Am 24. März 2026 verleiht der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) zum 24. Mal den Deutschen Hörfilmpreis.
Current News
In Simmern im Hunsrück gingen am Wochenende die Heimat Europa Filmfestspiele (8. bis 23. August 2025) zuende. Das Filmfestival hat im siebten Jahr seines Bestehens erneut einen sehr starken Zuschauerzuspruch erfahren und mit fast 4000 Besucher*innen die Zahlen der Vorjahre übertroffen.
"Medienbildung und Museumsufer" sind Thema des Panels, zu dem das DFF aus Anlass des 100. Geburtstag Hilmar Hoffmanns am Montag, 25. August, um 19 Uhr ins Kino des DFF einlädt: Kulturdezernentin Dr. Ina Hartwig und die Museumsdirektorinnen Dr. Annabelle Hornung (Kommunikationsmuseum) und Christine Kopf (DFF) gehen im Gespräch mit Cornelia Klauß (Akademie der Künste, Berlin) der Frage nach, wie aktuell Hoffmanns Ansatz der "Kultur für alle" heute noch ist.
In etwas mehr als fünf Wochen startet die 48. Ausgabe von Deutschlands ältestem Filmfestival für junges Publikum: Vom 25. September bis 2. Oktober 2025 präsentiert das 48. LUCAS-Filmfestival spannende Filmkunst aus aller Welt für alle von drei Jahren bis 18plus.
Der Spielfilm "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski wird für Deutschland bei der 98. Oscar®-Verleihung in der Kategorie "Best International Feature Film" ins Rennen gehen. Eine von German Films berufene, unabhängige Fachjury hat dies entschieden. Insgesamt wurden 5 Filme für die Auswahl eingereicht.