Der Deutsche Filmpreis 2014 im Berliner Tempodrom

Die Verleihung des Deutschen Filmpreises findet am 9. Mai 2014 erstmals nach elf Jahren wieder im Berliner Tempodrom statt.

Nahe dem Potsdamer Platz gelegen, gehört das Tempodrom durch seine außergewöhnliche Architektur, modernste Technik und flexible Raumelemente zu den wandlungsfähigsten Veranstaltungsorten der Hauptstadt. Die feierliche Gala ist die 64. Verleihung des Deutschen Filmpreises und wird nun bereits zum zehnten Mal von der Deutschen Filmakademie durchgeführt.

Moderiert wird die Gala, die am selben Abend zeitversetzt in der ARD ausgestrahlt wird, in diesem Jahr von Filmakademie-Mitglied Jan Josef Liefers. Der gebürtige Dresdner zählt zu den beliebtesten und vielseitigsten deutschen Schauspielern. Nach der Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin folgten ab 1987 Engagements am Deutschen Theater und dem Thalia Theater Hamburg sowie erste Kino- und Fernsehrollen. Seinen Durchbruch erlebte er 1997 mit den großen Kinoerfolgen "Knockin' on Heaven's Door" und "Rossini". Danach war er in zahlreichen Kino- und TV-Produktionen wie "Das Wunder von Lengede", "Die Nachrichten" oder "Der Baader Meinhof Komplex" zu sehen. Jüngst überzeugte er ihn in der Komödie "Mann tut was mann kann" und der preisgekrönten Literaturverfilmung "Der Turm". Untrennbar mit Liefers ist seine Rolle  als kauziger Professor Boerne im Münsteraner "Tatort" verbunden, der stets ein zweistelliges Millionenpublikum begeistert. Neben der Schauspielerei ist Liefers auch als Regisseur tätig und steht als Sänger und Musiker mit seiner Band "Oblivion" seit mehr als 10 Jahren auf der Bühne. Selbst mehrfach ausgezeichnet u.a. mit Grimme-Preis, Bayrischem Fernsehpreis, Goldener Kamera, Romy, Goldener Henne und Bambi freut sich Liefers auf eine spannende Show.

Die Künstlerische Leitung der Gala zum "Deutschen Filmpreis 2014" liegt in den Händen von Filmakademie-Vorstand und Produzent Sven Burgemeister ("Heute bin ich blond", "Sophie Scholl – die letzten Tage", "Soloalbum") und Filmakademie-Mitglied und Regisseur Tobi Baumann ("Add a Friend", "Pastewka", "Ladykracher", "Der Wixxer"). "Wir haben mit Jan Josef Liefers unseren Wunschpartner als Host gewinnen können. Jan Josef Liefers ist in unseren Augen ein authentischer, lässiger Gastgeber mit Haltung – das wird folglich kein riskanter Versuch, aus ihm einen Show-Moderator zu machen oder gar einen solchen spielen zu lassen. Wir freuen uns auf einen festlichen und emotionalen Abend im Kreise der Filmfamilie und mit dem Publikum."

Der Deutsche Filmpreis – die renommierteste und höchst dotierte Auszeichnung für den deutschen Film – ist mit Preisgeldern in einer Gesamthöhe von knapp 3 Mio. Euro des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) dotiert und wird nach der Wahl durch die Mitglieder der Deutschen Filmakademie vom Kulturstaatsminister verliehen. Die Verleihung ist eine Veranstaltung der Deutschen Filmakademie in Zusammenarbeit mit dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), produziert von der DFA Produktion GmbH.

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.deutscher-filmpreis.de