Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

"Same Same But Different" eröffnet das 12. Festival des deutschen Films in London

23. November 2009, Montag



Auch in diesem Jahr wird das Curzon Soho Kino im Londoner Westend in der Vorweihnachtszeit (27.11. - 03.12.2009) wieder zum Treffpunkt für Liebhaber des deutschen Films.


German Films zeigt zum 12. Mal in Folge eine breite Auswahl neuer deutscher Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmproduktionen. Der neue Film von Detlev Buck "Same Same But Different", der in Locarno mit dem Variety Piazza Grande Award ausgezeichnet wurde eröffnet das Festival in Anwesenheit des Regisseurs und des Hauptdarstellers David Kross.

Das Spielfilmprogramm umfasst in diesem Jahr:
"Alle Anderen" (Maren Ade),
"Anonyma – Eine Frau in Berlin" (Max Färberböck),
"Berlin "36" (Kaspar Heidelbach),
"Deutschland 09" (div),
"Effi Briest" (Hermine Huntgeburth),
"Friedliche Zeiten" (Neele Leana Vollmar),
"Hilde" (Kai Wessel),
"John Rabe" (Florian Gallenberger),
"Lulu & Jimi" (Oskar Roehler),
"Schattenwelt" (Connie Walther),
"Sturm" (Hans-Christian Schmid),
"Vorstadtkrokodile" (Christian Ditter).

Im Dokumentarfilmprogramm zu sehen:
"Alias" (Jens Junker),
"Deutsche Seelen – Leben nach der Colonia Dignidad" (Matthias Zuber, Martin Farkas),
"Gerdas Schweigen" (Britta Wauer),
"Hochburg der Sünden" (Thomas Lauterbach),
"Das Wunder von Leipzig" (Sebastian Dehnhardt, Matthias Schmidt).
Neben der Kurzfilmrolle "Next Generation 2009" zeigt German Films weitere herausragende Kurzfilme:
"Gisela" (Katja Baumann),
"Das grüne Schaf" (Carsten Strauch),
"Das letzte Rad" (Olaf Held),
"Mama L"Chaim!" (Elkan Spiller),
"Meine erste Hochzeit" (Ralf Kukula).
In Zusammenarbeit von Vision Kino und der britischen Organisation Film Education werden "Berlin "36" und "Effi Briest" in Sondervorführungen für britische Schüler mit Einführung in den Film und ausführlichem Gespräch mit den Regisseuren gezeigt.

Das Goethe Institut London würdigt zeitgleich Romy Schneider mit einer großen Auswahl von Filmen. Im Rahmen des Festivals werden "Sissi" (Ernst Marischka) und "Mädchen in Uniform" (Leontine Sagan) und die spätere gleichnamige Verfilmung mit Romy Schneider von Géza von Radványi gezeigt.

Weitere Informationen:
www.germanfilmfestival.co.uk

Quelle:
www.german-films.de

Filme
Alle Anderen
Anonyma - Eine Frau in Berlin
Berlin '36
Deutschland '09 - 13 kurze Filme zur Lage der Nation
Effi Briest
Friedliche Zeiten
Hilde
John Rabe
Lulu & Jimi
Schattenwelt
Sturm
Vorstadtkrokodile
Alias
Deutsche Seelen - Leben nach der Colonia Dignidad
Gerdas Schweigen
Das Wunder von Leipzig
Gisela
Das letzte Rad
Auf das Leben, Mutti!
Meine erste Hochzeit
Sissi
Mädchen in Uniform
Personen
David Kross
Maren Ade
Max Färberböck
Kaspar Heidelbach
Hermine Huntgeburth
Neele Leana Vollmar
Kai Wessel
Florian Gallenberger
Oskar Roehler
Connie Walther
Hans-Christian Schmid
Christian Ditter
Jens Junker
Matthias Zuber
Martin Farkas
Britta Wauer
Matthias Schmidt
Katja Baumann
Carsten Strauch
Olaf Held
Elkan Spiller
Ralf Kukula
Romy Schneider
Ernst Marischka
Leontine Sagan
Géza von Radvanyi
« Vorherige Nachricht
Nächste Nachricht »
URL: https://www.filmportal.de/nachrichten/same-same-but-different-eroeffnet-das-12-festival-des-deutschen-films-in-london