Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Deutsche Filme beim 29. Internationalen Film Festival in Istanbul

19. März 2010, Freitag



Das 29. Internationale Film Festival in Istanbul, das dieses Jahr vom 03. bis zum 18. April stattfindet, wird zahlreiche deutsche Filme in über zehn verschiedenen Sektionen zeigen.


In der Wettbewerbssektion werden "Ein russischer Sommer" von Michael Hoffman (DE/RU), sowie "Contracorriente" von Javier Fuentes-León (PE/CO/FR/DE) zu sehen sein. "Min Dît - Die Kinder von Diyarbakir" von Miraz Bezar und "Bal - Honey" von Semih Kaplanoglu (TR/DE) sind in den nationalen Wettbewerb Turkish Cinema 2009-2010 eingeladen.

In der Sektion Akbank Galas werden "Die Fremde" von Feo Aladag und "Mr. Nobody" von Jaco van Dormael (FR/DE/CA/BE) gezeigt. Die Dokumentarfilme "Ein Traum in Erdbeerfolie" von Marco Wilms und "Tanzträume" von Anne Linsel und Rainer Hoffmann werden in der Sektion Documentary Time with NTV zu sehen sein.

Weitere Sektionen zeigen die deutsch-internationalen Koproduktionen "Ajami" von Scandar Copti und Yaron Shani (DE/IL), "Altiplano" von Peter Brosens, Jessica Woodworth (BE/DE/NL), "Contact High" von Michael Glawogger (AT/DE), "Every Day is a Holiday" von Dima El-Horr (FR/LB/DE), "Du sollst nicht lieben" von Haim Tabakman (IL/FR/DE), "Verblendung" von Nils Arden Oplev (SE/DK/DE), "Huacho" von Alejandro Fernández Alemendras (CL/FR/DE).


Außerdem "Lebanon" von Samuel Maoz (LB/IL/FR/DE), "Na Putu" von Jasmila Zbanic (BA/AT/DE/HR), "Persécution" von Patrice Chereau (FR/DE), "Vampyros Lesbos" von Jess Franco (DE/ES), "Women Without Men" von Shirin Neshat (DE/AT/FR) und "Die Welt ist groß und Rettung lauert überall" von Stephan Komandarev (BG/SI/HU/DE).

In diesem Jahr wird im Rahmen der "Meetings on the Bridge" ein deutsch-türkisches Produzententreffen veranstaltet. German Films unterstützt das Treffen, das von Media-Antenne/Medienboard Berlin-Brandenburg in Zusammenarbeit mit der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein organisiert wird.

Das Internationale Film Festival Istanbul, dessen Ziel es ist, die Entwicklung des Films im eigenen Land voranzutreiben sowie internationalen Produktionen zum Eintritt in den türkischen Markt zu verhelfen, fand zum ersten Mal 1982 im Rahmen der International Istanbul Festivals statt. Heute existiert das Festival mit mehr als 20 Sektionen als eigenständige Veranstaltung.

Quelle:
www.german-films.de

Filme
Contracorriente - Gegen den Strom
Min Dît - Die Kinder von Diyarbakir
Bal - Honig
Die Fremde
Mr. Nobody
Ein Traum in Erdbeerfolie
Tanzträume - Jugendliche tanzen KONTAKTHOF von Pina Bausch
Ajami
Altiplano
Contact High
Every Day is a Holiday
Du sollst nicht lieben
Verblendung
Huacho - Ein Tag im Leben
Lebanon
Zwischen uns das Paradies
Persécution
Vampyros Lesbos - Erbin des Dracula
Women Without Men
Die Welt ist groß und Rettung lauert überall
« Vorherige Nachricht
Nächste Nachricht »
URL: https://www.filmportal.de/nachrichten/deutsche-filme-beim-29-internationalen-film-festival-in-istanbul