Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Kokowääh

Deutschland 2010/2011 Spielfilm

Pech im Beruf, Pech in der Liebe - so lässt sich die Situation des Drehbuchautors Henry zusammenfassen. Sein Leben besteht aus einer Aneinanderreihung glückloser Liebschaften und beruflicher Rückschläge. Dann aber scheint sich auf wundersame Weise alles zum Guten zu wenden: Henry wird als Autor einer prestigeträchtigen Bestsellerverfilmung engagiert. Und bei seiner Co-Autorin handelt es sich um seine Ex-Freundin Katharina, die er insgeheim noch immer liebt. Allerdings lässt eine weitere, weniger freudige Überraschung nicht lange auf sich warten. Denn plötzlich steht die achtjährige Magdalena vor Henrys Tür. Angeblich ist sie seine Tochter aus einem längst vergessenen One-Night-Stand, und nun soll Henry sich während einer wichtigen USA-Reise ihrer Mutter Charlotte um sie kümmern. Henry ist mit dieser für ihn neuen Situation heillos überfordert, und die pfiffige Magdalena bringt sein lässiges Leben gewaltig durcheinander.

 

4.317.017 (Stand: Dezember 2011)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Til Schweiger

Drehbuch

  • Béla Jarzyk
  • Til Schweiger

Kamera

  • Christof Wahl

Schnitt

  • Constantin von Seld

Musik

  • Martin Todsharow
  • Dirk Reichardt
  • Mirko Schaffer

Darsteller

  • Emma Tiger Schweiger
    Magdalena
  • Til Schweiger
    Henry
  • Jasmin Gerat
    Katharina
  • Samuel Finzi
    Tristan
  • Sanny van Heteren
    Christiane
  • Sönke Möhring
    Polizist
  • Meret Becker
    Charlotte
  • Mimi Fiedler
    Maria
  • Jessica Richter
    Esther
  • Friederike Kempter
    Agentin

Produktionsfirma

  • Barefoot Films GmbH (Berlin)

Produzent

  • Til Schweiger
  • Béla Jarzyk
  • Thomas Zickler

Alle Credits

Regie

  • Til Schweiger

Co-Regie

  • Torsten Künstler
  • Christof Wahl

Regie-Assistenz

  • Torsten Künstler

Drehbuch

  • Béla Jarzyk
  • Til Schweiger

Kamera

  • Christof Wahl

Kamera-Assistenz

  • Heiko Wentorp
  • Rafael Jeneral

Optische Spezialeffekte

  • Wolf Bosse

Licht

  • Thomas von Klier

Beleuchter

  • Rainer Köhle
  • Sascha Görlich
  • Tobias Brekle

Szenenbild

  • Silke Buhr

Set Dresser

  • Christian Wollberg
  • Jutta Lilli Erasin

Ausstattung

  • Isabel von Forster

Außenrequisite

  • Ralf Strohschein

Innenrequisite

  • Tino Lemke

Maske

  • Pamela Grujic
  • Britta Balcke
  • Imela Oswald

Kostüme

  • Gabrielle Reumer

Schnitt

  • Constantin von Seld

Geräusche-Schnitt

  • Lisa Geffken-Reinhard

Ton

  • Frank Heidbrink

Ton-Assistenz

  • Joern Martens

Spezialeffekte

  • Björn Friese

Casting

  • Emrah Ertem

Musik

  • Martin Todsharow
  • Dirk Reichardt
  • Mirko Schaffer

Darsteller

  • Emma Tiger Schweiger
    Magdalena
  • Til Schweiger
    Henry
  • Jasmin Gerat
    Katharina
  • Samuel Finzi
    Tristan
  • Sanny van Heteren
    Christiane
  • Sönke Möhring
    Polizist
  • Meret Becker
    Charlotte
  • Mimi Fiedler
    Maria
  • Jessica Richter
    Esther
  • Friederike Kempter
    Agentin
  • Katharina Thalbach
    Patientin
  • Anne-Sophie Briest
    Mutter Supermarkt
  • Luna Schweiger
    Tochter Supermarkt
  • Oliver Pocher
    Moderator
  • Numan Acar
    Arbeiter
  • Mišel Matičević
    Regisseur
  • Birthe Wolter
    Arzthelferin
  • Anna Julia Kapfelsperger
    Bine
  • Fahri Yardim
    Pizzabote
  • Johann von Bülow
    Feuerwehrmann
  • Genoveva Mayer
    Frau in Bar
  • Yannick Pudlorz

Produktionsfirma

  • Barefoot Films GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Béla Jarzyk Production GmbH (Berlin)
  • Warner Bros. Filmproduktion GmbH (Hamburg)

in Zusammenarbeit mit

  • Sat.1 GmbH (Berlin)

Produzent

  • Til Schweiger
  • Béla Jarzyk
  • Thomas Zickler

Produktionsleitung

  • Klaus Spinnler

Aufnahmeleitung

  • Cristof Jork
  • Tom Müller
  • Hans Peter Abts (Set)
  • Bastian Rabe (Motiv)

Produktions-Koordination

  • Katja Zaus

Erstverleih

  • Warner Bros. Pictures Germany GmbH (Hamburg)

Filmförderung

  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 20.07.2010 - 17.09.2010: Berlin, Potsdam
Länge:
3459 m, 123 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.01.2011, 126096, ab 6 Jahre/feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 03.02.2011

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Kokowääh

Versions

Original

Länge:
3459 m, 123 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.01.2011, 126096, ab 6 Jahre/feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 03.02.2011

Awards

Jupiter Award 2012
  • Jupiter, Bester Darsteller National
FBW 2011
  • Prädikat: wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/kokowaeaeh_227dcfa271d340d58f435ce26dccec49