Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Auerhaus

Deutschland 2019 Spielfilm

Anfang der 1980er Jahre. Höppner, Vera, Cäcilia und Frieder sind Freunde und wollen ihrem bisherigen Leben entfliehen, das sie als einengend empfinden. So ziehen sie in das leerstehende Auerhaus und gründen eine Schüler-WG, die ihnen nicht nur das ersehnte, selbstbestimmte Leben ermöglichen soll, sondern in der sie auch Frieder von seinen Selbstmordgedanken abbringen wollen. Die Nachbarschaft beobachtet die Gruppe argwöhnisch, und das umso mehr als mit Pauline eine Pyromanin aus dem Jugendheim bei den Vieren einzieht. Ihre neue Freiheit im Auerhaus, in dem sie tun and lassen können, was sie wollen, hat aber auch ihren Preis und stürzt die Jugendlichen und ihre Familien schon bald in gehöriges Durcheinander. Und auch vor der Erkenntnis, dass sich ihre Gemeinschaft nicht für immer vor der Außenwelt beschützen und abschotten lässt, können die Fünf bald nicht länger ihre Augen verschließen.

21.667 (Stand: Januar 2020)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Neele Leana Vollmar

Drehbuch

  • Neele Leana Vollmar
  • Lars Hubrich

Kamera

  • Frank Lamm

Schnitt

  • Hansjörg Weißbrich
  • Ana de Mier y Ortuño

Musik

  • Oliver Thiede

Darsteller

  • Damian Hardung
    Höppner
  • Max von der Groeben
    Frieder
  • Luna Wedler
    Vera
  • Devrim Lingnau
    Cäcilia
  • Ada Philine Stappenbeck
    Pauline
  • Sven Schelker
    Harry
  • Hans Löw
    Bogatzki
  • Piet Fuchs
    Faller
  • Marc Fischer
    Staatsanwalt
  • Anja Schneider
    Höppners Mutter

Produktionsfirma

  • Warner Bros. Entertainment GmbH (Hamburg)
  • Pantaleon Films GmbH (Berlin)

Produzent

  • Kristina Löbbert
  • Dan Maag
  • Marco Beckmann
  • Stephanie Schettler-Köhler

Alle Credits

Regie

  • Neele Leana Vollmar

Drehbuch

  • Neele Leana Vollmar
  • Lars Hubrich

Vorlage

  • Bov Bjerg (Roman)

Kamera

  • Frank Lamm

Visuelle Effekte

  • Thomas Loeder

Szenenbild

  • Michael Binzer

Maske

  • Astrid Weber
  • Skadi Lesske

Kostüme

  • Genoveva Kylburg

Schnitt

  • Hansjörg Weißbrich
  • Ana de Mier y Ortuño

Ton-Design

  • Rainer Heesch
  • Mirko Reinhard

Ton

  • Sylvain Remy
  • Christian Hermans

Mischung

  • Stefan Korte

Casting

  • Nessie Nesslauer

Musik-Beratung

  • Charlotte Goltermann (Music Supervisor)
  • Sandra Molzahn

Musik

  • Oliver Thiede

Darsteller

  • Damian Hardung
    Höppner
  • Max von der Groeben
    Frieder
  • Luna Wedler
    Vera
  • Devrim Lingnau
    Cäcilia
  • Ada Philine Stappenbeck
    Pauline
  • Sven Schelker
    Harry
  • Hans Löw
    Bogatzki
  • Piet Fuchs
    Faller
  • Marc Fischer
    Staatsanwalt
  • Anja Schneider
    Höppners Mutter
  • Jascha Baum
    Tommy
  • Milan Peschel
    F2M2
  • Sabine Holzloehner
    Eisverkäuferin
  • Jürgen Rißmann
    Bürgermeister
  • Paul Hofmann
    Braungrau 2

Produktionsfirma

  • Warner Bros. Entertainment GmbH (Hamburg)
  • Pantaleon Films GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Brainpool Pictures (Köln)
  • WS Filmproduktion (Bern)

Produzent

  • Kristina Löbbert
  • Dan Maag
  • Marco Beckmann
  • Stephanie Schettler-Köhler

Executive Producer

  • Nicolas Paalzow
  • Christian Angermayr
  • Klemens Hallmann

Herstellungsleitung

  • Patrick Zorer

Produktionsleitung

  • Bülent Nacaksiz

Post-Production

  • Christian Vennefrohne (Supervisor)

Erstverleih

  • Warner Bros. Pictures Germany GmbH (Hamburg)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
Länge:
104 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 14.11.2019, 19596, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 05.12.2019

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Auerhaus

Versions

Original

Länge:
104 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 14.11.2019, 19596, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 05.12.2019

Awards

FBW 2020
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/auerhaus_16b53f29b9fe4c469af00796bb93b010