Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Horst Frank

Weitere Namen
Horst Bernhard Wilhelm Frank (Geburtsname)
Date of Birth
05/28/1929 - 12:00
Geburtsort
Lübeck
Sterbedatum
05/25/1999 - 12:00
Sterbeort
Heidelberg
Biografie

Horst Bernhard Wilhelm Frank wurde am 28. Mai 1929 in Lübeck geboren, wuchs in Hamburg auf und machte eine Ausbildung zum Handelskaufmann. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs hielt er sich zunächst mit Gelegenheitsjobs über Wasser, auch um seine Schauspielausbildung an der Musikschule Hamburg zu finanzieren. Obwohl Frank die Abschlussprüfung nicht bestand, gelang es ihm, ein Engagement am Stadttheater Lübeck zu bekommen. Ab 1951 folgten Bühnenauftritte in mehreren deutschen Städten, unter anderem in Bonn und Baden-Baden, wo er auch fürs Fernsehen arbeitete.

Zum ersten Mal stand Frank 1955 für das Fernsehspiel "Die Geschichte vom Soldaten" vor der Kamera, bevor er 1956/1957 in seinem ersten Kinofilm spielte: im Kriegsdrama "Der Stern von Afrika", mit dem auch Joachim Hansen und Hansjörg Felmy ihre Leinwanddebüts gaben, spielte er die Rolle eines zynischen Feiglings. Es folgten weitere Kriegsfilme, etwa "Haie und kleine Fische" (1957) oder "Hunde, wollt Ihr ewig leben?" (1958). Von 1958 an arbeitete er dann fast ausschließlich fürs Kino, ab 1959 auch im Ausland, hauptsächlich in Italien und Frankreich. So spielte er etwa in "Tu ne tueras point" (1961) von Claude Atant-Lara, einem Film über einen Kriegsdienstverweigerer, oder 1963 an der Seite von Lino Ventura in "Les Tontons flingueurs" ("Mein Onkel der Gangster").

1961 ließ sich Horst Frank in Tansania nieder, wo er auf seiner eigenen Plantage Kaffee anbaute, bis er das Land wegen politischer Unruhen 1963 verließ.

Im Laufe seiner Karriere wirkte Frank in etlichen Spielfilmen aller Genres mit, darunter viele Produktionen, die schnell und mit geringem Budget gedreht wurden. Das Repertoire reichte dabei von Action- und Abenteuerfilmen über Sex-Klamotten und Italo-Western, wie zum Beispiel  "Preparati la bara!" ("Django und die Bande der Gehenkten", 1968) an der Seite von Terence Hill, Giallo-Thrillern und Gangsterfilmen bis zu Horrorfilmen. Nachdem er am Beginn seiner Karriere oft sensible, auch neurotische Charaktere verkörpert hatte, wurde er bald auf die Rolle des Bösewichts festgelegt.

Schon in einem seiner früheren Filme "Der Greifer" (1958), spielt er einen Frauenmörder, später in der Jerry Cotton-Verfilmung "Um Null Uhr schnappt die Falle zu" (1961) oder in "Die Rache des Dr. Fu Man Chu" (1967, mit Christopher Lee) einen Gangsterboss, und mit dem anderen für Schurkenrollen prädestinierten deutschen Schauspieler der 60er Jahre, Klaus Kinski, drehte er unter anderem 1969 unter der Regie von Jess Franco "Marquis de Sade: Justine". Die Rolle des Bösewichts spielte er zwar auch in der immens erfolgreichen Kinderserie "Timm Thaler" (1979), in der er den Teufel persönlich darstellte, zu dieser Zeit gelang es ihm jedoch auch immer wieder, sich von seinem Image zu entfernen. So wurde er etwa in Ulrich Schamonis "Das Traumhaus" (1980) als väterliche Figur besetzt.

Trotzdem blieb er im Wesentlichen auch noch in den 80er und 90er Jahren, als er nun hauptsächlich in Fernsehproduktionen mitwirkte, auf Schurkenrollen festgelegt und spielte am häufigsten in Krimiserien. Unter der Regie von Jürgen Roland war er in mehreren Tatort-Folgen zu sehen und hatte Gastauftritte in Episoden von "Großstadtrevier". Daneben war er auch in den ZDF-Serien "Derrick", "Der Kommissar" und "Der Alte" zu sehen, ebenso in der RTL-Krimiserie "Doppelter Einsatz".

Ab 1973 war Frank auch wieder auf der Bühne als Schauspieler tätig, hauptsächlich in Tourneeproduktionen, die auch wegen seines hohen Bekanntheitsgrads oft zu Publikumserfolgen wurden, so zum Beispiel mit seiner eigenen Inszenierung der Komödie "Fröhliche Geister" (1980) von Noël Coward oder Peter Ustinovs "Das Leben in meiner Hand" (1981). 1992 spielte er in Peter Zadeks Inszenierung von "Der Blaue Engel" in Berlin und Hamburg.

Aufgrund seiner markanten, rauchigen Stimme war Frank auch in Hörspielen sehr gefragt, so bereits 1953 unter der Regie von Eduard Hermann in "Sie klopfen immer noch"; ab 1979 sprach er den Hauptkommissar Reynolds in der Hörspielserie "Die Drei Fragezeichen", im selben Jahr synchronisierte Frank auch den US-amerikanischen Schauspieler Jack Palance in der deutschen Fassung des Films "The Last Ride of the Dalton Gang" ("Der letzte Coup der Dalton Gang"). Außerdem nahm Frank 1983 eine Schallplatte für Kinder und 1989 ein Album mit Chansons auf. 1981 veröffentlichte er seine Autobiographie mit dem Titel "Leben heißt Leben", 1989 erschien sein Lyrikband "Wenn ich mich im Spiegel beschau".

Nach drei vorherigen Ehen war Frank ab 1979 mit der Schauspielerin Brigitte Kollecker verheiratet, mit der er zwei Kinder hatte. Am 25. Mai 1999, drei Tage vor seinem 70. Geburtstag, starb Horst Frank in Heidelberg an Herzversagen.

 
Filmography
2000
Horst Frank - Harte Schale, harter Kern
  • Darsteller
1998/1999
Rasputin
  • Darsteller
1997/1998
Geiselfahrt ins Paradies
  • Darsteller
1998
Die Menschen sind kalt
  • Darsteller
1997
Undercover-Camping
  • Darsteller
1996/1997
Ausgespielt
  • Darsteller
1996
Sünde einer Nacht
  • Darsteller
1994
Katharina die Große
  • Darsteller
1995/1996
Im Namen des Gesetzes. [Staffel 2]
  • Darsteller
1995/1996
Häftling 3304
  • Darsteller
1995
Kein Tag wie jeder andere
  • Darsteller
1994/1995
Tod eines Polizisten
  • Darsteller
1993
Im Namen des Gesetzes. [Staffel 1]
  • Darsteller
1994
Heringstage
  • Darsteller
1994
Ein besonderes Paar
  • Darsteller
1993
Der Leibwächter
  • Darsteller
1992
Karriere mit Elefanten
  • Darsteller
1991/1992
Stoevers Fall
  • Darsteller
1988
Achterloo IV
  • Darsteller
1988
Die sieben Monde des Jupiter
  • Darsteller
1987/1988
Pleitegeier
  • Darsteller
1987
Die Krimistunde [Folge 26]
  • Darsteller
1985/1986
Lebenslänglich - ganz ohne Gnade
  • Darsteller
1983
Der Besuch
  • Darsteller
1983
Der Mann von Suez
  • Darsteller
1982
Die Tote in der Isar
  • Darsteller
1983
Geschichten von nebenan
  • Darsteller
1981
Die Spur am Fluß
  • Darsteller
1981
Warnung aus dem Käfig
  • Darsteller
1980/1981
Flächenbrand
  • Darsteller
1980
Dem Mörder eine Kerze
  • Darsteller
1980
Das Traumhaus
  • Darsteller
1979
Herz mit einem Sprung. Lieder und Szenen zum 90. Geburtstag von Kurt Tucholsky
  • Darsteller
1979
Eine große Familie
  • Darsteller
1979
Galadiner zum 75. Geburtstag von Salvador Dali
  • Darsteller
1978/1979
Wege in der Nacht
  • Darsteller
1979
Timm Thaler
  • Darsteller
1978
Wo die Liebe hinfällt
  • Darsteller
1979
Wie Rauch und Staub
  • Darsteller
1978
Wunnigel
  • Sprecher
1978
Jean Paul: Dr. Katzenbergers Badereise
  • Sprecher
1977/1978
Geburt eines Waisenkindes
  • Darsteller
1976/1977
Operation Ganymed
  • Darsteller
1977
Das Lamm des Armen
  • Darsteller
1977
Der Heiligenschein
  • Darsteller
1976/1977
Das Gesetz des Clans
  • Darsteller
1976
Der Winter, der ein Sommer war
  • Darsteller
1976
Rosemaries Tochter
  • Darsteller
1976
Härtefall
  • Darsteller
1976
Auf eigene Faust
  • Darsteller
1975/1976
Einöd
  • Darsteller
1976
Die Elixiere des Teufels
  • Darsteller
1975/1976
Der flüsternde Tod
  • Darsteller
1975/1976
Auch Mimosen wollen blühen
  • Darsteller
1975
Spiel zu zweit
  • Darsteller
1974/1975
Das Amulett des Todes
  • Darsteller
1974/1975
Herbstzeitlosen
  • Darsteller
1974
Cautio Criminalis oder Der Hexenanwalt
  • Darsteller
1974
Der Scheck heiligt die Mittel
  • Darsteller
1974
Drei Brüder
  • Darsteller
1974
Schließfach 763
  • Darsteller
1973
Hallo und Adieu
  • Darsteller
1973
Vabanque
  • Darsteller
1972/1973
Der Vorgang
  • Darsteller
1972
Ganoven-Rallye
  • Darsteller
1972
Drei Vaterunser für vier Halunken
  • Darsteller
1972
Der Tod in der Maske
  • Darsteller
1972
L'Occhio nel labirinto
  • Darsteller
1971/1972
Im Namen der Freiheit
  • Darsteller
1971/1972
Traum eines Wahnsinnigen
  • Darsteller
1971/1972
Das Geheimnis des gelben Grabes
  • Darsteller
1970/1971
Carlos
  • Darsteller
1971
Tod am Steuer
  • Darsteller
1971
Die Nacht von Lissabon
  • Darsteller
1970/1971
Der scharfe Heinrich
  • Darsteller
1970/1971
Und Jimmy ging zum Regenbogen
  • Darsteller
1971
Fluchtweg St. Pauli. Großalarm für die Davidswache
  • Darsteller
1970
Das Glöcklein unterm Himmelbett
  • Darsteller
1970
Frisch, fromm, fröhlich, frei
  • Darsteller
1970
Die neunschwänzige Katze
  • Darsteller
1970
Unter Kuratel
  • Darsteller
1969
Emilia Galotti
  • Darsteller
1968/1969
Marquis de Sade: Justine
  • Darsteller
1968/1969
Ratten der Großstadt
  • Darsteller
1969
Così dolce... così perversa
  • Darsteller
1969
Die Engel von St. Pauli
  • Darsteller
1968/1969
Cathérine - Ein Leben für die Liebe
  • Darsteller
1968
Django - Ein Sarg voll Blut
  • Darsteller
1967
Eine Handvoll Helden
  • Darsteller
1967
Geheimnisse in goldenen Nylons
  • Darsteller
1966/1967
Die Rache des Dr. Fu Man Chu
  • Darsteller
1967
Fünf gegen Casablanca
  • Darsteller
1966
Für eine Handvoll Diamanten
  • Darsteller
1966
Caligula
  • Darsteller
1965/1966
Um Null Uhr schnappt die Falle zu
  • Darsteller
1966
Fünf vor 12 in Caracas
  • Darsteller
1965/1966
Apfelsinen
  • Darsteller
1965
Die letzten Drei der Albatros
  • Darsteller
1965
Der Spion, der in die Hölle ging
  • Darsteller
1964/1965
Der Fluch des schwarzen Rubin
  • Darsteller
1964/1965
Die schwarzen Adler von Santa Fe
  • Darsteller
1965
Das Geheimnis der drei Dschunken
  • Darsteller
1964
Der fliegende Holländer
  • Darsteller
1964
Die Goldsucher von Arkansas
  • Darsteller
1964
Das Geheimnis der chinesischen Nelke
  • Darsteller
1964
Die Diamantenhölle am Mekong
  • Darsteller
1963/1964
Die Tote von Beverly Hills
  • Darsteller
1964
Die letzten Zwei vom Rio Bravo
  • Darsteller
1963/1964
Weiße Fracht für Hongkong
  • Darsteller
1962/1963
Der schwarze Panther von Ratana
  • Darsteller
1963
Mein Onkel, der Gangster
  • Darsteller
1963
Die Flußpiraten vom Mississippi
  • Darsteller
1963
Die weiße Spinne
  • Darsteller
1962
Zwischen Schanghai und St. Pauli
  • Darsteller
1962
Heißer Hafen Hongkong
  • Darsteller
1960/1961
Ein wahrer Held
  • Darsteller
1961
Unser Haus in Kamerun
  • Darsteller
1961
Treibjagd auf ein Leben
  • Darsteller
1961
Haß ohne Gnade
  • Darsteller
1961
Die Liebe ist ein seltsames Spiel
  • Darsteller
1960
Die zornigen jungen Männer
  • Darsteller
1960
Fabrik der Offiziere
  • Darsteller
1959/1960
Kein Engel ist so rein
  • Darsteller
1959/1960
Bumerang
  • Darsteller
1959
Abschied von den Wolken
  • Darsteller
1959
Die Nackte und der Satan
  • Darsteller
1958/1959
Hunde, wollt Ihr ewig leben
  • Darsteller
1958
Meine 99 Bräute
  • Darsteller
1958
Schwarze Nylons - heiße Nächte
  • Darsteller
1958
Das Mädchen vom Moorhof
  • Darsteller
1958
Das Mädchen Rosemarie
  • Darsteller
1957/1958
Blick zurück im Zorn
  • Darsteller
1958
Blitzmädels an die Front
  • Darsteller
1957/1958
Der Greifer
  • Darsteller
1957
Eurydice
  • Darsteller
1957
Haie und kleine Fische
  • Darsteller
1956/1957
Der Stern von Afrika
  • Darsteller
1957
Bei Tag und bei Nacht oder Der Hund des Gärtners
  • Darsteller
1956
Das Präludium
  • Darsteller
1956
Der Fingerzeig
  • Darsteller
1956
Kolibri - Eine Magazingeschichte
  • Darsteller
1955/1956
Der kleine Friedländer
  • Darsteller
1955/1956
Das salomonische Frühstück
  • Darsteller
1956
Schatten in der 3. Avenue
  • Darsteller
1955
Geschwader Fledermaus
  • Darsteller
1955
Wo die Liebe ist, da ist auch Gott
  • Darsteller
1955
Die Puppen von Poshansk
  • Darsteller
1955
Die Geschichte vom Soldaten
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/horst-frank_8b80dfad345246d784a22a05a49f23f6