Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Des jungen Dessauers große Liebe

Deutschland 1933 Spielfilm

Die Fürstin-Mutter möchte den jungen Fürsten Leopold mit einer Prinzessin verheiraten, Leopold verliebt sich aber in Anneliese, die Tochter des Apothekers. Daraufhin verbreitet die Mutter das Gerücht, Anneliese habe bereits eine Affäre mit dem Schulamtskandidaten Schmitt. Trotzig zieht Leopold in den Krieg. Daheim in Dessau drängt seine Mutter Anneliese, tatsächlich Schmitt zu heiraten. Aber im letzten Moment entführt Sergeant Greschke die Braut im Hochzeitswagen nach Kaiserwerth, wo Leopold sie auf der Stelle heiratet. Der gnädige Kaiser Leopold hat Anneliese inzwischen zur Reichsgräfin ernannt, und somit ist die Hochzeit nun auch standesgemäß.

 

Credits

Regie

  • Artur Robison

Drehbuch

  • Philipp Lothar Othello Mayring
  • Lothar Philipp August Mayring
  • Bobby E. Lüthge

Kamera

  • Friedl Behn-Grund

Schnitt

  • Herbert B. Fredersdorf

Musik

  • Eduard Künneke

Darsteller

  • Willy Fritsch
    Fürst Leopold von Anhalt-Dessau
  • Trude Marlen
    Anneliese
  • Paul Hörbiger
    Kaiser
  • Ida Wüst
    Fürstin-Mutter
  • Gustav Waldau
    Baron von Chakisac
  • Hermann Speelmans
    Greschke, Sergeant
  • Jakob Tiedtke
    Apotheker Froese
  • Alexander Engel
    Kandidat Schmitt
  • Hubert von Meyerinck
    Graf von Syringen
  • Walter von Allwörden
    1. Gesandter

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Artur Robison

Regie-Assistenz

  • Herbert B. Fredersdorf

Drehbuch

  • Philipp Lothar Othello Mayring
  • Lothar Philipp August Mayring
  • Bobby E. Lüthge

Kamera

  • Friedl Behn-Grund

Kamera-Assistenz

  • Franz von Klepacki

Standfotos

  • Willi Klitzke

Bauten

  • Erich Kettelhut
  • Max Mellin

Requisite

  • Heinz Hegel
  • Arthur Schwandt

Maske

  • Waldemar Jabs

Kostüme

  • Ilse Fehling

Garderobe

  • Fritz Schilling
  • Elisabeth Kuhn

Schnitt

  • Herbert B. Fredersdorf

Ton

  • Carlheinz Becker

Musik

  • Eduard Künneke

Musikalische Leitung

  • Franz Marszalek

Liedtexte

  • Richard Kessler

Darsteller

  • Willy Fritsch
    Fürst Leopold von Anhalt-Dessau
  • Trude Marlen
    Anneliese
  • Paul Hörbiger
    Kaiser
  • Ida Wüst
    Fürstin-Mutter
  • Gustav Waldau
    Baron von Chakisac
  • Hermann Speelmans
    Greschke, Sergeant
  • Jakob Tiedtke
    Apotheker Froese
  • Alexander Engel
    Kandidat Schmitt
  • Hubert von Meyerinck
    Graf von Syringen
  • Walter von Allwörden
    1. Gesandter
  • Hadrian Maria Netto
    2. Gesandter
  • Hans Sternberg
    Bürgermeister
  • Paul Mederow
    Oberst Hall

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Herstellungsleitung

  • Max Pfeiffer

Produktionsleitung

  • Günther Stapenhorst

Aufnahmeleitung

  • Alexander Schneider-Desnitzky
Länge:
2686 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 19.12.1933

Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.12.1933, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Des jungen Dessauers große Liebe
  • Weiterer Titel Anneliese von Dessau
  • Weiterer Titel Eines Prinzen junge Liebe
  • Verleihtitel (AT) Eines Prinzen Liebe
  • Weiterer Titel Tambour Battant

Versions

Original

Länge:
2686 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 19.12.1933

Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.12.1933, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

URL: https://www.filmportal.de/film/des-jungen-dessauers-grosse-liebe_baeca21052204843b36b06b8c5951d2e