Die Unsichtbaren - Wir wollen leben

Deutschland 2016/2017 Spielfilm

Inhalt

Berlin 1943. Die Stadt ist von den Nazis als "judenfrei" eingestuft worden: Sämtliche Berliner Juden wurden ermordet oder in die Vernichtungslager deportiert. Tatsächlich aber halten sich noch 7000 Juden in Berlin auf. Auf unterschiedliche Weise versuchen sie, den Alltag zu meistern und der Entdeckung zu entgehen. Viele verstecken sich, andere gehen in den Untergrund, wieder andere tarnen sich als "Arier". Da ist Cioma, der sich mit dem Fälschen von Pässen über Wasser hält; Hanni, die ihre Haare blond färbt und hofft, nicht weiter aufzufallen. Eugen wiederum hat bei einer Familie Unterschlupf gefunden und versteckt sich bei drohender Gefahr im Kleiderschrank. Nachts nimmt er an Aktionen des Widerstands teil. Die Jüdin Ruth konnte sich als trauernde Kriegswitwe tarnen und arbeitet nun als Dienstmagd – bei einem NS-Offizier.

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Regie

Drehbuch

Kamera

Darsteller

Alle Credits

Regie

Co-Autor

Drehbuch

Kamera

Farbkorrektur

Szenenbild

Kostüme

Ton-Design

Darsteller

Herstellungsleitung

Produktionsleitung

Dreharbeiten

    • 30.03.2016 - 04.05.2016: Berlin, Goslar, Wrisbergholzen, Bückeburg, Minden, Wuppertal
Länge:
110 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 16.02.2017, 166087, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 26.10.2017

Titel

  • Originaltitel (DE) Die Unsichtbaren - Wir wollen leben
  • Weiterer Titel The Invisibles
  • Video-Titel (GB) The Resistance

Fassungen

Original

Länge:
110 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 16.02.2017, 166087, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 26.10.2017

Auszeichnungen

FBW 2017
  • Prädikat: besonders wertvoll