Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Udo Kramer

Biografie

Udo Kramer, geboren 1974 in Cloppenburg, nimmt 1994 ein Studium der Freien Kunst an den Kunstakademien Münster und Düsseldorf auf. 1999 wird er Meisterschüler von Prof. Joachim Bandau. Im Jahr 2000 erhält er sein Diplom Freie Kunst an der Kunstakademie Münster. 2002 bis 2005 folgt ein Studium der Szenografie an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg. Von 2002 bis 2004 ist Kramer dort Assistent von Prof. Lothar Holler.

Bereits während des Studiums an der HFF übernimmt Kramer das Production Design zu mehreren Kurzfilmen und wirkt als Bildhauer beziehungsweise Modelmaker an verschiedenen internationalen Produktionen mit, so an "Resident Evil" (2001), Kevin Spaceys "Beyond the Sea" (2003) und "Mission Impossible 3" (2004). 2004 legt er mit dem Production Design für "Transport" seine Studien-Abschlussarbeit vor.

Danach arbeitet er an zahlreichen Werbespots und Musikvideos (Rammstein, Sportfreunde Stiller) und ist Setdesigner bei James McTeigues "V for Vendetta". Das Production Design übernimmt er bei Detlev Bucks vielfach ausgezeichnetem Drama "Knallhart" (2006), gefolgt von weiteren deutschen Produktionen wie "Free Rainer" (2007) und "Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe" (2008). Für seine Arbeit an Philipp Stölzls Bergsteigerdrama "Nordwand", das 1936 spielt, wird er 2009 für den Deutschen Filmpreis nominiert.

Nach einer weiteren Arbeit für Detlev Buck bei "Same Same But Different" (2009) und den Szenenbildern für "Lila, Lila" und "Dinosaurier" (beide ebenfalls 2009) erhält Udo Kramer für sein historisches Szenenbild zu Philipp Stölzls "Goethe!" 2011 erneut eine Nominierung für den Deutschen Filmpreis. Zwei Jahre darauf folgt seine dritte Nominierung, für Detlev Bucks opulente Verfilmung des Romans von Daniel Kehlmann "Die Vermessung der Welt". Und auch seine nächste Arbeit an einem Historienfilm, der mit internationaler Starbesetzung produzierten, im Mittelalter spielenden Noah-Gordon-Verfilmung "Der Medicus", wird 2014 für den Deutschen Filmpreis nominiert.

 
Filmography
2021/2022
1899
  • Szenenbild
2018/2019
Dark [Staffel 2]
  • Szenenbild
2016/2017
Dark [Staffel 1]
  • Szenenbild
2013/2014
The Voices
  • Szenenbild
2012/2013
Der Medicus
  • Szenenbild
2011/2012
Die Vermessung der Welt
  • Szenenbild
2010/2011
Huhn mit Pflaumen
  • Szenenbild
2009/2010
Goethe!
  • Ausstattung
2008/2009
Lila, Lila
  • Szenenbild
2009
Dinosaurier - Gegen uns seht ihr alt aus!
  • Ausstattung
2008/2009
Same Same But Different
  • Ausstattung
2007/2008
Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe
  • Ausstattung
2007/2008
Nordwand
  • Production Design
2006/2007
Free Rainer - Dein Fernseher lügt
  • Ausstattung
2005/2006
Knallhart
  • Ausstattung
2005
V wie Vendetta
  • Set Design
2003/2004
Transport
  • Production Design
2003/2004
Beyond the Sea - Musik war sein Leben
  • Set Design
2001/2002
Resident Evil
  • Plastiken
2001
Dazwischen
  • Production Design
URL: https://www.filmportal.de/person/udo-kramer_9018d0124813450c9bec50a2f8454199