Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

alaska.de

Deutschland 1999/2000 Spielfilm

Sabine ist 16 Jahre alt, selbstbewusst und schlagfertig. Seit kurzem lebt sie bei ihrem Vater in einer tristen Hochhaussiedlung bei Berlin. Dort wird sie eines Tages Zeugin, wie der 18-jährige Kleinkriminelle Micha mit einem blutigen Messer panisch davon läuft – wenige Meter weiter findet sie eine Leiche.

 

Aus Angst, Sabine könne ihn bei der Polizei verpfeifen, setzt Micha seinen Kumpel Eddi auf Sabine an. Es dauert nicht lange, da entwickelt sich zwischen Eddi und Sabine eine zarte Liebe. Doch obwohl Sabine behauptet, in der flüchtenden Person nicht Eddis Freund erkannt zu haben, gibt Micha keine Ruhe. Er will auf Nummer Sicher gehen.

59.776 (Stand: 2016), Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Esther Gronenborn

Drehbuch

  • Esther Gronenborn

Kamera

  • Jan Fehse

Schnitt

  • Christian Lonk

Musik

  • Rudi Moser
  • Christian Meyer

Darsteller

  • Jana Pallaske
    Sabine
  • Frank Droese
    Eddi
  • Artur Rakk
    Anton
  • Toni Blume
    Micha
  • Nele Steffen
    Coco
  • Wilhelm Benner
    Stefan
  • Andrusch Jung
    Daniel
  • Daniel Fripan
    Florian
  • Andreas Hoppe
    Sabines Vater
  • Susanne Sachße
    Sabines Mutter

Produktionsfirma

  • Bioskop-Film GmbH (München)

Produzent

  • Eberhard Junkersdorf

Alle Credits

Regie

  • Esther Gronenborn

Regie-Assistenz

  • Britt Beyer

Drehbuch

  • Esther Gronenborn

Kamera

  • Jan Fehse

Kameraführung

  • Philipp Kirsamer

Szenenbild

  • Tom Hornig

Maske

  • C.I.S.E.L.

Kostüme

  • Linda Harper

Schnitt

  • Christian Lonk

Schnitt-Assistenz

  • Beatrice Deom

Ton

  • Marc von Stürler

Ton-Assistenz

  • Dominik Schleier

Geräusche

  • Eckhard Blach

Mischung

  • Klaus Hornemann

Beratung

  • Thomas C. R. Davies

Spezialeffekte

  • Björn Friese

Musik

  • Rudi Moser
  • Christian Meyer

Musikalische Leitung

  • Andreas Kirnberger

Darsteller

  • Jana Pallaske
    Sabine
  • Frank Droese
    Eddi
  • Artur Rakk
    Anton
  • Toni Blume
    Micha
  • Nele Steffen
    Coco
  • Wilhelm Benner
    Stefan
  • Andrusch Jung
    Daniel
  • Daniel Fripan
    Florian
  • Andreas Hoppe
    Sabines Vater
  • Susanne Sachße
    Sabines Mutter
  • Axel Prahl
    Polizist Wünsche
  • Beate Pfeiffer
    Biolehrerin
  • Dorothea Müller
    Klassenlehrerin
  • Elmar Gutmann
    Lehrer Grundmann
  • Viktor Schengel
    Aldo Bihac
  • Mathias Frenzel
    Karl
  • Achmed Kersten Block
    Ludger
  • Pascal Patillaud
    Pasqual
  • Kevin Bembrista
    Kevin
  • Nina Louisa Fischer
    Kirsten
  • Steven Schlüter
    Steven
  • Jérôme Granzow
    Johannes
  • Axel Werner
    Fensterputzer
  • Tobias Schenke

Produktionsfirma

  • Bioskop-Film GmbH (München)

in Co-Produktion mit

  • Shorts Production GmbH (Potsdam)
  • Studio Babelsberg Independents (Potsdam-Babelsberg)
  • Starhaus Filmproduktion GmbH (München)
  • Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg (ORB) (Potsdam-Babelsberg)

Produzent

  • Eberhard Junkersdorf

Co-Produzent

  • Ulrich Limmer
  • Kirsten Sohrauer
  • Dr. Rainer Kölmel
  • Cooky Ziesche
  • Arthur Hofer

Ausführender Produzent

  • Dietmar Güntsche

Herstellungsleitung

  • Peter Hartwig

Produktionsleitung

  • Anja Firmenich

Erstverleih

  • Arthaus Filmverleih GmbH (München)

Filmförderung

  • Filmboard Berlin-Brandenburg GmbH (Potsdam)
  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)

Dreharbeiten

    • 17.07.1999 - 21.08.1999: Berlin
Länge:
2459 m, 90 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 31.10.2000, 86266, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CA): 15.09.2000, Toronto, IFF;
Erstaufführung (DE): 28.10.2000, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 25.01.2001;
TV-Erstsendung: 13.01.2007 [Bayern 3]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) alaska.de

Versions

Original

Länge:
2459 m, 90 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 31.10.2000, 86266, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CA): 15.09.2000, Toronto, IFF;
Erstaufführung (DE): 28.10.2000, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 25.01.2001;
TV-Erstsendung: 13.01.2007 [Bayern 3]

Digitalisierte Fassung

Länge:
86 min bei 25 b/s
Format:
DCDM 2k, 1:2,35 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Ton

Awards

Deutscher Filmpreis 2001
  • Lola, Bester Schnitt
  • Lola, Beste Regie
URL: https://www.filmportal.de/film/alaskade_24c3db5831304b598027645492cfc8eb