Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Kundschafter des Friedens

Deutschland 2015/2016 Spielfilm

Früher war Jochen Falk einer der besten Agenten der DDR, heute führt er ein geruhsames Leben als Pensionär. Umso erstaunter ist er, als plötzlich die von ihm verachteten "Amateure" vom BND vor seiner Tür stehen und um Hilfe bitten. Der künftige Präsident einer ehemaligen Sowjetrepublik wurde entführt – und Falk soll die Leitung der Befreiungsmission übernehmen. Pikantes Detail: Mit dem Politiker fiel auch der BND-Agent Kern in die Hände der Entführer, jener Mann, der Falk einst enttarnte. Für Falk ist diese Umkehrung der Machtverhältnisse natürlich ein Triumph. Also willigt er ein, unter der Bedingung, dass er sein altes Team aus DDR-Zeiten zusammentrommeln darf. Dazu gehören das Organisationsgenie Locke, der findige Bastler Jacky und der lässige Frauenheld Harry. Mit der BND-Analytikerin Paula als "Wachhund" reist die Altherren-Crew nach Katschekistan. Zunächst läuft bei der heiklen Mission allerdings kaum etwas wie geplant. Die Superspione erweisen sich als Chaotenclique, die Aktion steht vor dem Aus. So leicht aber lassen Falk und seine Freunde sich nicht von ihrem Ziel abbringen.

 

 

384.374 (Stand: Dezember 2017)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Robert Thalheim

Drehbuch

  • Robert Thalheim
  • Oliver Ziegenbalg

Kamera

  • Henner Besuch

Schnitt

  • Stefan Kobe

Musik

  • Anton Feist
  • Uwe Bossenz

Darsteller

  • Henry Hübchen
    Jochen Falk
  • Michael Gwisdek
    Jaecki
  • Antje Traue
    Paula Kern
  • Jürgen Prochnow
    Kern
  • Thomas Thieme
    Locke
  • Winfried Glatzeder
    Harry
  • Husam Chadat
    Kazan
  • Michael A. Grimm
    von Gütersloh
  • Vladimir Korneev
    Kanat
  • Walter Kreye
    Anschütz

Produktionsfirma

  • Kundschafter Filmproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Andreas Banz
  • Dirk G. Engelhardt
  • Matthias Miegel
  • Robert Thalheim

Alle Credits

Regie

  • Robert Thalheim

Drehbuch

  • Robert Thalheim
  • Oliver Ziegenbalg

Idee

  • Stefan Kobe
  • Matthias Miegel
  • Robert Thalheim
  • Andreas Banz

Kamera

  • Henner Besuch

Standfotos

  • Nik Konietzny
  • Stephanie Kulbach

Licht

  • Benjamin Dreythaller

Szenenbild

  • Myrna Wolff

Art Director

  • Ole Kloss

Maske

  • Kathrin Bornmüller

Kostüme

  • Ute Paffendorf

Schnitt

  • Stefan Kobe

Ton-Design

  • Sebastian Morsch

Ton

  • Benjamin Krbetschek

Casting

  • Simone Bär

Musik

  • Anton Feist
  • Uwe Bossenz

Darsteller

  • Henry Hübchen
    Jochen Falk
  • Michael Gwisdek
    Jaecki
  • Antje Traue
    Paula Kern
  • Jürgen Prochnow
    Kern
  • Thomas Thieme
    Locke
  • Winfried Glatzeder
    Harry
  • Husam Chadat
    Kazan
  • Michael A. Grimm
    von Gütersloh
  • Vladimir Korneev
    Kanat
  • Walter Kreye
    Anschütz
  • Jörg Malchow
    Hansen
  • Marianne Mosebach
    Ärztin
  • Florian Panzner
    Schell
  • Milan Peschel
    Marcel Werner
  • Joan Pascu
    Russischer Polizeichef
  • Ruth Reinecke
    Ministerin
  • Jurí Schrader
    General Karpov
  • Jevgenij Sitochin
    Hotelmanager
  • Jeanette Spassova
    Anna Wasilowitsch
  • Hans-Martin Stier
    Müller
  • Vladimir Tarasjanz
    Dimitri Rasputin Dymov

Produktionsfirma

  • Kundschafter Filmproduktion GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Cine+ Filmproduktion GmbH (Berlin)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
  • Sky Deutschland AG (Unterföhring)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte G.E.I.E. (Straßburg)

Produzent

  • Andreas Banz
  • Dirk G. Engelhardt
  • Matthias Miegel
  • Robert Thalheim

Co-Produzent

  • Frank Evers
  • Helge Neubronner
  • Kristian Stern

Redaktion

  • Daniel Blum (ZDF)
  • Olaf Grunert (Arte)

Erstverleih

  • Majestic Filmverleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Hannover/Bremen)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)

Dreharbeiten

    • 22.09.2015 - 19.11.2015: Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Gran Canaria
Länge:
93 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.01.2017, 164388, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 26.01.2017

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Kundschafter des Friedens

Versions

Original

Länge:
93 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.01.2017, 164388, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 26.01.2017

URL: https://www.filmportal.de/film/kundschafter-des-friedens_fc3e88a0604743b5a396c60df817a1d5