Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das wahre Leben

Deutschland Schweiz 2005/2006 Spielfilm

Tragikomödie über die emotionalen Wirrungen einer "ganz normalen" Familie: Da der Vater Roland täglich 14 Stunden im Büro verbringt und seine Familie nur noch nachts zu sehen bekommt, flüchtet sich auch die Mutter in ihre Arbeit als Galeristin. Unterdessen ringt der 19-jährige Sohn Charles mit seiner sexuellen Selbstfindung. Der zweite Sohn, Linus, hockt von allen vergessen in seinem Zimmer und bastelt kleine Bomben, denen die Kitschskulpturen der Nachbarschaft zum Opfer fallen. Diese ohnehin nicht sehr stabile Konstellation gerät gefährlich ins Wanken, als Roland seinen Job verliert. Tag für Tag sitzt der Manager fortan zu Hause und versucht, sich zu beschäftigen – mit fatalen Folgen für das Familien- und Eheleben.

 

71.893 (Stand: 2016)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Alain Gsponer

Drehbuch

  • Matthias Pacht
  • Alexander Buresch

Kamera

  • Matthias Fleischer

Schnitt

  • Melanie Werwie

Musik

  • Marius Lange

Darsteller

  • Ulrich Noethen
    Roland Spatz
  • Katja Riemann
    Sybille Spatz
  • Hannah Herzsprung
    Florina
  • Josef Mattes
    Linus Spatz
  • Volker Bruch
    Charles Spatz
  • Juliane Köhler
    Kätzchen Krüger
  • Alexander Held
    Happy Krüger
  • Martin Feifel
    Hannes
  • Timo Dierkes
    Stefan Kowalski
  • Susana Fernandes Genebra
    Frau Ruiz

Produktionsfirma

  • Burkert Bareiss Development (München)
  • TV 60 Filmproduktion GmbH (München)

Produzent

  • Andreas Bareiss
  • Gloria Burkert
  • Bernd Burgemeister

Alle Credits

Regie

  • Alain Gsponer

Regie-Assistenz

  • Annette Stefan

Regie-Volontär

  • Max Buck

Script

  • Simone Wiest

Drehbuch

  • Matthias Pacht
  • Alexander Buresch

Dramaturgie

  • Saskia von Sanden (Beratung)

Kamera

  • Matthias Fleischer

Kamera-Assistenz

  • Anna Leippe

Material-Assistenz

  • Julia Baumann

2. Kamera

  • Pascal Schmit

Standfotos

  • Fabian Rösler

Licht

  • Fabian Rösler

Kamera-Bühne

  • Tomas Oberländer

Dolly

  • Tomas Oberländer

Kamera Sonstiges

  • Vadim Schulz (Videokamera)

Ausstattung

  • Renate Schmaderer (Szenenbild)
  • Maximilian Lichtner (Assistenz)

Außenrequisite

  • Olivia Rieser

Innenrequisite

  • Herbert Scholz

Bühne

  • Tom Mirus (Bau-Bühne)

Maske

  • Jeanette-Nicole Latzelsberger
  • Gregor Eckstein
  • Tanja Straub

Kostüme

  • Barbara Grupp
  • Carolin Schneider (Assistenz)

Schnitt

  • Melanie Werwie

Schnitt-Assistenz

  • Robert Hentschel

Ton-Design

  • Oliver Görtz

Ton

  • Steffen Graubaum

Ton-Assistenz

  • Dirk Schaefer

Beratung

  • Dr. Martin Diesbach

Spezialeffekte

  • Peter Rotter

Stunt-Koordination

  • Torsten Jerabek

Casting

  • Simone Bär
  • Lore Blössl

Musik

  • Marius Lange

Darsteller

  • Ulrich Noethen
    Roland Spatz
  • Katja Riemann
    Sybille Spatz
  • Hannah Herzsprung
    Florina
  • Josef Mattes
    Linus Spatz
  • Volker Bruch
    Charles Spatz
  • Juliane Köhler
    Kätzchen Krüger
  • Alexander Held
    Happy Krüger
  • Martin Feifel
    Hannes
  • Timo Dierkes
    Stefan Kowalski
  • Susana Fernandes Genebra
    Frau Ruiz
  • Katja Gaub
    Claudia
  • Anna Windmüller
    Renate
  • Johannes Flachmeyer
    Philipp
  • Florian Schmidt-Gahlen
    Schroeter
  • Gerhard Polacek
    Reinhard
  • Christian A. Koch
    Verhandlungsführer
  • Susanne Weckerle
    Frau Peters
  • Sebastian Schäfer
    Personalberater
  • Gesche Picolin
    Personalberaterin
  • Isis Schabana
    Angestellte im Wellnesscenter
  • Kathrin Kestler
    Krankenschwester
  • Bernhard Baier
    Graue Eminenz
  • Michael Stiller
    Notarzt
  • Michael Holz
    Nachbar
  • Barbara von Münchhausen
    Zahnarztgattin

Produktionsfirma

  • Burkert Bareiss Development (München)
  • TV 60 Filmproduktion GmbH (München)

in Co-Produktion mit

  • German Film Productions (GFP) GmbH & Co. (Berlin)
  • C-Films AG (Zürich)
  • Südwestrundfunk (SWR) (Stuttgart)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Schweizer Fernsehen für die deutsche und rätoromanische Schweiz (SF DRS) (Zürich)

Produzent

  • Andreas Bareiss
  • Gloria Burkert
  • Bernd Burgemeister

Co-Produzent

  • David Groenewold
  • Andi Huber
  • Peter Reichenbach

Redaktion

  • Sabine Holtgreve (Südwestrundfunk [SWR])
  • Claudia Simionescu (Bayerischer Rundfunk [BR])
  • Lilian Räber (Schweizer Fernsehen [SF])

Herstellungsleitung

  • Jo N. Schäfer

Produktionsleitung

  • Hermann Maurer

Aufnahmeleitung

  • Anissa Mehnert
  • Erwin Netzer

Erstverleih

  • Zorro Filmverleih GmbH (München-Geiselgasteig)

Filmförderung

  • nordmedia Fonds GmbH Niedersachsen und Bremen (Hannover/Bremen)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)

Dreharbeiten

    • 03.11.2005 - 15.12.2005: Stuttgart, Ludwigsburg
Länge:
2946 m, 108 min
Format:
DV + Super16mm - überspielt auf 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 16.02.2007, 109158, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 26.10.2006, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 08.03.2007;
TV-Erstsendung (DE FR): 09.01.2010, Arte

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Das wahre Leben
  • Arbeitstitel (DE) Bummm!

Versions

Original

Länge:
2946 m, 108 min
Format:
DV + Super16mm - überspielt auf 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 16.02.2007, 109158, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 26.10.2006, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 08.03.2007;
TV-Erstsendung (DE FR): 09.01.2010, Arte

Awards

Adolf-Grimme-Preis 2009
  • Adolf-Grimme-Preis, Darsteller
  • Adolf-Grimme-Preis, Regie
  • Adolf-Grimme-Preis, Drehbuch
Verband der deutschen Filmkritik 2008
  • Preis der deutschen Filmkritik 2007, Bestes Drehbuch
Deutscher Filmpreis 2007
  • Lola, Beste Nebendarstellerin
URL: https://www.filmportal.de/film/das-wahre-leben_65607bd220654a81a5ae92bb1814cbb9