Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wenn wir alle Engel wären

BR Deutschland 1956 Spielfilm

Credits

Regie

  • Günther Lüders

Drehbuch

  • Kurt Nachmann

Kamera

  • Günther Rittau

Schnitt

  • Anneliese Schönnenbeck

Musik

  • Franz Grothe

Darsteller

  • Dieter Borsche
    Stadtbibliothekar Christian Kempenich
  • Marianne Koch
    Elisabeth Kempenich
  • Hans Söhnker
    Falotti
  • Fita Benkhoff
    Selma
  • Gustav Knuth
    Polizeikommissar
  • Carla Hagen
    Hausangestellte Marie
  • Erich Ponto
    Amtsrichter
  • Albert Florath
    Justizrat Genius
  • Ingrid Pan
    Fräulein Knüll
  • Elisabeth Lennartz
    Frau Schimmelpfennig

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst AG (München-Geiselgasteig)

Alle Credits

Regie

  • Günther Lüders

Regie-Assistenz

  • Hans Stumpf

Drehbuch

  • Kurt Nachmann

Vorlage

  • Heinrich Spoerl (Roman)

Kamera

  • Günther Rittau

Kameraführung

  • Günther Senftleben

Kamera-Assistenz

  • Klaus König

Standfotos

  • Konrad Weidenbaum
  • Karl-Heinz Vogelmann (Pressefotos)

Bauten

  • Hans Berthel
  • Robert Stratil (Assistenz)

Maske

  • Charlotte Müller
  • Georg Jauss

Kostüme

  • Charlotte Flemming

Schnitt

  • Anneliese Schönnenbeck

Ton

  • Carl Becker

Musik

  • Franz Grothe

Darsteller

  • Dieter Borsche
    Stadtbibliothekar Christian Kempenich
  • Marianne Koch
    Elisabeth Kempenich
  • Hans Söhnker
    Falotti
  • Fita Benkhoff
    Selma
  • Gustav Knuth
    Polizeikommissar
  • Carla Hagen
    Hausangestellte Marie
  • Erich Ponto
    Amtsrichter
  • Albert Florath
    Justizrat Genius
  • Ingrid Pan
    Fräulein Knüll
  • Elisabeth Lennartz
    Frau Schimmelpfennig
  • Willy Maertens
    Jörges
  • Edith Hancke
    Animierdame
  • Joachim Teege
    Amtsanwalt
  • Adolf Dell
    Bürgermeister
  • Walter Gross
    Robert
  • Rudolf Therkatz
    Bürgermeister
  • Johannes Buzalski
    Portier eines Koblenzer Hotels als einer der Zeugen bei der Gerichtsverhandlung - ungenannt
  • Ellinor Lang

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst AG (München-Geiselgasteig)

Herstellungsleitung

  • Georg Richter

Produktionsleitung

  • Helmut Beck

Aufnahmeleitung

  • Karlheinz Först
  • Kurt Rendel (ungenannt)

Erstverleih

  • Schorcht Filmverleih GmbH (München)

Dreharbeiten

    • 13.07.1956 - 25.08.1956: an der Mosel (Bernkastel, Traben-Trabach), Weilheim, Düsseldorf
Länge:
2677 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.09.1956, 12984, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 21.09.1956 [Massenstart]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Wenn wir alle Engel wären

Versions

Original

Länge:
2677 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.09.1956, 12984, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 21.09.1956 [Massenstart]

URL: https://www.filmportal.de/film/wenn-wir-alle-engel-waeren_78114fbb26a44a8ba6cb68be74bc8ecb