Der Film "Flow" des lettischen Regisseurs Gints Zilbalodis wurde am gestrigen Dienstag bei einer Zeremonie im Plenarsaal des Europäischen Parlaments in Brüssel zum Gewinner des LUX Audience Award 2025 erklärt.
Aktuelles
Gestern ist in Wiesbaden die 25. Ausgabe von goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films mit der feierlichen Preisverleihung zuende gegangen.
Am heutigen Dienstag eröffnet die 71. Ausgabe der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen, die erste mit Madeleine Bernstorff und Susannah Pollheim als Leiterinnen. Knapp 500 kurze Arbeiten aus rund 60 Ländern stehen auf dem Programm. Das Festival erwartet Gäste aus fast 60 Ländern. Zahlreiche Diskussions- und Gesprächsveranstaltungen sowie eine Reihe von Live-Events mit Performances runden das Festivalprogramm ab.
Am Samstag, den 26. April 2025, wurden auf der feierlichen Preisverleihung unter Beisein von zahlreichen Jurymitgliedern, Filmemacher:innen, Festivalpartner:innen und Publikum die Preisträger:innen und Gewinnerfilme des 54. Internationalen Studierendenfilmfestivals Sehsüchte gekürt. Die Preise aus den 12 Sektionen sind insgesamt mit einem Wert von 36.000 € dotiert.
Am Sonntag, 27. April 2025, ging das 18. LICHTER Filmfest Frankfurt International zu Ende. Nachdem in den vergangenen sechs Tagen über 100 Filme auf zehn Leinwänden zu sehen waren, erhielt Marcin Wierzchowski am Sonntag für seine Hanau-Doku "Das deutsche Volk" den Hauptpreis des Festivals, den Regionalen Langfilmpreis.