Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die sieben Affären der Doña Juanita

DDR 1972/1973 TV-Spielfilm

Vierteiliger Fernsehfilm nach dem gleichnamigen Roman von Eberhard Panitz: Anita ist alleinerziehende Architektin, begabt, selbstbewusst und sensibel – und äußerst hübsch. Über zu wenig Verehrer kann sie sich nicht beklagen, doch die Männer bleiben nicht bei ihr. Und es wird über sie getratscht: Sie sei leichtsinnig und verliebe sich zu schnell. Doch Anita stellt ihr Selbstbewusstsein gegen überholte Moralvorstellungen. Ihren Anspruch auf Liebe und Glück lässt sie sich nicht nehmen.

 

Credits

Regie

  • Frank Beyer

Drehbuch

  • Eberhard Panitz
  • Frank Beyer

Kamera

  • Günter Marczinkowsky

Schnitt

  • Ruth Ebel

Musik

  • Günther Fischer

Darsteller

  • Renate Blume
    Anita
  • Alfred Müller
    Sicherheitsinspektor
  • Werner Tietze
    Dr. Arndt
  • Winfried Glatzeder
    Georg
  • Dieter Wien
    Wagner
  • Mathis Schrader
    Spahn
  • Dieter Mann
    Lewerens
  • Armin Mueller-Stahl
    Sawallisch
  • Regine Albrecht
    Sonja
  • Bruno Carstens
    Anitas Vater

Alle Credits

Regie

  • Frank Beyer

Regie-Assistenz

  • Ulrich Teschner

Assistenz-Regie

  • Harald Fischer

Drehbuch

  • Eberhard Panitz
  • Frank Beyer

Szenarium

  • Eberhard Panitz

Vorlage

  • Eberhard Panitz (Roman)

Dramaturgie

  • Rita Müller

Kamera

  • Günter Marczinkowsky

Kamera-Assistenz

  • Peter Gärtner
  • Uwe Fleischer

Bauten

  • Alfred Hirschmeier

Bau-Ausführung

  • Willi Schäfer
  • Gisela Schultze

Maske

  • Jürgen Holzapfel
  • Monika Mörke

Kostüme

  • Werner Bergemann
  • Ingeborg Kistner

Schnitt

  • Ruth Ebel

Ton

  • Horst Mathuschek

Musik

  • Günther Fischer

Gesang

  • Ernst Busch
  • Uschi Brüning
  • Manfred Krug

Liedtexte

  • Gisela Steineckert
  • Bertolt Brecht
  • Manfred Krug

Darsteller

  • Renate Blume
    Anita
  • Alfred Müller
    Sicherheitsinspektor
  • Werner Tietze
    Dr. Arndt
  • Winfried Glatzeder
    Georg
  • Dieter Wien
    Wagner
  • Mathis Schrader
    Spahn
  • Dieter Mann
    Lewerens
  • Armin Mueller-Stahl
    Sawallisch
  • Regine Albrecht
    Sonja
  • Bruno Carstens
    Anitas Vater
  • Gertrud Brendler
    Frau Stockmann
  • Ernst Kahler
    Franke
  • Marga Legal
    Frau Arndt
  • Evelyn Opoczynski
    Helga Achterberg
  • Helga Raumer
    Anitas Mutter
  • Angelika Ritter
    Vera Michaelis
  • Helmut Schellhardt
    Ingenieur Klee
  • Marianne Christina Schilling
    Maria Lachmut
  • Berthold Schulze
    Clubhausleiter
  • Karl Thiele
    Matz Liebold
  • Ilse Voigt
    Frau Schicketanz
  • Günther Drescher
    Tatra-Fahrer
  • Viktor Deiß
    Betriebspsychologe
  • Traudl Kulikowsky
    Rita
  • Heinz Laggies
    Arbeiter
  • Harald Moszdorf
    Projektant
  • Wolfgang Sasse
    Zimtars
  • Marianne Schwienke
    Junge Projektantin
  • Martin Trettau
    Täve
  • Bella Waldritter
    Die Alte
  • Karin Beewen
    1. Frau
  • Fritz Barthold
    Brigadier
  • Rose Becker
    Verkäuferin
  • Ursula Birr
    2. Frau
  • Angela Brunner
    Sekretärin
  • Klaus Martin Boestel
    1. Eisenbahner
  • Steffen Klaus
    2. Eisenbahner
  • Edda Dentges
    Blondes Mädchen
  • Peter Dommisch
    Hagerer
  • Monica Dann
    Verkäuferin
  • Klaus Ebeling
    VP-Offizier
  • Christoph Engel
    Direktor Pöhland
  • Gerd Funk
    Bauleiter
  • Harald Fischer
    Junger Fischer
  • Heidemarie Geese
    Krippenschwester
  • Michael Gerber
    Monteur
  • Sieglinde Grunwald
    Sekretärin
  • Renate Heymer
    Bardame
  • Peter Herden
    Kahlköpfiger
  • Dirk Jungnickel
    2. Projektant
  • Uwe Karpa
    Junger Bauarbeiter
  • Jarmila Karlovská
    Verkäuferin
  • Ruth Kommerell
    Spahns Mutter
  • Gerhard Gläser
    Bibliothekar
  • Werner Lierck
    Jeep-Fahrer
  • Rosa Lotze
    Verkäuferin
  • Jutta Molter
    Hutverkäuferin
  • Joachim Pape
    1. Arzt
  • Günter Ringe
    2. Arzt
  • Hans-Peter Reinecke
    Sawallischs Freund
  • Willi Schrade
    Junger Ingenieur
  • Egon Seiferheld
    Junger Mann
  • Ernst Steiner
    Arbeiter
  • Hans Strzelczyk
    Junger Mann
  • Ulrich Teschner
    Mann
  • Eva Töpfer
    Antiquitätenverkäuferin
  • Renate Usko
    Krankenschwester
  • Karl-Heinz Welzel
    Wartburg-Fahrer
  • Werner Wieland
    Pfarrer
  • Karla Winter
    Serviererin
  • Albert Zahn
    Taxifahrer
  • Burkhard Brandt
    Mann am Tisch
  • Horst Giese
    Verkaufsstellenleiter
  • Wolfgang Macke
    1. Mann an der Bar
  • Otto Schröder
    2. Mann an der Bar
  • Horst Papke
    Kellner
  • Gerd Staiger
    Taxifahrer
  • Manuela Kuna
    Eva, 11 Monate
  • Katrin Ribbeck
    Eva, 4 Jahre
  • Bettina Kirchberg
    Eva, 8 Jahre
  • Ralph Kuhlbach
    Jens
  • Carola Heinz
    Mädchen
  • Harald Wandel
    Student
  • Dorothee Berger
  • Wolfgang Gerber
  • Uta Haase
  • Regine Lehmann
  • Roswitha Marks
  • Peter Rauch
  • Joachim Ruczynski
  • Peter Wittig
  • Peter Zintner
  • Klaus Gerdes
  • Gerhard Nasdaler

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)
  • Fernsehen der DDR (DDR-FS) (Berlin/Ost)

Produktionsleitung

  • Erich Kühne

Aufnahmeleitung

  • Dieter Anders
  • Manfred Bendik
Länge:
2018 m, 2890 m + 74 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
Orwocolor
Aufführung:

Uraufführung (DD): 20.04.1973, DDR-TV [Teil 1];
Uraufführung (DD): 20.04.1973, DDR-TV [Teil 2];
Uraufführung (DD): 27.04.1973, DDR-TV [Teil 3]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Die sieben Affären der Doña Juanita
  • Abschnittstitel (DD) 1. Die erste Affäre. Die zweite Affäre
  • Abschnittstitel (DD) 2. Die dritte Affäre
  • Abschnittstitel (DD) 3. Die vierte Affäre. Die fünfte Affäre
  • Abschnittstitel (DD) 4. Die sechste Affäre. Die siebte Affäre

Versions

Original

Länge:
2018 m, 2890 m + 74 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
Orwocolor
Aufführung:

Uraufführung (DD): 20.04.1973, DDR-TV [Teil 1];
Uraufführung (DD): 20.04.1973, DDR-TV [Teil 2];
Uraufführung (DD): 27.04.1973, DDR-TV [Teil 3]

URL: https://www.filmportal.de/film/die-sieben-affaeren-der-dona-juanita_78908bee632b4bc183eceed6c01002c1