Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Rothschilds. Aktien auf Waterloo

Deutschland 1940 Spielfilm

Antisemitischer und antibritischer Propagandafilm über den Aufstieg der jüdischen Bankiersfamilie Rothschild Anfang des 19. Jahrhunderts. Als größten Coup der Familie stellt der Film die Lancierung der Nachricht einer angeblichen englischen Niederlage gegen Napoleon bei Waterloo dar. Durch den anschließenden billigen Aufkauf englischer Staatspapiere verdienen die Rothschilds ein Vermögen. Die Schluss-Szene zeigt einen brennenden Davidstern vor dem Hintergrund der Karte Englands.

 

Credits

Regie

  • Erich Waschneck

Drehbuch

  • Gerhard T. Buchholz
  • C. M. Köhn

Kamera

  • Robert Baberske

Schnitt

  • Walter Wischniewsky

Musik

  • Johannes Müller

Darsteller

  • Carl Kuhlmann
    Nathan, Mayer Amschel Rotschilds Sohn in London
  • Herbert Hübner
    Turner, Bankier
  • Albert Florath
    Bearing, Bankier
  • Hans Stiebner
    Bronstein, Nathan Rothschilds Agent
  • Walter Franck
    Herries, Oberkommissar des englischen Schatzamtes
  • Waldemar Leitgeb
    Lord Wellington
  • Hans Leibelt
    König Ludwig XVIII. von Frankreich
  • Erich Ponto
    Mayer Amschel Rothschild
  • Bernhard Minetti
    Fouchè, Herzog von Otranto, Napoleons Polizeiminister
  • Albert Lippert
    James, Mayer Amschel Rotschilds Sohn, später in Paris

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Erich Waschneck

Regie-Assistenz

  • Friedrich Westhoff

Drehbuch

  • Gerhard T. Buchholz
  • C. M. Köhn

Idee

  • Mirko Jelusich

Kamera

  • Robert Baberske

Standfotos

  • Willi Klitzke

Bauten

  • Hanns H. Kuhnert
  • Willi Depenau

Kostüme

  • Otto Liebusch
  • Vera Mügge

Schnitt

  • Walter Wischniewsky

Ton

  • Alfred Zunft

Choreografie

  • Ursula Deinert (Tänzerin)
  • Fritz Böttger

Musik

  • Johannes Müller

Darsteller

  • Carl Kuhlmann
    Nathan, Mayer Amschel Rotschilds Sohn in London
  • Herbert Hübner
    Turner, Bankier
  • Albert Florath
    Bearing, Bankier
  • Hans Stiebner
    Bronstein, Nathan Rothschilds Agent
  • Walter Franck
    Herries, Oberkommissar des englischen Schatzamtes
  • Waldemar Leitgeb
    Lord Wellington
  • Hans Leibelt
    König Ludwig XVIII. von Frankreich
  • Erich Ponto
    Mayer Amschel Rothschild
  • Bernhard Minetti
    Fouchè, Herzog von Otranto, Napoleons Polizeiminister
  • Albert Lippert
    James, Mayer Amschel Rotschilds Sohn, später in Paris
  • Herbert Wilk
    Gerorge Crayton, Offizier Wellingtons
  • Hilde Weissner
    Sylvia Turner
  • Walter Linkmann
    Leib Hersch, Mayer Amschel Rotschilds Kurier
  • Bruno Hübner
    Ruthworth, Nathan Rothschilds Agent
  • Rudolf Carl
    Rubiner, Nathan Rothschilds Agent mit den Brieftauben
  • Michael Bohnen
    Kurfürst Wilhelm IX., Landgraf von Hessen
  • Herbert Gernot
    Clifford, Bankier
  • Theo Shall
    Selfridge, Bankier
  • Ursula Deinert
    Harriet, Lord Wellingtons Geliebte
  • Hubert von Meyerinck
    Hofmarschall Baron Vitrolles
  • Roma Bahn
    Junge Dame, Gast bei Lady Turner
  • Erwin Biegel
    Agent Nathan Rothschilds in Europa
  • Egon Brosig
    Aktienhändler auf der Börse beim Debakel
  • Rudolf Essek
    Aktienaufkäufer Nathan Rothschilds nach der Schlacht von Waterloo
  • Hans Hermann Schaufuß
    Burger, Tulpenhändler in London
  • Walter Lieck
    Angestellter von Burger, der das Ausladen der Tulpenzwiebeln überwacht
  • Klaus Pohl
    Angestellter beim Ausladen der Fracht
  • Hannsgeorg Laubenthal
    Rittmeister, Kurier des Fürsten Blücher
  • Paul Westermeier
    Sicherungsbeamter des Bankhauses Bearings
  • Hadrian Maria Netto
    Zeremonienmeister bei Turners Bankett
  • Werner Pledath
    Polizeikommissar in London
  • Karl Hannemann
    Zivilpolizeibeamter vor dem "Exchange" in London
  • Eugen Rex
    Begleiter der Miss Bearing im Park
  • Gisela Uhlen
    Phyllis, Tochter des Bankiers Bearing
  • Eduard Wenck
    Zahlmeister der Armee Wellingtons
  • Hans Adalbert Schlettow
    Hausprtier bei Nathan Rothschild
  • Georg Heinrich Schnell
    Französischer Finanzminister
  • Ernst Stimmel
    Bankierfreund und Gast bei Turner
  • Walter Schramm-Duncker
    Angestellter bei Nathan Rothschild
  • Walter Brückner
    Agent in Europa
  • Ernst Rotmund
    Agent in Europa
  • Hilde Sessak
    Tischnachbarin Turners beim Bankett
  • Ewald Wenck
    Entlassungsbeamter im Gefängnis
  • Herbert Weißbach
    Auktionator
  • Egon Vogel
    Gehilfe und Agent Rothschilds in Frankreich
  • Conrad Curt Cappi
    Bediensteter am Bankett Rothschilds
  • Günther Ballier
  • Fred Goebel
  • Otz Tollen
  • Ruth-Ines Eckermann
  • Kunibert Gensichen

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Herstellungsleitung

  • C. M. Köhn

Produktionsleitung

  • Hans Gerhard Bartels

Aufnahmeleitung

  • Fritz Schwarz

Erstverleih

  • Universum-Film Verleih GmbH (Ufa) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 12.04.1940: Filmstudio Carl Froelich, Berlin-Tempelho; Ufastadt, Babelsberg [Drehbeginn]
Länge:
10 Akte, 2646 m, 97 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur: Juni 1945, verboten [Alliierte Militärzensur]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Rothschilds. Aktien auf Waterloo
  • Weiterer Titel (DE) Die Rothschilds
  • Weiterer Titel (ENG) The Rothschilds. Shares in Waterloo
  • Originaltitel (DE) Die Rothschilds. Aktien auf Waterloo
  • Originaltitel (DE) Die Rothschilds. Aktien auf Waterloo

Versions

Original

Länge:
10 Akte, 2646 m, 97 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur: Juni 1945, verboten [Alliierte Militärzensur]

Prüffassung

Abschnittstitel
  • Originaltitel (DE)
  • Die Rothschilds. Aktien auf Waterloo
Länge:
10 Akte, 2704 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 06.09.1940, B.54180, Jugendfrei

Abschnittstitel
  • Originaltitel (DE)
  • Die Rothschilds. Aktien auf Waterloo
Länge:
10 Akte, 2646 m, 97 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 16.07.1940, B.53998, Jugendfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.07.1940, Berlin, Capitol

URL: https://www.filmportal.de/film/die-rothschilds-aktien-auf-waterloo_aede9b1a44cb4e1498bdb781d270426a