Fotogalerie
Alle Fotos (48)Credits
Regie
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg
- Hildegard Klee, Sekretärin im OKW
- Hauptmann Lindner
- Generalmajor Henning von Tresckow
- Generaloberst a.D. Ludwig Beck
- Generalfeldmarschall Erwin von Witzleben
- General Friedrich Olbricht
- Generalleutnant Erich Hoepner
- General der Nachrichtentruppen Erich Fellgiebel
- Oberst Albrechr Ritter Mertz von Quirnheim
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Kamera
Kamera-Assistenz
Standfotos
Maske
Kostüme
Schnitt
Ton
Musik
Darsteller
- Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg
- Hildegard Klee, Sekretärin im OKW
- Hauptmann Lindner
- Generalmajor Henning von Tresckow
- Generaloberst a.D. Ludwig Beck
- Generalfeldmarschall Erwin von Witzleben
- General Friedrich Olbricht
- Generalleutnant Erich Hoepner
- General der Nachrichtentruppen Erich Fellgiebel
- Oberst Albrechr Ritter Mertz von Quirnheim
- Stauffenbergs Adjutant Oberleutnant Werner von Haeften
- Ordonnanzoffizier bei von Tresckow
- Oberbürgermeister a. D. Dr. Carl Friedrich Goerdeler
- Mitglied des Kreisauer Kreises
- Evangelischer Pfarrer
- Feldmarschall, Oberfehlshaber einer Heeresgruppe
- Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel
- Generaloberst Friedrich Fromm
- Oberstleutnant H.
- General der Panzertruppen
- Ordonnanzoffizier
- Dr. med. Adler
- Gewerkschaftsführer Küfer - Julius Leber
- Arbeiter Juhnke
- Erika Juhnke
- Junger Arbeiter
- SS-Obergruppenführer
- SS-Brigadeführer
- SS-Standartenführer
- Oberstleutnant
- Adjutant
- Luftschutzwart Nessel
- Frau Nessel
- Generalfeldmarschall Mitte
- Oberleutnant H.
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 16.04.1955 - 28.05.1955: Berlin; CCC-Studios Berlin-Spandau
Länge:
2661 m, 97 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 18.06.1955, 10049, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 21.06.1955, Frankfurt am Main, Turm-Palast
Titel
- Originaltitel (DE) Der 20. Juli
- Weiterer Titel (US) The Plot to Assassinate Hitler
Fassungen
Original
Länge:
2661 m, 97 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 18.06.1955, 10049, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 21.06.1955, Frankfurt am Main, Turm-Palast
Auszeichnungen
Deutscher Filmpreis 1956
- Filmband in Silber, Film, der zur Förderung des demokratischen Gedankens beiträgt
- Filmband in Silber, Bester Hauptdarsteller
Evangelische Filmgilde 1955
- Film des Monats Juli 1955
FBW 1955
- Prädikat: wertvoll
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.