Deutscher Filmpreis 2018: 1.900 Gäste, zwei Gastgeber und drei Botschafter

Der Countdown läuft: In zwei Tagen, am 27. April, werden 1.900 Gäste im Palais am Funkturm die wichtigste Frau des deutschen Kinos feiern: Die Lola!

 

Zum 68. Mal wird der Deutsche Filmpreis verliehen, zum 14. Mal stimmen die inzwischen über 1.900 Mitglieder der Deutschen Filmakademie über die Preisträger ab. Auf der Bühne steht am Freitagabend der jüngste Moderator, den es in der Geschichte der Preisverleihung bisher gab: Schauspieler Edin Hasanovic freut sich darauf, Freitagabend an der Seite von Filmakademie-Präsidentin Iris Berben seine Entertainer-Qualitäten unter Beweis zu stellen. Das Erste überträgt die Gala am gleichen Abend um 22:00 Uhr.

Bei der Vergabe der Lolas in insgesamt 18 Kategorien erhalten die beiden Gastgeber prominente Unterstützung von Laudator*innen wie Natalia Wörner, Charly Hübner, Paula Beer, Anneke Kim Sarnau, Aylin Tezel & Jerry Hoffmann, Liv Lisa Fries & Peter Kurth oder Florence Kasumba.

Doch wer wird eine der goldglänzenden, 30 cm hohen und 2,2 Kilo schweren Lolas mit nach Hause nehmen? Zwei Gewinner stehen bereits fest: Der Regisseur, Schauspieler und Drehbuchautor Hark Bohm wird mit dem Ehrenpreis für herausragende Verdienste um den Deutschen Film ausgezeichnet. Und zum fünften Mal würdigt die Deutsche Filmakademie mit einem undotierten Preis den "besucherstärksten deutschen Film des Jahres". Diese Lola geht 2018 an den Autor und Regisseur Bora Dagtekin für "Fack Ju Göhte 3" mit über 6 Millionen Besuchern.

Unter den zahleiche Gästen, die sich Freitagabend auf dem Roten Teppich dem Blitzlichtgewitter der Fotografen stellen werden, sind auch drei echte Botschafter: Iris Berben hat die Schauspieler*innen Emilia Schüle, Kostja Ullmann und Jannis Niewöhner zu Botschaftern des Deutschen Filmpreises ernannt. Als erfolgreiche und beliebte junge Schauspieler*innen mit starker digitaler Präsenz treten die drei an, um jüngere Zielgruppen für deutsches Kino zu begeistern. Auf dem Roten Teppich werden sie am 27. April ihren ersten gemeinsamen Auftritt feiern. Wer einen Blick auf die frisch ernannten Filmpreis-Botschafter, die Nominierten und die Stars des Abends werfen möchte, kann dies im Livestream tun. Moderatorin Sandra Rieß moderiert ab 16:00 Uhr das Geschehen am Roten Teppich auf www.fredcarpet.com.

Der Deutsche Filmpreis – die renommierteste und höchstdotierte Auszeichnung für den deutschen Film – ist mit Preisgeldern der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien in einer Gesamthöhe von knapp 3 Mio. Euro dotiert und wird nach der Wahl durch die Mitglieder der Deutschen Filmakademie von Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters verliehen. Die Verleihung ist eine Veranstaltung der Deutschen Filmakademie in Zusammenarbeit mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), produziert von der DFA Produktion GmbH.

Die Deutsche Filmakademie freut sich, die Verleihung des Deutschen Filmpreises wieder mit Unterstützung starker Partner auszurichten und dankt insbesondere dem Automobilhersteller BMW für das Engagement.

Die Verleihung des Deutschen Filmpreises wird gefördert vom Medienboard Berlin-Brandenburg und der Filmförderungsanstalt mit Unterstützung des offiziellen Partnerhotels Sofitel Berlin Kurfürstendamm, des Beautypartners Shan Rahimkhan, des Logistikpartners DPD, des Floristikpartners Landgard und der Baumschule Lorberg, der Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre, der Spielbank Berlin, der deutschen Automatenwirtschaft, des Eventausstatters Phoenix sowie des Hauptcaterers Berlin Cuisine.

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.deutscher-filmpreis.de
www.facebook.com/DeutscherFilmpreis
www.instagram.com/filmpreis
www.deutsche-filmakademie.de

Quelle: www.deutsche-filmakademie.de