Skip to main content
Home
Published on filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Preise und Festivalteilnahmen bei Internationalen Filmfestivals

11. November 2009, Wednesday



Vergangenen Donnerstag ging das 33. Sao Paulo International Film Festival zu Ende. Der deutsche Wettbewerbsbeitrag "Die Entbehrlichen" von Andreas Arnstedt wurde in gleich zwei Kategorien ausgezeichnet. Andreas Arnstedt erhielt den Preis für die Beste Regie und sein Hauptdarsteller André Hennicke wurde als Bester Schauspieler geehrt.


Deutscher Wettbewerbsbeitrag beim 32. Cairo International Film Festival

Beim 32. Internationalen Filmfestival Kairo (10. - 20. November 09), das heute beginnt, ist ein deutscher Film im Wettbewerb zu sehen. "Im Anhang: Lebenslauf" von Andrea Schorr ist in die Wettbewerbssektion International Competition for Digital Feature Films eingeladen.

Out of Competition wird die deutsch-internationale Koproduktion "Teza" von Haile Gerima (ET/FR/DE) präsentiert.

In der Sektion Festival of Festivals kommen "Altiplano" von Peter Brosens und Jessica Woodworth (BE/DE/NL), "Small Crime" von Christos Georgiou (GR/DE) und "Slovenian Girl" von Damjan Kozole (SI/DE/RS/HR) zur Aufführung.

"Pomegranates & Myrrh" von Najwa Najjar (PS/FR/DE) wird in Arab Competition zu sehen sein.

Deutsche Filme in Indien

16 deutsche Filme und deutsch-international Koproduktionen sind in den verschiedenen Sektionen des 15. Kolkata Film Festivals (10. - 17. November 09) zu sehen.

Die Contemporary World Cinema Sektion präsentiert "Buddenbrooks" von Heinrich Breloer, "Hilde" von Kai Wessel, "Kirschblüten – Hanami" von Doris Dörrie, "Nacht vor Augen" von Brigitte Bertele,
sowie die deutsch-internationalen Koproduktionen "Herbst" von Özcan Alper (TR/DE), "Restless" von Amos Kollek (IL/CA/BE/FR/DE), "Song From the Southern Seas" von Marat Sarulu (KZ/DE/RU/FR) und "The Visitor" von Jukka-Pekka Valkeappa (FI/GB/DE).

"Wagah" von Supriyo Sen (DE/IN) ist in Documentary zu sehen. Mexico in Focus zeigt "Silent Light" von Carlos Reygada (MX/DE/NL/DE).

Die Sektion Honour präsentiert "Im Winter ein Jahr", "Nirgendwo in Afrika", "Pünktchen und Anton" von Caroline Link.
"Anonyma – Eine Frau in Berlin" von Max Färberböck, "Die Frau des Anarchisten" von Marie Noëlle und Peter Sehr (DE/FR/ES) und die dänisch-deutsche Koproduktion "Flame & Citron" von Ole Christian Madsen kommen in Remembering World War II zur Aufführung.

Quelle:
www.german-films.de

Movies
Morgentau
Im Anhang: Lebenslauf
Morgentau
Altiplano
Kleine Verbrechen
Callgirl
Pomegranates and Myrrh
Buddenbrooks
Hilde
Kirschblüten - Hanami
Nacht vor Augen
Herbst
Restless
Songs from the Southern Seas
Wagah
Stilles Licht
Im Winter ein Jahr
Nirgendwo in Afrika
Pünktchen und Anton
Anonyma - Eine Frau in Berlin
Die Frau des Anarchisten
Tage des Zorns
Persons
Andrea Schorr
Haile Gerima
Peter Brosens
Jessica Woodworth
Christos Georgiou
Damjan Kozole
Najwa Najjar
Heinrich Breloer
Kai Wessel
Doris Dörrie
Brigitte Maria Bertele
Özcan Alper
Amos Kollek
Marat Sarulu
Supriyo Sen
Carlos Reygadas
Caroline Link
Max Färberböck
Marie Noëlle
Peter Sehr
Ole Christian Madsen
« Previous News Entry
Next News Entry »
Source-URL: https://www.filmportal.de/nachrichten/preise-und-festivalteilnahmen-bei-internationalen-filmfestivals