filmförderung Mecklenburg-Vorpommern (Schwerin)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 15.01.2003 - 14.02.2003: Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
Länge:
2878 m, 105 min
Format:
DV - überspielt auf 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 01.12.2003, 96219, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.06.2003, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 11.12.2003;
TV-Erstsendung (DE): 23.07.2004, ZDF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Fremder Freund
  • weiterer Titel Fremde Freunde

Versions

Original

Länge:
2878 m, 105 min
Format:
DV - überspielt auf 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 01.12.2003, 96219, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.06.2003, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 11.12.2003;
TV-Erstsendung (DE): 23.07.2004, ZDF

Awards

FIRST STEPS Awards 2003
  • FIRST STEPS Award, Abendfüllende Spielfilm
URL: https://www.filmportal.de/film/fremder-freund_15b0b5b86ed94b0aaef186a8d1ed3768