Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Liane Haid

Weitere Namen
Juliane Haid (Geburtsname)
Date of Birth
08/16/1895 - 12:00
Geburtsort
Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich)
Sterbedatum
11/28/2000 - 12:00
Sterbeort
Wabern (bei Bern), Schweiz
Biografie

Liane Haid wird als Juliane Haid geboren im Jahr der ersten öffentlichen Filmvorführungen, am 16. August 1895 in Wien. Bereits im Kindesalter erhält sie eine Gesangs- und Tanzausbildung, spielt Hauptrollen an der Wiener Hofoper und tritt als Balletttänzerin in Budapest auf, später auch unter dem Künstlernamen Hypolita d"Hellas als Operettensängerin in Berlin und Wien. Während des Ersten Weltkriegs wird sie von den Produzenten Anton Kolm, Luise und Jakob Fleck von der Wiener Kunstfilm GmbH als Filmdarstellerin verpflichtet und zum Star aufgebaut. Während des Krieges spielt sie in patriotischen Propagandafilmen und Heimatfilmen und wird als süßes Mädel in Österreich populär.

 

Anfang der 1920er Jahre geht sie nach Berlin und spielt neben Conrad Veidt, Werner Krauß und Reinhold Schünzel die Hauptrolle in Richard Oswalds spektakulärem Historiendrama "Lady Hamilton", dann in Filmen der von ihrem Ehemann Baron Fritz von Haymerle und dem Schauspieler und Regisseur Reinhold Schünzel gegründeten Micco-Film ("Roman eines Dienstmädchens", "Das Geld liegt auf der Straße", "Der Pantoffelheld"). 1922 ist sie wieder die Hauptdarstellerin in einem Historiendrama von Richard Oswald, "Lucrezia Borgia" mit Conrad Veidt, Albert Bassermann und Paul Wegener.

Liane Haid arbeitet in Deutschland hauptsächlich für die Ufa. Als charmantes Wiener Mädel wird sie einer der populärsten deutschen Kinostars. Ende der 1920er Jahre gelingt ihr problemlos der Übergang vom Stumm- zum Tonfilm. In Geza von Bolvarys "Das Lied ist aus" macht sie 1930 den Schlager "Adieu mein kleiner Gardeoffizier" populär. Mit Willi Forst ist sie eines der beliebtesten Filmpaare der 1930er Jahre.

Ab Mitte der 1930er Jahre beginnt sie sich aus dem Film zurückzuziehen und spielt wieder mehr Theater. Ihre letzten großen Filmauftritte hat sie wieder in österreichischen Filmen: E. W. Emos "Wer zuletzt küsst…", in dem sie eine Filmdiva spielt (deutscher Verleihtitel "Ungeküßt soll man nicht schlafen geh"n"), und Carl Lamacs "Peter im Schnee". 1942 geht sie mit ihrem Sohn in die Schweiz und begleitet ihren dritten Mann, einen Tropenarzt, auf seinen Reisen. 1953 hat Liane Haid ein kurzes Comeback in einer Mutterrolle dem österreichischen Heimatfilm "Die fünf Karnickel" (deutscher Verleihtitel "Im Krug zum grünen Kranze"), dann zieht sie sich aus der Schauspielerei zurück. Ende der 1960er Jahre sorgt noch einmal die Trennung von ihrem Mann für Schlagzeilen, Anfang der 1990er Jahre ihr Versuch, ein Mietshaus zurückzuerhalten, das sie 1938 von einer zum Verkauf gezwungenen jüdischen Familie erworben hatte.

Liane Haid erhält 1969 das Filmband in Gold für besondere Verdienste um den deutschen Film. Ihre Schwester Grit Haid, die im Alter von 41 Jahren bei einem Flugzeugabsturz stirbt, ist ebenfalls Schauspielerin. Am 28. November 2000 stirbt Liane Haid im Alter von 105 Jahren in Wabern bei Bern.

Filmography
1957/1958
Das gab's nur einmal
  • Mitwirkung
1953
Die fünf Karnickel
  • Darsteller
1940
Die unvollkommene Liebe
  • Darsteller
1937
Peter im Schnee
  • Darsteller
1935/1936
Wer zuletzt küßt...
  • Darsteller
1935
Tanzmusik
  • Darsteller
1934/1935
Die Fahrt in die Jugend
  • Darsteller
1934
Besuch am Abend
  • Darsteller
1934
Bei der blonden Kathrein
  • Darsteller
1933
Das Schloß im Süden
  • Darsteller
1933
Keine Angst vor Liebe
  • Darsteller
1933
Ihre Durchlaucht, die Verkäuferin
  • Darsteller
1933
Roman einer Nacht
  • Darsteller
1933
Taifun
  • Darsteller
1933
Der Stern von Valencia
  • Darsteller
1932/1933
Sag mir, wer Du bist
  • Darsteller
1932/1933
Eine Frau wie Du
  • Darsteller
1932/1933
Madame wünscht keine Kinder
  • Darsteller
1932
Der Orlow
  • Darsteller
1932
Ich will nicht wissen, wer Du bist
  • Darsteller
1932
Der Prinz von Arkadien
  • Darsteller
1931
Madame hat Ausgang
  • Darsteller
1931
Meine Cousine aus Warschau
  • Darsteller
1931
Opernredoute
  • Darsteller
1930/1931
Grock
  • Darsteller
1930/1931
Schatten der Manege
  • Darsteller
1930
Das Lied ist aus
  • Darsteller
1930
Die große Sehnsucht
  • Darsteller
1930
Zweimal Hochzeit
  • Darsteller
1929/1930
Der unsterbliche Lump
  • Darsteller
1930
Kaiserliebchen
  • Darsteller
1930
Die Männer um Lucie
  • Darsteller
1929
Schwarzwaldmädel
  • Darsteller
1928/1929
Rund um die Liebe
  • Mitwirkung
1929
Spiel um den Mann
  • Darsteller
1928
Marquis d'Eon, der Spion der Pompadour
  • Darsteller
1927/1928
Alt-Wien - Ein Künstlerleben
  • Darsteller
1927/1928
Die Königin seines Herzens
  • Darsteller
1928
S.O.S. Schiff in Not
  • Darsteller
1928
Der Weiberkrieg
  • Darsteller
1928
Die Dame in Schwarz
  • Darsteller
1928
Zwei rote Rosen
  • Darsteller
1927
Die Dollarprinzessin und ihre sechs Freier
  • Darsteller
1927
Der goldene Abgrund. Schiffbrüchige des Lebens
  • Darsteller
1926/1927
Die Csardasfürstin
  • Darsteller
1927
Der letzte Walzer
  • Darsteller
1927
Die weiße Sklavin
  • Darsteller
1926
Der Sohn des Hannibal
  • Darsteller
1926
Im weißen Rößl
  • Darsteller
1926
Der Provinzonkel
  • Darsteller
1925/1926
Die Brüder Schellenberg
  • Darsteller
1926
Als ich wiederkam
  • Darsteller
1926
Der fesche Erzherzog
  • Darsteller
1925
Liebesfeuer
  • Darsteller
1924/1925
Ich liebe Dich!
  • Darsteller
1925
Die Insel der Träume
  • Darsteller
1923
Southern Love / Südliche Liebe
  • Darsteller
1922/1923
Schlagende Wetter
  • Darsteller
1922
Lucrezia Borgia
  • Darsteller
1922
Der Pantoffelheld
  • Darsteller
1921
Das Geld auf der Straße
  • Darsteller
1921
Der Roman eines Dienstmädchens
  • Darsteller
1921
Lady Hamilton
  • Darsteller
1921
Die Filme der Prinzessin Fantoche
  • Darsteller
1920
Sein Lebenslicht
  • Darsteller
1920
Eva, die Sünde
  • Darsteller
1920
Der Leiermann
  • Darsteller
1920/1921
Die Frau in Weiß [2 Teile]
  • Darsteller
1920
Doktor Ruhland
  • Darsteller
1920
Verschneit
  • Darsteller
1919/1920
Freut euch des Lebens
  • Darsteller
1919/1920
Durch Wahrheit zum Narren
  • Darsteller
1919/1920
Lasset die Kleinen zu mir kommen
  • Darsteller
1919/1920
Der tanzende Tod
  • Darsteller
1919
Die Stimme des Gewissens
  • Darsteller
1919
Der Herr des Lebens
  • Darsteller
1919
Die Ahnfrau
  • Darsteller
1918
So fallen die Lose des Lebens
  • Darsteller
1917/1918
Der König amüsiert sich (Rigoletto)
  • Darsteller
1917/1918
Der Doppelselbstmord
  • Darsteller
1917
Der Schandfleck
  • Darsteller
1917
Der Verschwender. 2. Teil
  • Darsteller
1917
Der Verschwender. 1. Teil
  • Darsteller
1916/1917
Mir kommt keiner aus
  • Darsteller
1916
Lebenswogen
  • Darsteller
1916
Die Tragödie auf Schloß Rottersheim
  • Darsteller
1916
Auf der Höhe
  • Darsteller
1916
Die Landsteicher
  • Darsteller
1915/1916
Sommeridylle
  • Darsteller
1915/1916
Mit Gott für Kaiser und Reich
  • Darsteller
1915
Mit Herz und Hand fürs Vaterland
  • Darsteller
1911
Schattentänze
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/liane-haid_0218565e63c146de8e865801a0ac75a1