Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Rico, Oskar und die Tieferschatten

Deutschland 2013/2014 Spielfilm

Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuchs von Andreas Steinhöfel. Der junge Rico, der sich selbst als "tiefbegabt" bezeichnet, lebt mit seiner allein erziehenden, berufstätigen Mutter in einem Mietshaus in Berlin. Sein großes Hobby ist das Sammeln von allen möglichen Fundstücken, deren Entdeckung er sorgsam dokumentiert. Bei einem seiner Streifzüge lernt er den kleinen, hochbegabten Oskar kennen. Die beiden freunden sich an, und als Ricos Mutter eines Tages zu ihrem schwerkranken Bruder fahren und Rico alleine lassen muss, verabreden die abenteuerlustigen Jungen sich zu einem Treffen. Dann aber wird Oskar von dem berüchtigten "Schnäppchen-Entführer" verschleppt. Für Rico steht es außer Frage, dass er seinen Freund befreien muss.

 

 

 

866.159 (Stand: März 2023)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Neele Leana Vollmar

Drehbuch

  • Andreas Bradler
  • Klaus Döring
  • Christian Lerch

Kamera

  • Torsten Breuer

Schnitt

  • Bernd Schlegel

Musik

  • Oliver Thiede

Darsteller

  • Anton Petzold
    Rico Doretti
  • Juri Winkler
    Oskar
  • Karoline Herfurth
    Tanja Doretti
  • Ronald Zehrfeld
    Simon Westbühl
  • Ursela Monn
    Frau Dahling
  • David Kross
    Rainer Kiesling
  • Axel Prahl
    Marrak
  • Milan Peschel
    Fitzke
  • Katharina Hauck
    Elke Kessler
  • Anke Engelke
    Eisverkäuferin

Produktionsfirma

  • Lieblingsfilm GmbH (München)

Produzent

  • Philipp Budweg
  • Robert Marciniak

Alle Credits

Regie

  • Neele Leana Vollmar

Regie-Assistenz

  • Christopher Doll

Drehbuch

  • Andreas Bradler
  • Klaus Döring
  • Christian Lerch

Vorlage

  • Andreas Steinhöfel (Roman)

Kamera

  • Torsten Breuer

Kamera-Assistenz

  • Michael Rathgeber

Steadicam

  • Kai Fink

Visuelle Effekte

  • Jürgen Schopper

Licht

  • Josef Wollinger

Kamera-Bühne

  • Florian Speer

Szenenbild

  • Matthias Müsse

Art Director

  • Julia Ries

Set Dresser

  • Felix Gallo
  • Bettina Saul

Ausstattung

  • Michael Binzer

Requisite

  • Simon Weisse (Special Props)

Außenrequisite

  • Simon Blum

Innenrequisite

  • Till Sennhenn

Maske

  • Katrin Westerhausen
  • Juliane Hübner

Kostüme

  • Silke Sommer

Garderobe

  • Kirstin Luhmer
  • Sonja Greif

Schnitt

  • Bernd Schlegel

Ton-Design

  • Kai Tebbel

Ton

  • Frank Heidbrink

Ton-Assistenz

  • Hadon Install

Mischung

  • Tschangis Chahrokh

Spezialeffekte

  • Adolf Wojtinek

Stunt-Koordination

  • Rainer Werner

Casting

  • Daniela Tolkien
  • Uwe Bünker (Kinderbesetzung)

Musik

  • Oliver Thiede

Darsteller

  • Anton Petzold
    Rico Doretti
  • Juri Winkler
    Oskar
  • Karoline Herfurth
    Tanja Doretti
  • Ronald Zehrfeld
    Simon Westbühl
  • Ursela Monn
    Frau Dahling
  • David Kross
    Rainer Kiesling
  • Axel Prahl
    Marrak
  • Milan Peschel
    Fitzke
  • Katharina Hauck
    Elke Kessler
  • Anke Engelke
    Eisverkäuferin
  • Katharina Thalbach
    Ellie Wandbeck
  • Tristan Göbel
    Sven
  • Can Tobias Mansuroglu

Produktionsfirma

  • Lieblingsfilm GmbH (München)

in Co-Produktion mit

  • FOX International Productions GmbH (Berlin)

Produzent

  • Philipp Budweg
  • Robert Marciniak

Co-Produzent

  • Marco Mehlitz

Executive Producer

  • Marco Melitz
  • Thomas Blieninger

Line Producer

  • Chris Evert

Herstellungsleitung

  • Thomas Blieninger

Aufnahmeleitung

  • Gernot Sprenger
  • Bastian Rabe (Motiv)
  • Benno Pastewka (Motiv)
  • Sandro Silva (Set)

Produktions-Koordination

  • Linda Kornemann

Erstverleih

  • Twentieth Century Fox of Germany GmbH (Frankfurt am Main)

Filmförderung

  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Kuratorium Junger Deutscher Film (Wiesbaden)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 03.09.2013 - 26.10.2013: Leipzig, Berlin
Länge:
96 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.06.2014, 145344, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 10.07.2014

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Rico, Oskar und die Tieferschatten

Versions

Original

Länge:
96 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.06.2014, 145344, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 10.07.2014

Awards

Festival des deutschen Films Ludwigshafen 2015
  • Goldener Nils
Deutscher Filmpreis 2015
  • Lola, Bester Kinderfilm
Verband der deutschen Filmkritik 2015
  • Preis der deutschen Filmkritik, Bester Kinderfilm
AG Kino – Gilde e.V. 2014
  • Gilde Filmpreis, Bester Kinderfilm
Filmfest München 2014
  • Kinderfilmfest-Publikumspreis
Medien-Club München e.V. 2014
  • Weißer Elefant, Bester Kino-Film-Nachwuchsdarsteller
FBW 2014
  • Prädikat: besonders wertvoll
Deutsche Kinder-Medien-Festival Goldener Spatz 2014
  • Preis des MDR-Rundfunkrates, Bestes Drehbuch
URL: https://www.filmportal.de/film/rico-oskar-und-die-tieferschatten_6e706ac63a584eeda14c92a105b64e16