Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Bernd Böhlich

Geburtsort
Löbau
Biografie

Bernd Böhlich, geboren 1957 in Dresden, arbeitet nach dem Abitur zunächst als Regieassistent beim Deutschen Fernsehfunk in Berlin. Er studiert Regie an der Filmhochschule Potsdam-Babelsberg und wird bereits mit seinem Diplomfilm "Fronturlaub" (1981/82) zu verschiedenen internationalen Festivals eingeladen. Seit seinem Studienabschluss ist Böhlich als Autor und Regisseur tätig.

Er inszeniert zahlreiche Fernsehfilme in verschiedensten Genres: Die Bandbreite reicht von "Feelgood"-Filmen wie der Weihnachtsgeschichte "Alles Samba" (2003) mit Gudrun Landgrebe bis zu prestigeträchtige Werken wie der Axel-Springer-Filmbiografie "Der Verleger" mit Heiner Lauterbach. Für das Geschwister-Drama "Landschaft mit Dornen" (1992) mit Ben Becker und die Folge "Totes Gleis" (1994) aus der Krimi-Reihe "Polizeiruf 110" wird Böhlich mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet. Mit der Sozialkomödie "Du bist nicht allein" gibt Böhlich 2007 sein Kinodebüt. Im gleichen Jahren schreibt und inszeniert er das Fernsehspiel "Krauses Fest", den ersten Film mit dem beliebten Dorfpolizisten Krause, bekannt geworden durch seine Auftritte in der Krimireihe "Polizeiruf 110", als Hauptfigur; 2009 folgt "Krauses Kur", 2011 "Krauses Braut".

Mit der melancholischen Liebesgeschichte "Der Mond und andere Liebhaber" legt Böhlich 2008 seinen zweiten Kinofilm vor. Seine dritte Kinoarbeit, die Road-Movie-Komödie "Bis zum Horizont, dann links!" startet im Sommer 2012 in den Kinos. Otto Sander spielt darin einen Rentner, der eine Gruppe von Senioren zu einer ungewöhnlichen Flucht aus ihrem Altersheim "entführt".

Obwohl der Film gute Kritiken erhält und mit 200.000 Besuchern ein Achtungserfolg wird, dreht Böhlich in den nächsten Jahren wieder ausschließlich fürs Fernsehen. So etwa den Thriller "Der Feind in meinem Leben" (2013), über einen Polizisten (Matthias Koeberlin), der zum Stalker der Eiskunstläuferin Katarina Witt (gespielt von sich selbst) wird. Außerdem inszeniert er die "Polizeiruf 110"-Folge "Vor aller Augen" (2013), die "Stubbe - Von Fall zu Fall"-Episode "Der König ist tot" (2014) sowie drei Folgen der populären "Krause"-Krimireihe (2014, 2016, 2019).

Beim Filmkunstfest Schwerin stellt Bernd Böhlich im Mai 2019 wieder einen Kinofilm vor: "Und der Zukunft zugewandt", über eine DDR-Bürgerin und überzeugte Kommunistin, deren Mann am Ende des Zweiten Weltkriegs grundlos von den Sowjets erschossen wurde.

 

 

Filmography
2022
Krauses Weihnacht
  • Regie
  • Drehbuch
2018/2019
Und der Zukunft zugewandt
  • Regie
  • Drehbuch
2016
Krauses Glück
  • Regie
  • Drehbuch
2014
Krauses Geheimnis
  • Regie
  • Drehbuch
2012/2013
Vor aller Augen
  • Regie
  • Drehbuch
2011/2012
Bis zum Horizont, dann links!
  • Regie
  • Drehbuch
2011
Krauses Braut
  • Regie
  • Drehbuch
2010/2011
Die verlorene Tochter
  • Regie
  • Drehbuch
2009
Krauses Kur
  • Regie
  • Drehbuch
2007/2008
Der Mond und andere Liebhaber
  • Regie
  • Drehbuch
2007
Krauses Fest
  • Regie
  • Drehbuch
2006/2007
Du bist nicht allein
  • Regie
  • Drehbuch
2003-2005
Dettmanns weite Welt
  • Regie
  • Drehbuch
2004/2005
Mutterseelenallein
  • Regie
2003
Das Glück ihres Lebens
  • Regie
2002
Wandas letzter Gang
  • Regie
1999
E-m@ail an Gott
  • Regie
1999
Das Hochzeitsgeschenk
  • Regie
  • Drehbuch
1998/1999
Letzter Atem
  • Regie
1998/1999
Sturmzeit
  • Regie
  • Drehbuch
1997/1998
Blutiger Ernst
  • Regie
  • Drehbuch
1997/1998
Das Wunder von Wustermark
  • Regie
1997
Tödliches Ultimatum
  • Regie
1996/1997
Der Kindermord
  • Regie
1996
Kurzer Traum
  • Regie
1995/1996
Tödliches Schweigen
  • Regie
  • Drehbuch
1995
Herberge für einen Frühling
  • Regie
  • Drehbuch
1995
Weiß wie Schnee, rot wie Blut
  • Regie
1995
Jutta oder Die Kinder von Damutz
  • Regie
  • Drehbuch
1995
Mobbing - die lieben Kollegen
  • Regie
1995
Falsches Alibi
  • Regie
1995
Verliebte Feinde
  • Regie
1995
Der U-Bahn-Killer
  • Regie
1995
Strahlende Grüße
  • Regie
1995
Über'n Jordan
  • Regie
1994
Jetzt und alles
  • Regie
1993/1994
Totes Gleis
  • Regie
1993/1994
Arme Schweine
  • Regie
  • Drehbuch
1993
Die Narbe des Himmels
  • Regie
  • Drehbuch
1989/1990
Kein Wort von Einsamkeit
  • Regie
1988/1989
Die gestundete Zeit
  • Regie
1987/1988
Eifersucht
  • Regie
  • Adaption
1988
Nur einen Tag ...
  • Szenarium
1986/1987
Um jeden Preis
  • Regie
1986
Der junge Herr Siegmund
  • Regie
1981/1982
Fronturlaub
  • Regie
  • Drehbuch
1982
Drei fiktive Briefe
  • Regie
1980
Jäckis Liebe
  • Assistenz-Regie
URL: https://www.filmportal.de/person/bernd-boehlich_d302e10f370446989a8f3edd9ce86903