Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das kleine Gespenst

Deutschland Schweiz 2012/2013 Spielfilm

Verfilmung des Kinderbuchs von Otfried Preußler: Seit Jahrhunderten lebt auf Burg Eulenstein ein kleines Gespenst. Nacht für Nacht kommt es aus seinem Versteck hervor und streift durch das Gemäuer. Sein größter Traum ist es jedoch, einmal das Tageslicht zu erblicken, von dem es schon so viel gehört hat. Eines Nachts trifft es durch einen Zufall den Schüler Karl, der mit seiner Klasse auf Nachtwanderung in der Burg unterwegs ist. Doch keiner glaubt dem Jungen, dass er tatsächlich ein Gespenst gesehen hat. Am nächsten Tag wacht das kleine Gespenst ganz unerwartet schon am Mittag auf, wagt sich aus seinem Versteck ins Helle – und wird vom Sonnenlicht pechschwarz. Als "der schwarze Unbekannte" spukt es fortan bei Tag und versetzt den gesamten Ort in helle Aufregung. Dabei trifft es auch Karl wieder und freundet sich mit ihm an. Zusammen mit ihm und seinen Freunden sucht das kleine Gespenst nach einem Weg, um wieder ein harmloses weißes Nachtgespenst zu werden.

 

1.100.432 (Stand: April 2025)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Alain Gsponer

Drehbuch

  • Martin Ritzenhoff

Kamera

  • Matthias Fleischer

Schnitt

  • Michael Schaerer

Musik

  • Niki Reiser

Darsteller

  • Jonas Holdenrieder
    Karl
  • Emily Kusche
    Marie
  • Nico Hartung
    Hannes
  • Herbert Knaup
    Uhrmachermeister Zifferle
  • Uwe Ochsenknecht
    Bürgermeister / Torsten Torstenson
  • Bettina Stucky
    Frau Thalmeyer
  • Carlos Richter
    Peter
  • Aykut Kayacik
    Burgverwalter
  • Sandra Borgmann
    Karls Mutter
  • Stefan Merki
    Hauptbrandmeister

Produktionsfirma

  • Claussen + Wöbke + Putz Filmproduktion GmbH (München)

Produzent

  • Jakob Claussen
  • Uli Putz
  • Lukas Hobi
  • Reto Schärli

Alle Credits

Regie

  • Alain Gsponer

Regie-Assistenz

  • Jan Sebastian Ballhaus

Continuity

  • Sandra Peuthert

Drehbuch

  • Martin Ritzenhoff

Vorlage

  • Otfried Preußler (Kinderbuch)

Dramaturgie

  • Amelie Syberberg

Kamera

  • Matthias Fleischer

Visuelle Effekte

  • Nils Engler
  • Sinje Gebauer

Licht

  • Timm Brückner

Beleuchter

  • Martin Handrow
  • Thomas Thiele

Kamera-Bühne

  • Sebastian Dengler

Szenenbild

  • Eva Stiebler

Art Director

  • Christian Martin Goldbeck (Bauten)
  • Martina Valentina Baumgartner

Set Dresser

  • Bettina Saul
  • Christoph Heinecke

Ausstattung

  • Ernestine Hipper (Set Decorator)

Außenrequisite

  • Johannes Pfaller

Innenrequisite

  • David Thummerer

Maske

  • Katrin Westerhausen
  • Juliane Hübner

Kostüme

  • Anke Winckler

Garderobe

  • Claudia Blumenauer

Schnitt

  • Michael Schaerer

Ton

  • Stefan von Hase

Ton-Assistenz

  • Lutz Lassek

Stunt-Koordination

  • Antje Rau

Casting

  • Daniela Tolkien

Musik

  • Niki Reiser

Darsteller

  • Jonas Holdenrieder
    Karl
  • Emily Kusche
    Marie
  • Nico Hartung
    Hannes
  • Herbert Knaup
    Uhrmachermeister Zifferle
  • Uwe Ochsenknecht
    Bürgermeister / Torsten Torstenson
  • Bettina Stucky
    Frau Thalmeyer
  • Carlos Richter
    Peter
  • Aykut Kayacik
    Burgverwalter
  • Sandra Borgmann
    Karls Mutter
  • Stefan Merki
    Hauptbrandmeister
  • Aljoscha Stadelmann
    Polizei-Hauptmann
  • Jaymes Butler
    Briefträger
  • Stephan Kampwirth
    Karls Vater
  • Judith Rosmair
    Gräfin

Sprecher

  • Anna Thalbach
    Das kleine Gespenst
  • Wolfgang Hess
    Uhu Schuhu

Produktionsfirma

  • Claussen + Wöbke + Putz Filmproduktion GmbH (München)

in Co-Produktion mit

  • Zodiac Pictures International (Luzern)
  • Universum Film GmbH (München)
  • B.A. Filmproduktion GmbH (München)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
  • Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) (Bern)
  • Teleclub AG (Zürich)

Produzent

  • Jakob Claussen
  • Uli Putz
  • Lukas Hobi
  • Reto Schärli

Co-Produzent

  • Bernhard zu Castell
  • Franz Kraus
  • Antonio Exacoustos jr.

Redaktion

  • Dagmar Ungureit (ZDF)

Herstellungsleitung

  • Florian Nussbaumer
  • Jens Oberwetter

Produktionsleitung

  • Sofie Scherz-Fleischer

Aufnahmeleitung

  • Ronny Engel

Erstverleih

  • Universum Film GmbH (München)

Filmförderung

  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Kuratorium Junger Deutscher Film (Wiesbaden)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Bundesamt für Kultur (Bern)
  • Media Programm der EU (Brüssel)
  • Zürcher Filmstiftung (Zürich)

Dreharbeiten

    • 18.06.2012 - 08.08.2012: Wernigerode, Quedlinburg, München
Länge:
92 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 02.09.2013, 140638, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 07.11.2013

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE CH) Das kleine Gespenst

Versions

Original

Länge:
92 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 02.09.2013, 140638, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 07.11.2013

Awards

Medien-Club München e.V. 2014
  • Weißer Elefant, Beste Kino-Film-Produktion
FBW 2013
  • Prädikat: wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/das-kleine-gespenst_e3dc008b069b4e3a94a9c8ef203deacc