Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Sündige Grenze

BR Deutschland 1951 Spielfilm

Sozialkritischer Nachkriegsfilm, der von wahren Begebenheiten inspiriert wurde: Zöllner und Polizisten müssen am Drei-Länder-Eck der deutsch-belgisch-holländischen Grenze hilflos zusehen, wenn hunderte Menschen zeitgleich und schlagartig über die Grenze rennen, um Ware zu schmuggeln. Diese sogenannten "Rabbatz-Kolonnen" bestehen zum Großteil aus Kindern und Jugendlichen, die ausgenutzt von ihren Eltern und anderen profitorientierten Erwachsenen durch ihr Treiben immer weiter in die Kriminalität abgleiten. Ein Student, der vermeintlich zu Recherchezwecken an die Grenze kommt, soll die Kinder aus ihrer misslichen Lage befreien. Bei seiner Mission verliebt er sich in eines der Schmugglermädchen.

 

Credits

Regie

  • Robert A. Stemmle

Drehbuch

  • Robert A. Stemmle

Kamera

  • Igor Oberberg

Schnitt

  • Walter Wischniewsky

Musik

  • Herbert Trantow

Darsteller

  • Inge Egger
    Marianne Mertens
  • Dieter Borsche
    Hans Fischer
  • Jan Hendriks
    Jan Krapp
  • Gisela von Collande
    Mutter Mertens
  • Adolf Dell
    Vater Mertens
  • Alice Treff
    Mutter Walters
  • Cornelia Froboess
    Bertha
  • Ernst Schröder
    Hugo Mielke
  • Peter Mosbacher
    Zollkommisar Dietrich
  • Wolfgang Jansen
    Heinz Mertens

Produktionsfirma

  • CCC-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Artur Brauner

Alle Credits

Regie

  • Robert A. Stemmle

Regie-Assistenz

  • Gerda Corbett
  • Harald Völker

Drehbuch

  • Robert A. Stemmle

Vorlage

  • Gerda Corbett (Manuskript)
  • Marta Moyland (Manuskript)

Idee

  • Artur Brauner

Kamera

  • Igor Oberberg

Standfotos

  • Arthur Grimm

Bauten

  • Mathias Matthies
  • Ellen Schmidt

Schnitt

  • Walter Wischniewsky

Ton

  • Werner Maas

Musik

  • Herbert Trantow

Darsteller

  • Inge Egger
    Marianne Mertens
  • Dieter Borsche
    Hans Fischer
  • Jan Hendriks
    Jan Krapp
  • Gisela von Collande
    Mutter Mertens
  • Adolf Dell
    Vater Mertens
  • Alice Treff
    Mutter Walters
  • Cornelia Froboess
    Bertha
  • Ernst Schröder
    Hugo Mielke
  • Peter Mosbacher
    Zollkommisar Dietrich
  • Wolfgang Jansen
    Heinz Mertens
  • Julia Fjorsen
    Cilly
  • Peter Klatschmidt
    Horst
  • Eva Bubat
    Fräulein Jansen
  • Maria Secher
    Gertie Mielke
  • Arthur Mainzer
    Kriminalkommissar
  • Horst Buchholz
    ein Rabatzer
  • Ilse Fürstenberg
  • Erich Dunskus
  • Hans Halden
  • Hans Dieter Zeidler

Produktionsfirma

  • CCC-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Artur Brauner

Produktionsleitung

  • Heinz Fiebig

Aufnahmeleitung

  • Karl Gillmore
  • Peter Krahé

Erstverleih

  • Prisma Filmverleih GmbH (Frankfurt am Main)

Dreharbeiten

    • 19.07.1951 - 11.09.1951: Berlin, Aachen und Umgebung, Harz; CCC-Studios Berlin-Spandau
Länge:
2392 m, 87 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 24.10.1951, 03375, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.11.1951, Aachen, Bavaria

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Sündige Grenze
  • Arbeitstitel Die Rabbatzer

Versions

Original

Länge:
2392 m, 87 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 24.10.1951, 03375, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.11.1951, Aachen, Bavaria

Digitalisierte Fassung

Länge:
88 min
Format:
DCP 2k, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Mono

Awards

Deutscher Filmpreis 1952
  • Silberne Dose, Bester Nachwuchsschauspieler
FBW 1951
  • Prädikat: wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/suendige-grenze_575ac4cb693e4090aadf333e8507bec1