Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Mein Traum vom Traum des Franz Biberkopf von Alfred Döblin – Ein Epilog

BR Deutschland 1979/1980 TV-Spielfilm

Credits

Regie

  • Rainer Werner Fassbinder

Drehbuch

  • Rainer Werner Fassbinder

Kamera

  • Xaver Schwarzenberger

Schnitt

  • Juliane Maria Lorenz
  • Rainer Werner Fassbinder

Musik

  • Peer Raben

Darsteller

  • Günter Lamprecht
    Franz Biberkopf
  • Hanna Schygulla
    Eva
  • Barbara Sukowa
    Emilie "Mieze" Karsunke
  • Gottfried John
    Reinhold Hoffmann
  • Franz Buchrieser
    Gottfried Meck
  • Claus Holm
    Gastwirt Max
  • Brigitte Mira
    Wirtin Bast
  • Roger Fritz
    Herbert Virchow
  • Günther Kaufmann
    Theo
  • Werner Asam
    Arbeiter Fritz

Produktionsfirma

  • Bavaria Atelier GmbH (München-Geiselgasteig)

Produzent

  • Günter Rohrbach (Gesamtleitung)
  • Peter Märthesheimer

Alle Credits

Regie

  • Rainer Werner Fassbinder

Regie-Assistenz

  • Renate Leiffer
  • Thomas Schühly

Script

  • Doris Glatz

Drehbuch

  • Rainer Werner Fassbinder

Drehbuch-Mitarbeit

  • Harry Baer (Künstlerische Mitarbeit)

Vorlage

  • Alfred Döblin (Roman)

Kamera

  • Xaver Schwarzenberger

Kamera-Assistenz

  • Josef Vavra

Licht

  • Georg Eck

Ausstattung

  • Helmut Gassner
  • Werner Achmann
  • Jürgen Henze (Berlin/West)

Requisite

  • Raúl Gimenez

Bühne

  • Toni Egerer
  • Emanuel Schweder

Maske

  • Peter Knöpfle
  • Anni Nöbauer
  • Heinz Stamm (Berlin/West)
  • Heike Kruse (in München)
  • Klaus Heim (in München)

Kostüme

  • Barbara Baum

Schnitt

  • Juliane Maria Lorenz
  • Rainer Werner Fassbinder

Schnitt-Assistenz

  • Friedrich Ketterer
  • Frieda Lorenz
  • Christine Fritz
  • Pamela Amerika (Berlin/West)

Ton

  • Karsten Ullrich

Ton-Assistenz

  • Theo Müller
  • Hans-Reinhard Weiss

Mischung

  • Milan Bor

Spezialeffekte

  • Theodor Nischwitz (Tricks)

Musik

  • Peer Raben

Darsteller

  • Günter Lamprecht
    Franz Biberkopf
  • Hanna Schygulla
    Eva
  • Barbara Sukowa
    Emilie "Mieze" Karsunke
  • Gottfried John
    Reinhold Hoffmann
  • Franz Buchrieser
    Gottfried Meck
  • Claus Holm
    Gastwirt Max
  • Brigitte Mira
    Wirtin Bast
  • Roger Fritz
    Herbert Virchow
  • Günther Kaufmann
    Theo
  • Werner Asam
    Arbeiter Fritz
  • Karin Baal
    Minna
  • Harry Baer
    Arbeiter Richard
  • Axel Bauer
    Arbeiter Dreske
  • Hark Bohm
    Otto Lüders
  • Marquard Bohm
    Arbeiter Otto
  • Karl-Heinz Braun
    Rechtsanwalt Löwenhund
  • Helmut Breetz
    Alter Mann im Schlachthof
  • Margit Carstensen
    Sekretärin Fräulein Tietz + Engel Terah
  • Ivan Desny
    Herr Pums
  • Jürgen Draeger
    Würstchenverkäufer
  • Annemarie Düringer
    Cilly
  • Liselotte Eder
    Erna Pumps
  • Matthias Fuchs
    Junger Arzt
  • Raúl Gimenez
    Konrad
  • Helmut Griem
    Engel Sarug
  • Irm Hermann
    Trude
  • Traute Hoess
    Emmi
  • Klaus Höhne
    Invalide
  • Adrian Hoven
    Miezes Freier Georg Freimund
  • Elma Karlowa
    Frau Greiner
  • Udo Kier
    Junger Mann in der Bar
  • Peter Kollek
    Jude Nachum
  • Peter Kuiper
    Glatzkopf
  • Yaak Karsunke
    Gefängniswärter
  • Horst Laube
    Oberarzt
  • Georg Lehn
    Alter Irrer
  • Christine de Loup
    Marianne, Mädchen im Auto
  • Roland Schäfer
    Dr. Proll
  • Fritz Schediwy
    Willy
  • Karl Scheydt
    Oskar, Mann im Auto
  • Angela Schmid
    Witwe
  • Werner Schroeter
    Mann in Schwarz
  • Volker Spengler
    Bruno
  • Herbert Steinmetz
    Zeitungshändler in der U-Bahn
  • Elisabeth Trissenaar
    Lina Przyballa
  • Barbara Valentin
    Ida
  • Helen Vita
    Fränze
  • Rolf Zacher
    Arbeiter Krause
  • Hans Zander
    Jude Eilser
  • Vitus Zeplichal
    Rudi
  • Gerhard Zwerenz
    Herr Baumann

Produktionsfirma

  • Bavaria Atelier GmbH (München-Geiselgasteig)

im Auftrag von

  • Radiotelevisione Italiana (RAI) (Rom)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Günter Rohrbach (Gesamtleitung)
  • Peter Märthesheimer

Produktionsleitung

  • Dieter Minx

Aufnahmeleitung

  • Wulf Gasthaus
  • Winfried Demuß
  • Rüdiger Lange (Berlin/West)
  • Jürgen von Kornatzki (Berlin/West)

Produktions-Koordination

  • Harry Baer (Produktions-Planung)

Geschäftsführung

  • Barbara Minx

Erstverleih

  • Bavaria Atelier GmbH (München-Geiselgasteig)

Dreharbeiten

    • 18.06.1979 - 03.04.1980: Berlin/West, Freigelände München-Geiselgasteig
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Fujicolor, Ton
Aufführung:

Kinostart (DE): 23.06.1981

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (DE) Rainer Werner Fassbinder: Mein Traum vom Traum des Franz Biberkopf: Vom Tode eines Kindes und der Geburt eines Brauchbaren
  • Gesamttitel (DE) Berlin Alexanderplatz
  • Originaltitel (DE) Mein Traum vom Traum des Franz Biberkopf von Alfred Döblin – Ein Epilog

Versions

Original

Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Fujicolor, Ton
Aufführung:

Kinostart (DE): 23.06.1981

Relation to Movie
Berlin Alexanderplatz (14 Teile)
URL: https://www.filmportal.de/film/mein-traum-vom-traum-des-franz-biberkopf-von-alfred-doeblin-ein-epilog